Hi Thorsten!

Zitat von
mclane
jederzeit. teste erst mal was du da hast. wohl die offizielle D version.
dann kannst du irgendwann auf D+ oder D++ umrüsten (lassen).
Bin heute nicht zu Hause, kann daher leider erst morgen nachschauen. Aufgefallen war mir aber gestern, daß
1. Eine Anleitung für das Wechseln der Eproms dabei ist (eingeleitet mit den Worten "Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen blabla..." oder so ähnlich)
2. Das Modul ein paar Stellen hat, an denen es aussieht, als wäre es schon einmal mit einem Schraubenzieher geöffnet worden.
...was mich neugierig macht.
Beschriftet ist es aber ganz normal mit Maestro D 6 Mhz.
Zitieren:
spaß ist jedenfalls garantiert.
Das sowieso
Der Renaissance selbst ist schon ein Hammergerät, wunderschön, (riesig) groß, super tolle Ausstattung u.s.w.
Wenn man dann noch mit verschiedenen Programmen experimentieren kann
Aber noch eine Frage bzgl. Eprom Brennen:
Würde
dieses Gerät funktionieren? Müsste doch, oder? Kann ja die 27C256 brennen, Software gibt's auch dazu, sollte doch ideal sein?
Und
diese Eproms müssten doch auch die richtigen sein, oder? -120 ns sollten auch reichen, oder besser die -100 ns?
Viele Grüße,
Heiko
