Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 13. Partie: Schwarz (MCE) gewinnt | Zwischenstand: 8,0-5,0 (61%) für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC s4 = 6,5-6,5 (50%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5 = 6,5-6,5 (50%) für SFC s5 | Gegen den wenig glücklichen Aufbau in der Taimanov-Variante im Sizilianisch erzielt Weiss (Scorpio) einen Vorteil. Ein schrecklicher Fehler, mit dem eine weisse gefesselte Figur sofort verlorengeht, ergibt eine Gewinnstellung für Schwarz (MCE). Zwar erhält der Scorpio 68000 in der Folge nochmals eine Rettungsmöglichkeit, die er aber - da zu tief - nicht wahrnimmt.
[Event "Match Nr. 58"]
[Site "Zürich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "13"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Mephisto Chess Explorer"]
[Result "0-1"]
[ECO "B46"]
[WhiteElo "2080"]
[BlackElo "1962"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "91"]
[EventDate "2020.??.??"]
1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 13. Partie: Schwarz (MCE)
gewinnt | Zwischenstand: 8,0-5,0 (61%) für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC
s4 = 6,5-6,5 (50%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5 = 6,5-6,5 (50%) für SFC
s5 | Gegen den wenig glücklichen Aufbau in der Taimanov-Variante im
Sizilianisch erzielt Weiss (Scorpio) einen Vorteil. Ein schrecklicher Fehler,
mit dem eine weisse gefesselte Figur sofort verlorengeht, ergibt eine
Gewinnstellung für Schwarz (MCE). Zwar erhält der Scorpio 68000 in der Folge
nochmals eine Rettungsmöglichkeit, die er aber - da zu tief - nicht wahrnimmt.
} 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nc3 a6 {***ENDE BUCH***} 6. Be3 {***ENDE
BUCH***} Bb4 $6 {Dass dieser Entwicklungszug keinen guten Ruf geniesst, weiss
der MCE natürlich nicht.} 7. Qd2 {Sowohl der SFC s4 als auch der SFC s5 haben
den wohl etwas stärkeren Tausch der Springer auf c6 gewählt.} (7. Nxc6 Bxc3+
8. bxc3 bxc6 9. Qd6 Qe7 (9... Nf6 10. Bd3 h6 11. O-O Qe7 12. Bc5 Qxd6 13. Bxd6
Kd8 14. Rab1 Ne8 15. Bg3 d6 16. Rb6 Kd7 17. Rfb1 Nf6 18. h3 e5 19. f3 Nh5 20.
Bf2 Rf8 21. Rb8 Rxb8 22. Rxb8 Re8 23. Bc4 Re7 24. Ra8 Nf4 25. Be3 f5 26. Bxf4
exf4 27. exf5 Kc7 28. f6 gxf6 29. Bxa6 Bxa6 30. Rxa6 Re1+ 31. Kh2 Re3 32. Ra7+
Kd8 33. a4 Rxc3 34. Rf7 Rxc2 35. Rxf6 d5 36. Rxf4 Ra2 37. Kg3 Ke7 38. Rh4 Kd7
39. Rxh6 Rxa4 40. Rh7+ Kd6 41. Rh6+ Kd7 42. h4 c5 43. Rh7+ Ke6 44. Rc7 Kd6 45.
Rc8 c4 46. h5 Ra1 47. Rd8+ Ke6 48. Kf4 c3 49. Rc8 Ra4+ 50. Ke3 Kd7 51. Rc5 Kd6
52. Rc8 Kd7 53. Rc5 Kd6 54. Rb5 d4+ 55. Kd3 Ra1 56. g4 Rd1+ 57. Kc2 Rd2+ 58.
Kc1 Rf2 59. Rb8 Rxf3 60. Rc8 Rh3 61. Kc2 Rh4 62. Rg8 Ke5 63. Re8+ Kd5 64. Kd3
Rh3+ 65. Kc2 Rh2+ 66. Kb3 c2 67. Re1 d3 68. Rf1 Kd4 69. Kb2 Rd2 70. Rc1 Rd1 71.
Rxc2 dxc2 72. Kxc2 Rg1 73. Kd2 Rxg4 74. Ke2 Rh4 75. Kf3 Rxh5 76. Kg4 Rc5 77.
Kf3 Rf5+ 78. Ke2 Rf6 79. Kd2 Rf2+ 80. Ke1 Rc2 81. Kd1 Kd3 82. Ke1 Ke3 83. Kf1
Rd2 84. Ke1 {0-1 (84) SFC 6 MHz s5 (2022)-Mephisto Chess Explorer (1948)
Zurich 2019}) 10. Qg3 f6 11. Bd3 d6 12. O-O e5 13. Rab1 Qf7 14. Rb6 Ne7 15.
Rfb1 O-O 16. R1b2 Re8 17. a3 Rd8 18. Qf3 d5 19. Qe2 dxe4 20. Bxe4 Nd5 21. Rxc6
Nxe3 22. fxe3 Bb7 23. Rc4 Bxe4 24. Rxe4 Qd5 25. Reb4 Qd1+ 26. Qxd1 Rxd1+ 27.
Kf2 Rd2+ 28. Kf3 Rc8 29. c4 Kf7 30. Ra4 Rc6 31. Rb7+ Kg6 32. c3 Rd3 33. Rb3 Rd2
34. h3 h6 35. g3 Rh2 36. h4 Rd2 37. g4 h5 38. gxh5+ Kxh5 39. Rb7 f5 40. Rxg7
Kxh4 41. c5+ e4+ 42. Kf4 Rf2+ 43. Ke5 Rxc5+ 44. Kd4 Rc8 45. Rxa6 Rd2+ 46. Ke5
Rc5+ 47. Ke6 Rd8 48. c4 Rh8 49. Rg6 Rh5 50. Ra4 Rc6+ 51. Kf7 Rc7+ 52. Ke6 Rc6+
53. Kf7 Rc7+ 54. Kf6 Rc6+ 55. Kf7 {½-½ (55) SFC 6 MHz s4 (2022)-Mephisto
Chess Explorer (1948) Zurich 2019}) 7... Qa5 {Entwicklung mit 7...Sf6 sieht
auf jeden Fall vernünftiger aus.} 8. Bd3 Bxc3 $2 {Dieser unsachgemässe
Tausch schlägt zugunsten von Weiss aus. Mit ...Sxd4 war der Ausgleich zu
haben.} (8... Nxd4 9. Bxd4 e5 10. Be3 Nf6 11. O-O d5 $11) 9. bxc3 d6 10. O-O
Nf6 11. f3 {Etwas passiv, weshalb 11.Sxc6 bxc6 12.Tab1+/- zu bevorzugen ist.}
O-O {Präziser 11...Se5+/= mit nur geringem weissem Vorteil.} 12. Bg5 {Nun
sollte Schwarz am besten 12...Dd8 spielen. Aber lustig: er wählt einen
ungünstigeren Zug ... und gewinnt damit.} ({Auch nach der Alternative} 12.
Nxc6 bxc6 13. Rab1 Qc7 14. Bb6 Qe7 15. c4 $16 {steht Weiss besser}) 12... Qc5
$6 {[#]} 13. Be2 $4 {Ein fast unglaublicher Fehler, der nach der logischen
Antwort ...e5 eine Figur und nach diversen unnötigen Verwicklungen die Partie
verliert. Dabei hätte Weiss nach 13.Le3 +/- besser gestanden. Meine
Überprüfung der Stellung nach 12...Dc5 mit CB-Emu ergab, dass es sich bei 13.
Le2?? wohl um einen Programmierfehler handeln muss, denn selbst nach mehr als
6 Min Bedenkzeit wird der Verlustzug mit einer Bewertung von +0.06 in
Erwartung der Antwort 13...b6? als beste Wahl angesehen.} e5 14. Bxf6 gxf6 15.
Rfd1 b5 {Schwarz verbessert vorerst seine Stellung am Damenflügel, bevor der
Springer auf d4 genommen wird.} 16. Kh1 exd4 17. cxd4 Qb4 $2 {Damit vergibt
Schwarz fast vollständig seinen Vorteil, was nach 17...Dg5 nicht der Fall
gewesen wäre.} (17... Qg5 18. f4 Qh6 $17) 18. Qf4 $6 {fragwürdig} ({Nach} 18.
Qh6 Ne7 19. Qxf6 Ng6 20. f4 $11 {steht es dynamisch ausgeglichen}) 18... Nxd4
19. Qg3+ $6 {Unnötig umständlich, verdient doch 19.Dxf6 jedenfalls den
Vorzug.} Kh8 20. Qh4 Ne6 21. Qxf6+ Kg8 {Auch wenn die modernen Engines 21...
Sg7 durchwegs als besser beurteilen, ist das zu hohes Schach für die beiden
Kontrahenten.} 22. a3 Qc5 {Dass 22...Da5 die noch bessere Wahl darstellt,
vermögen unsere Oldies nicht zu ergründen.} 23. Rd5 Qe3 24. Bd3 Rd8 $2 {
Vergibt den Vorteil, der mit 24...h6 festzuhalten war.} 25. e5 $2 {Dass der
Novag Scorpio 68000 eine tief versteckte Rettung mit 25.Tf1 usw. übersieht,
ist verständlich.} (25. Rf1 $1 $11 Bb7 26. Rh5 Rac8 27. e5 Nf8 $8 28. f4 Be4
29. Bxe4 Qxe4 30. f5 Qxe5 31. Rg5+ Ng6 32. fxg6 Qxf6 33. gxh7+ Kh8 34. Rxf6
Rxc2 $11) 25... Qf4 26. Bf5 Bb7 27. Rxd6 (27. Bxe6 Qxf6 28. exf6 fxe6 29. Rg5+
{rettet ebenso wenig}) 27... Rxd6 28. exd6 Rd8 29. Re1 Rxd6 30. Qe7 Bd5 31. Bg4
Nd4 32. c3 Nxf3 $1 {Gewinnt am schnellsten.} 33. Bxf3 Bxf3 34. Kg1 {Wegen Matt
darf der Läufer nicht geschlagen werden.} (34. gxf3 Qxf3+ 35. Kg1 Rg6+ 36. Qg5
Rxg5#) 34... Rd2 35. Qe8+ Kg7 36. Qe5+ {Dieser erzwungene Damentausch - alles
andere ist schlechter - macht die Sache zugunsten von Schwarz endgültig klar.}
Qxe5 37. Rxe5 Rxg2+ 38. Kf1 Rxh2 39. Ke1 h5 40. Rf5 Bg4 41. Rf2 Rxf2 42. Kxf2
h4 43. Kg2 h3+ 44. Kf1 f5 45. Kg1 f4 46. Kh2 {Weiss gibt auf} 0-1