Einzelnen Beitrag anzeigen
  #59  
Alt 14.11.2020, 14:45
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.362
Abgegebene Danke: 10.013
Erhielt 15.331 Danke für 5.468 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7362
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto MM V HG 550

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 17. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 9,5 : 7,5 oder 55% für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC s4 = 12 : 5 oder 70% für SFC s4 | Vergleich mit SFC normal = 7,5 : 9,5 oder 44% für SFC normal | ERÖFFNUNG: In der Französischen Verteidigung (Steinitz-Variante) wählte Schwarz (MMV) ein kritisches Abspiel mit dem bekannten Springeropfer 10...Sxb4 gegen drei Bauern. | MITTELSPIEL: Mit 16...c4 begeht der MM V jedoch bereits einen entscheidenden Fehler. Und im Gegensatz zum SFC normal und SFC s4 findet der Novag Scorpio 68000 die gewinnbringende Fortsetzung durch Rückgabe der Figur in der richtigen Reihenfolge. Der dann folgende Königsangriff ist tödlich und führt zu einer hübschen Kurzpartie für das Programm von David Kittinger.

[Event "Match Nr. 57"]
[Site "Zürich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "17"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Mephisto MM V HG 550"]
[Result "1-0"]
[ECO "C11"]
[WhiteElo "2080"]
[BlackElo "1995"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "74"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. e4 e6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 17. Partie: Weiss (Scorpio)
gewinnt | Zwischenstand: 9,5 : 7,5 oder 55% für Scorpio 68000 | Vergleich mit
SFC s4 = 12 : 5 oder 70% für SFC s4 | Vergleich mit SFC normal = 7,5 : 9,5
oder 44% für SFC normal | ERÖFFNUNG: In der Französischen Verteidigung
(Steinitz-Variante) wählte Schwarz (MMV) ein kritisches Abspiel mit dem
bekannten Springeropfer 10...Sxb4 gegen drei Bauern. | MITTELSPIEL: Mit 16...
c4 begeht der MM V jedoch bereits einen entscheidenden Fehler. Und im
Gegensatz zum SFC normal und SFC s4 findet der Novag Scorpio 68000 die
gewinnbringende Fortsetzung durch Rückgabe der Figur in der richtigen
Reihenfolge. Der dann folgende Königsangriff ist tödlich und führt zu einer
hübschen Kurzpartie für das Programm von David Kittinger.} 2. d4 d5 3. Nc3
Nf6 4. e5 Nfd7 5. f4 c5 6. Nf3 Nc6 7. Be3 Qb6 8. Na4 Qa5+ 9. c3 cxd4 10. b4
Nxb4 11. cxb4 Bxb4+ 12. Bd2 Bxd2+ 13. Nxd2 b6 {***ENDE BUCH***} 14. Bd3 Nc5 15.
Nxc5 bxc5 16. O-O {***ENDE BUCH***} c4 $2 {[#] Ein nur auf den ersten Blick
gut aussehender Vorstoss, der jedoch die Partie verliert. Der Mephisto MM V
bewertet diese Stellung mit 0.08 positiv, bei ST 8.01 habe ich nach 20 Min
abgebrochen.} (16... O-O 17. Qc2 Qc3 18. Bxh7+ Kh8 19. Rab1 Qxc2 20. Bxc2 c4
21. Ba4 Ba6 22. Nf3 d3 23. Kf2 c3 24. Bb5 Bxb5 25. Rxb5 Rac8 26. Ke3 d2 27. a3
a6 28. Rb6 Rc4 29. Rb4 Rxb4 30. axb4 Rc8 31. Kd3 Rc4 32. h3 {1/2-1/2 (32)
Keuter,K (2494)-Baranowski,T (2419) ICCF email 2014}) 17. Bxc4 $1 {Im
Gegensatz zu seinem Vorgänger Super Forte C 6 MHz normal und sel. 4 findet
der Scorpio den richtigen Weg, sprich Gewinnzug und gewinnt damit auch,
während die beiden anderen Partien mit Remis endeten. Der offensichtliche
Vorteil des Textzuges liegt darin, dass auf c4 schliesslich der Springer
auftaucht mit Angriff auf die Dame und der nachfolgenden Möglichkeit, dem
Gegner mit Sd6+ die Rochade zu verteufeln. Interessant indessen ist, dass der
Novag Scorpio 68000 den Gewinnzug mit einer negativen Bewertung von -00.54 bei
ST d08 ausspielt. Schockierend einmal mehr die Tatsache, wenn man (eigentlich
nicht zulässige) Vergleiche mit den modernen Engines anstellt, die allesamt
nach 16...dxc4 sofort bzw. im Sekundenbereich die weisse Stellung als gewonnen
betrachten.} (17. Qc1 $2 Ba6 18. Re1 O-O 19. Bf1 d3 20. Nb1 Rab8 21. Kh1 Rb7
22. Rd1 Rfb8 23. Qe3 Kh8 24. Qd4 Qb6 25. Qxb6 Rxb6 26. Nc3 $2 d4 27. Ne4 Rb2
28. Nc5 Bb5 29. Kg1 Rc8 30. a4 Bc6 31. Nxd3 cxd3 32. Rxd3 Rb4 33. Rc1 a6 34.
Rd2 Bb7 35. Rxc8+ Bxc8 36. Rc2 Bb7 37. Rc7 Kg8 38. a5 h5 39. Bd3 Rb2 40. g3 Rd2
$2 41. Rxb7 Rxd3 42. Ra7 Rd1+ 43. Kg2 Rd2+ 44. Kf3 Rxh2 45. Rxa6 d3 46. Ke3 Rg2
47. Ra8+ Kh7 48. a6 d2 49. Rd8 Rxg3+ 50. Kxd2 Ra3 51. Rd7 Rxa6 52. Rxf7 h4 53.
Ke3 Ra3+ 54. Kf2 Ra2+ 55. Kf3 h3 56. Rd7 h2 57. Rd1 Kg6 58. Re1 Kf5 59. Rf1 Ra4
60. Kg3 Rd4 61. Rh1 Rxf4 62. Rxh2 Kxe5 63. Rh8 Ke4 64. Rg8 Rf7 65. Re8 e5 66.
Kg4 Kd4 67. Rd8+ Ke3 68. Re8 e4 69. Ra8 Re7 70. Ra3+ Ke2 71. Ra2+ Kf1 72. Ra1+
Kf2 73. Ra2+ Ke1 74. Ra1+ Kd2 75. Ra2+ Kc3 76. Ra3+ Kd4 77. Ra4+ Kd5 78. Ra5+
Kc4 79. Ra4+ Kb5 80. Ra1 Kc5 81. Ra5+ Kd6 82. Ra6+ Ke5 83. Ra3 Rf7 84. Ra5+ Kd4
85. Ra4+ Kd3 86. Ra3+ Kd2 87. Ra2+ Kc3 88. Ra3+ Kc4 89. Ra4+ Kd5 90. Ra5+ Kc6
91. Re5 Rf1 92. Rxe4 Kd5 93. Re8 Kd6 94. Kg5 Rg1+ 95. Kf5 g6+ 96. Kf6 g5 97.
Kf5 g4 98. Kf4 Kd5 99. Rd8+ Kc4 100. Rd7 Kc3 101. Rd8 g3 102. Kg4 Kb4 103. Rc8
Ka5 104. Kf3 Kb5 105. Rc3 Kb4 106. Rc2 Rf1+ 107. Kxg3 Rf7 {½-½ (107) Super
Forte C 6 MHz sel. 4 (2022)-Mephisto MM V HG 550 (1982) Zurich 2019}) (17. Nxc4
$2 dxc4 18. Be4 Rb8 19. Qxd4 Qb6 20. Rfd1 Bd7 21. Rac1 Bb5 22. Qxb6 Rxb6 23.
Rd4 O-O 24. a4 Bxa4 25. Rcxc4 Bb3 26. Rc7 a5 27. Ra7 a4 28. Kf2 g6 29. Ke3 Kg7
30. g3 h6 31. h4 h5 32. Kf3 Kh6 33. Ke3 Kh7 34. Rdd7 Kg7 35. Rd4 Kh6 36. Kf2
Kh7 37. Ke3 Kg8 38. Rdd7 Kg7 39. Rd4 Rc8 40. Rdd7 Rf8 {½-½ (40) Super Forte
C 6 MHz (2022)-Mephisto MM V HG 550 (1982) Zurich 2019}) 17... dxc4 {Bis zu
den getesteten 23 Min bewertet der MM V bei ST 9 dieses Schlagen mit -0.30, d.
h. das Programm hat noch nicht den geringsten Durchblick.} 18. Nxc4 {Nicht
mehr bekannt ist, wie lange der Scorpio 68000 für diese Antwort brauchte. Ein
Test unter CB-Emu ergab ein -00.39 bis ST d07 und eine positive Bewertung von
00.37 bei ST d08 erst nach 7 Min 4 Sek.} Qb4 {Noch immer schläft der MM V,
wie folgenden Bewertungen zeigen: Nach 3 MIn nur -0.38 bei ST 7 / nach 4 Min
28 Sek nur -0.27 bei ST 8 / nach 35 Min nur -0.59 bei ST 9.05 mit erwarteter
Variante ...Dc7, Sd6 Kf8, Tac1.} 19. Nd6+ {Die Bewertung von Scorpio 68000 ist
auf 00.45 gestiegen.} Kf8 {Selbst hier ist sich der MM V der trostlosen Lage
nicht bewusst, denn nur -0.91 bei ST 8.00 nach 7 Min 55 Sek in Erwartung von
Df3.} 20. Qh5 {Das ist schon absolut tödlich, wobei die positive Bewertung
des Scorpio 68000 mit bescheidenen 1.28 bescheinigt, dass der vollständige
Durchblick noch nicht vorhanden ist. Erst nach 8 Min 32 Sek springt die
Bewertung bei ST d08 auf +2.03.} Qb7 {Endlich sieht der MM V ein, dass es
keine Verteidigung mehr gibt und opfert die Dame. Nach steigenden
Zwischenbewertungen von -0.03, -0.38, -0.69 bis ST 7.00 erfolgt bei ST 7.01
nach 3 MIn 20 Sek mit einer Bewertung von -5.27 das böse Erwachen.} (20... g6
{wird beantwortet mit} 21. Qh4 Qb6 22. Qf6 d3+ 23. Kh1 $18 {mit der
erzwungenen Folge des Damenopfers} Qxd6 24. Qxh8+ Ke7 25. exd6+ Kxd6 26. Qf8+
Kd7 27. Rac1 Bb7 28. Qxf7+ Kd8 29. Rc7 Bxg2+ 30. Kxg2 d2 31. Qd7#) 21. Nxb7 $18
Bxb7 {Man könnte abbrechen, denn mit Dame gegen L+B hat Weiss leichtes Spiel.}
22. Rfc1 (22. f5 {führt noch rascher zum Matt}) 22... Be4 23. Rc7 {droht Matt
auf f7} Bg6 24. Qd1 (24. Qf3 {bringt ein schnelleres Matt}) 24... Kg8 25. Qxd4
{Der Bediener lässt nur noch deshalb weiterlaufen, weil er sehen will, wie
lange der MM V noch braucht, um die mehr als hoffnungslose Partie aufzugeben.}
h6 26. Rxa7 Rxa7 27. Qxa7 Kh7 28. Qc7 Ra8 29. a4 Kg8 30. a5 Be4 31. a6 Rf8 32.
a7 g6 33. Rd1 h5 34. Rd8 Rxd8 35. Qxd8+ Kg7 36. Kf2 Bb7 37. a8=Q Bxa8 {Schwarz
gibt (endlich) auf} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (14.11.2020), marste (14.11.2020), paulwise3 (15.11.2020)