Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 25.11.2020, 18:55
Benutzerbild von Tintenfisch
Tintenfisch Tintenfisch ist offline
Fidelity Chess Challenger Sensory 9
 
Registriert seit: 12.04.2020
Land:
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 186
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss56
AW: Diverse Fragen zum Mephisto Chess Challenger

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

mit dem zweiten Netzteil bist du definitiv flexibler aufgestellt. Zumindest für die nicht so leistungshungrigen Geräte. Oder du legst ein paar mehr Euros auf den Tisch und kaufst dir das deutlich leistungsstärkere Netzteil APS 2250 L ( https://www.amazon.de/dp/B002VD3SG2/ref=emc_b_5_t ) oder das APS 1500 ( https://www.amazon.de/dp/B002TQ2204/ref=emc_b_5_t ).

Aber wie gesagt, nur sinnvoll, wenn du Geräte hast, die nach mehr Ampere verlangen.

12V sind für die kleine Plastekröte zu viel. 7,5 oder max 9V reichen völlig aus. Zumal bei dem erstgenannten 12V Netzeil die Ampere Angabe fehlt.

Zu der LED-Geschichte kann ich nichts sagen. Dazu müsste man sich das Problem genauer ansehen. Wenn alles funktioniert, ja auch kein Thema.

Gruß
Micha
Vielen Dank Micha

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten