Einzelnen Beitrag anzeigen
  #126  
Alt 06.12.2020, 00:53
Benutzerbild von FütterMeinEgo
FütterMeinEgo FütterMeinEgo ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Langenfeld
Land:
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 309
Erhielt 280 Danke für 170 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss632
AW: The King - Das große 2020 Update

ich hatte ja erklärt, wie man auf einem Mac ein anderes OS als das Installierte von einer externen Festplatte starten kann. Mit HighSierra (10.13) hat es bei mir funktioniert, wenn man via Systemeinstellung Sicherheit als Admin dem Update-Tool die explizite Erlaubnis gibt, starten zu dürfen. Das weiter oben erklärte Kästchen "überall" gibts bei mir auch nicht, das Update-Tool habe ich aber trotzdem zum Start bewegen können:

Das geht nach dem Start der app, wenn die Warnung, dass das Programm nicht von einem zertifizierten Entwickler stammt, aufpoppt - in eben diesem Warn-Fenster (sinngemäss mit der Frage: "Trotzdem öffnen?", die bei Bestätigung ggf. das Admin-Passwort verlangt. Hat man das dann eingegeben, geht das Update-Tool auf). Dann den KING anschliessen und dort in den USB-Modus gehen und egal was der Mac einem sagt, alles ignorieren und im Update-Tool auf "connect" klicken.

M.W. gehören die OS-Versionen von 10.9 Mavericks bis 10.13 HighSierra alle zur gleichen "Familie", d.h. ich würde mir zuerst eines aus dieser Familie besorgen, damit sollte es funktionieren. Vorzugshalber 10.13, mit dem funktioniert es definitiv. Alte OS-Versionen müsste es noch bei Apple direkt via Apple-Store als Up- (bzw. Down)-grade kostenlos als dmg.file geben.

Hier findest Du direkt den Link zum Apple-Download von 10.13 HighSierra: https://support.apple.com/de-de/HT211683
EDIT: Sind 7,5GB, der DL dauert ein bisschen ;-)

Ich nutze das auch nicht, aber man kann es auf externer HDD/SSD installieren und von dort dann für diese spezielle Nutzung starten, ohne sein laufendes System ändern zu müssen. Vergiss also die Anleitung unter dem obigen Link und installiere es nackt auf einer USB-HDD (formattiert mit MacOS Journaled und Partitionstabelle muss GUID sein, mit MASTER BOOT RECORD ist das Volume nicht startfähig). Schau mal unter MAC-Hilfe unter dem Stichwort Startvolume, wenn Du sowas noch nie gemacht hast...
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers)

Geändert von FütterMeinEgo (06.12.2020 um 01:02 Uhr)
Mit Zitat antworten