Guten Abend
Ein völlig ungefährdeter Sieg des Nigel Short in der 15. Partie erhält die Spannung in diesem Wettkampf. Eine sehr gute Partie des Schröder-Programms.
Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 7
Mephisto Berlin Professional: 8
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"]
[Date "2020.12.13"]
[Round "115"]
[White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"]
[Black "Mephisto Berlin Professional"]
[Result "1-0"]
[ECO "B04"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "129"]
[EventDate "2020.12.13"]
1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. Nf3 g6 5. Bc4 c6 6. h3 {Ende Buch} dxe5 7. Nxe5
Bf5 {Ende Buch} 8. O-O Bg7 9. Re1 O-O 10. Nc3 Nxc3 {? kein guter Zug. Danach
steht Weiß einfach besser.} 11. bxc3 Bxe5 12. Rxe5 Nd7 13. Re1 Nb6 14. Bd3 {
klar stärker war 14. Lc4-b3. Der Läufer könnte in dieser Position starken
Druck auf die Königsstellung des Schwarzen ausüben.} Be6 {? Schwarz hätte
unbedingt auf das Tauschangebot des Weißen eingehen sollen.} 15. Bh6 Re8 16.
a4 {verpasst das klar stärkere:} (16. Rxe6 fxe6 17. Qg4 Kh8 18. Re1 Nd5 19.
Rxe6 Nf6 20. Qe2 Rc8 {und Weiß steht klar besser. Der Berlin Professional
hätte übrigens 16. Te1xe6 gespielt!}) 16... Qd6 17. a5 Nd7 {? mehr
Widerstand leistet 17. ...Sb6-c4.} 18. Qf3 {!} Bd5 19. Qe3 f6 20. c4 Bf7 21. a6
{zu bevorzugen war 21. c4-c5 mit deutlichem Vorteil für Weiß.} b6 22. f4 e6
23. Rad1 Rad8 24. Be2 c5 25. Qa3 Nb8 26. d5 exd5 27. cxd5 b5 {ein Fehler, nach
27. ...Te8-e4 ist die Partie noch nicht entschieden.} 28. Bxb5 Rxe1+ 29. Rxe1
Qxd5 30. Qd3 {!} Qd6 31. Qxd6 {noch stärker wäre 31. f4-f5 gewesen.} Rxd6 32.
Re7 Nxa6 33. Rxa7 Nb8 34. Rc7 {dieser starke Turm auf der 7. Reihe ist der
Garant für den weißen Sieg.} Rd8 35. Rxc5 {vorzuziehen war 35. Kg1-f2. Aber
auch der Textzug ist natürlich für den Gewinn ausreichend.} Be6 36. Rc7 Rd1+
{? verliert forciert.} 37. Kh2 Nd7 38. c4 f5 39. c5 Rd2 40. Rc8+ Kf7 41. Rd8
Rd5 42. Bc4 Nf6 43. Bxd5 Nxd5 44. c6 Nb6 45. Rb8 Nc8 46. Rb7+ Ke8 47. Rc7 Ne7
48. Bg5 Nc8 49. Rxh7 Kf8 50. Rc7 Nb6 51. Be7+ Ke8 52. Bc5 Nd5 53. Ra7 Kd8 54.
Bd6 Ke8 55. Rh7 Bg8 56. c7 Be6 57. Rh8+ Kf7 58. Rf8+ Kg7 59. c8=Q Bxc8 60. Rxc8
Kf7 61. Be5 Nb4 62. Rc7+ Ke6 63. Rg7 Nd3 64. Rxg6+ Kd5 65. h4 {und das
Lang-Programm wirft das Handtuch. Eine starke Partie des Schröder
Schützlings.} 1-0
Gruß
Egbert