AW: The King - Das große 2020 Update
Meines Erachtens liegt es aber nicht an der Rechtevergabe. Sowohl unter Catalina als auch unter dem brandneuen BigSur lassen sich solche Programme auch ohne diese Aktionen öffnen. Mit dem von Dir negierten Rechtsklick geht das normalerweise ohne jegliche zusätzliche Maßnahmen.
Bisher habe ich jedes Programm so öffnen können, auch unter BigSur. Nur beim KingUpdate gibts nach dem Doppelklick einen kurzen „Blitz“ im Finder und nix passiert. Auch das PGN-Tool läuft nicht mehr.
Und ich hab ehrlich gesagt keine Lust, irgendwelche Paralleluniversen aufzumachen. Ob mit oder ohne Terminal. Da erwarte ich, dass der Entwickler nachbessert.
Das soll jetzt aber keine Kritik hier an Millennium etc. sein. Wer sich jedesmal ohne abzuwarten das neueste MacOS lädt, muß zwangsläufig mit Inkompatibilitäten rechnen. Beim Update auf Catalina hatte es z.B. mehrere Wochen gedauert, bis WD ihre Treiber für die doofe WD MyCloud Home aktualisiert hatte. Bei mir waren es nur Mediendaten, an die ich nicht rangekommen bin, es waren aber auch viele Geschäftsleute betroffen. Damit mir sowas nicht nochmal passiert wurde die WD entsorgt und in die neue Synology kam eine Seagate-Platte ;-)
Apple veröffentlicht eigentlich immer früh genug Entwicklerversionen. Manche bekommen es halt einfach nicht hin. Beim Chessking z.B. liegt meine MacVersion seit Catalina brach, seit der Umstellung auf die 64bit verspricht ChessKing eine neue Version. Das ist absolut enttäuschend.
Nochmal: bei einem kleinen Entwickler seh ich das nicht so eng. Die werden schon noch bei Gelegenheit nachbessern. Und ich finde das Update auch richtig super, und vor allem super Service, sowas absolut kostenlos anzubieten. Da findet man auch irgendeinen anderen Weg, das Update zu installieren. Vielleicht hat ja der Nachbar Windows oder ein altes MacOS ;-)
__________________
Gruß Tobias
|