Guten Abend
Entgegen meiner Prognose erweist sich der Novag Star Diamond als gefährlicher Gegner für den Nigel Short und gewinnt die 4. Partie. Bereits in der Eröffnungsphase, bzw. im frühen Mittelspiel offenbarte das Schröder Programm Defizite im Bereich der Königssicherheit, welche der Star Diamond gekonnt auszunutzen wusste. Bereits in Gewinn-Stellung tauschte dann aber das Kittinger-Programm seine Dame und entlastete somit Nigel Short beträchtlich. Das Kittinger Programm spielte danach nicht gerade berauschend, die Stellung hätte ohne weiteres mit einem Remis enden können. Doch dann erwies sich Nigel Short im Turmendspiel zu schwach, um diese Chance auch wahrnehmen zu können. Allerdings wäre dieser halbe Punkt auch nicht verdient gewesen.
Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 1,5
Novag Star Diamond: 2,5
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"]
[Site "?"]
[Date "2020.10.14"]
[Round "54"]
[White "Novag Star Diamond"]
[Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B13"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "110"]
[EventDate "2020.10.14"]
1. c4 c6 2. e4 d5 3. exd5 cxd5 4. d4 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bg5 Qa5 7. Bxf6 exf6 8.
cxd5 Bb4 9. Qd2 Bxc3 10. bxc3 Qxd5 {Ende Buch} 11. Ne2 O-O 12. Nf4 {Ende Buch}
Qe4+ {? hier steht die Dame nicht gut, besser war 12. ...Dd5-a5.} 13. Be2 g5 {
? dieser Zug spricht nicht für ausreichende Berücksichtigung der
Königssicherheit.} 14. Nh5 Qxg2 {? siehe letzten Kommentar.} 15. O-O-O {
! die Stellung ist für Schwarz praktisch schon verloren.} Qxf2 {? Nigel Short
befindet sich im Material-Rausch. Es fehlt hier einfach die notwendige
Rechentiefe um die Gefahren dieser Position wirklich zu durchschauen.} 16. h4 {
Das Kittinger Programm hingegen macht das richtig gut.} Re8 17. Bc4 {? ein
Damentausch entlastet natürlich Nigel Short.} Qxd2+ 18. Kxd2 Re7 19. Nxf6+ Kg7
20. hxg5 Bf5 21. Bd3 Bxd3 22. Kxd3 Rh8 {[#] natürlich steht das Novag Gerät
noch immer klar besser.} 23. Rh6 Rd8 24. Rf1 {? die letzten Züge waren jedoch
nicht berauschend und bei Schwarz keimen zarte Hoffnungen auf, in dieser
missratenen Partie doch noch ein halbes Pünktchen ergattern zu können.}
Ne5+ 25. Kc2 Nc4 26. Rxh7+ Kg6 27. Rg1 b5 28. Rh2 {? klar stärker war 28.
Th7-h6+.} Re3 {? wesentlich stärker war 28. ...Sc4-e3. Beide Geräte sind in
dieser Phase überfordert.} 29. Ng4 {? Th2-h6+! Ein Remis ist nun langsam für
Schwarz in Reichweite.} Rf3 {!} 30. Rh6+ Kxg5 31. Rc6 Kh4 32. Ne5 Rf2+ 33. Kd1
Kh5 {[#] Die Stellung riecht bereits stark nach Remis.} 34. Rc5 Nxe5 35. Rxe5+
Kh6 36. Rxb5 Rxa2 37. Rg3 Rd6 38. Rb8 Kh7 39. Rbg8 Rb6 40. R3g7+ Kh6 41. Kc1
Re6 {? nach 41. ...Tb6-b2 ist das Remis sicher.} 42. Rg1 Kh7 43. R8g2 Rxg2 44.
Rxg2 Rd6 {? erforderlich war 44. ...Te6-g6. Nun ist der schwarze König
abgeschnitten.} 45. Kd2 f5 46. Rg5 Rf6 47. c4 Kh6 48. Rg8 Rf7 {? und wieder
versäumt es Nigel Short den schwarzen Turm auf g6 zu ziehen. Der schwarze
König bleibt abgeschnitten auf der h-Linie zurück.} 49. c5 Rd7 {es gibt
keine Rettung mehr für Schwarz.} 50. Kd3 Rf7 51. c6 f4 52. Ke2 Kh7 53. Rd8 Kg6
54. d5 Re7+ 55. Kf3 Rc7 {und Nigel Short gibt auf. Ein Remis hätte Nigel
Short in dieser Partie auch nicht verdient gehabt.} 1-0
Gruß
Egbert