Guten Abend
Ein weiterer Sieg des Berlin Professional lässt den Abstand zum Nigel Short wachsen. In dieser Partie wurde der ach zu sorglose Umgang des Schröder Programms mit seiner Bauernstruktur gezielt vom Lang-Programm aufs Korn genommen.
Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 8
Mephisto Berlin Professional: 10
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"]
[Date "2020.12.16"]
[Round "118"]
[White "Mephisto Berlin Professional"]
[Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "A07"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "118"]
[EventDate "2020.12.16"]
1. Nf3 d5 2. g3 c6 3. Bg2 Nf6 4. O-O Bf5 5. d3 {Ende Buch} Nbd7 {Ende Buch} 6.
Nh4 Bg4 7. h3 Bh5 8. g4 Bg6 9. g5 {? das ist schon sehr verpflichtend und in
Bezug auf die eigenen Königssicherheit nicht das Optimale.} Nh5 10. Nxg6 hxg6
{die offene h-Linie für den schwarzen Turm könnte bei planvoller Spielweise
des Schwarzen sehr nützlich sein.} 11. c4 e6 12. Qb3 Nc5 {[#] Schwarz
verfügt bereits über die etwas bessere Stellung.} 13. Qc2 Be7 {etwas
stärker dürfte hier 13. ...d5-d4 sein.} 14. d4 {noch die beste Option für
das Lang-Programm.} Nd7 15. h4 dxc4 16. Qxc4 Qc7 {besser war 16. ...Sd7-b6.
Weiß konnte sich zwischenzeitlich konsolidieren.} 17. e3 Rd8 18. Nc3 Nb6 19.
Qb3 e5 {? dieses Verhaltensmuster zeigt Nigel Short nicht das erste Mal.
Trotzdem der eigene König noch in der Brettmitte verweilt, wird die Stellung
geöffnet. Das ist schlecht und der Vorteil geht auf Weiß über.} 20. d5 {
! das Lang-Programm versteht es ohnehin sehr gut, seinen Gegner Schwächen in
der Bauernstruktur zuzufügen und sich dann gezielt auf diese zu fokussieren.}
O-O {20. ...Dc7-c8 war zu bevorzugen.} 21. dxc6 bxc6 {der schwarze Bauer auf
der c-Linie neigt natürlich zur Schwäche.} 22. Ne4 Rd7 23. Bd2 Rfd8 24. Bb4
Bxb4 25. Qxb4 Rd3 {25. ...Sb6-d5 war die bessere Alternative.} 26. Rac1 {
auch der Berlin Professional hatte hier mit 26. Se4-c5 eine stärkere
Fortsetzung.} Nd5 27. Qc4 Ne7 28. Rc2 Nf5 29. Nc3 {der schwarze Bauer auf c6
läuft nicht weg, obgleich hier 29. Dc4xc6 wohl die etwas bessere Wahl
darstellt.} Rd2 30. Rfc1 Ne7 31. Ne4 Rxc2 32. Rxc2 Rd1+ 33. Kh2 Nf5 {?
spätestens nach diesem Zug kann Schwarz die Stellung nicht mehr halten.} 34.
Qxc6 Qb8 {? etwas mehr Gegenwehr verspricht 34. ...Dc7xc6.} 35. Kh3 Rd3 36. Qa6
{einfacher gewinnt 36. Dc6-c8+} Rd8 37. Bf3 Rf8 38. b3 Re8 {Nigel Short kann
in dieser Position keine guten Züge mehr finden, es gibt sie einfach nicht.}
39. Bxh5 gxh5 40. g6 {!} f6 {[#] der weiße Bauer auf g6 schränkt die
Bewegungsfähigkeit des schwarzen Monarchen empfindlich ein.} 41. Qc4+ Kh8 42.
Qe2 {Zwar nicht die schnellste Gewinn-Führung, dennoch absolut ausreichend.}
Nh6 43. Qxh5 Qb7 44. Ng3 Qd7+ 45. Kg2 Kg8 46. Qf3 Qe7 47. Qc6 Rd8 48. h5 Kf8
49. e4 Qd7 50. Qc5+ Kg8 51. Qa5 Ra8 52. Rc7 Qd8 53. b4 Qd6 54. a3 a6 55. b5 f5
56. b6 fxe4 57. b7 Rf8 58. Qc5 Qxc5 59. Rxc5 Nf7 {und gleichzeitiger Aufgabe.
Das Ausnützen gegnerischen Schwächen in der Bauernstruktur, könnte diesen
Wettkampf zu Gunsten des Mephisto Berlin Professional entscheiden.} 1-0
Gruß
Egbert