Einzelnen Beitrag anzeigen
  #58  
Alt 09.10.2020, 20:13
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.918
Abgegebene Danke: 10.942
Erhielt 17.020 Danke für 5.987 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7918
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 16. Partie: Remis | Zwischenstand: 8½-7½ (+7 =3 -6) für den Scorpio 68000 | Die bisher ruhigste Partie (Damenindisch, Petrosjan-System) des ganzen Wettkampfes. In jeder Phase des Kampfes war für die beiden Kontrahenten nicht viel zu holen. Nur durch filigrane Weltmeister-Technik hätte Weiss (Polgar) im Mittelspiel das Ruder etwas an sich reissen können. So übersteht Schwarz (Scorpio) diese Phase schadlos. Und erstaunlich: Im nachfolgenden Turmendspiel und später Bauernendspiel begehen beide Programme für einmal keinen einzigen Fehler. Gesamthaft eine gute Partie.

[Event "Match Nr. 56"]
[Site "Zurich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "16"]
[White "Mephisto Polgar"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E12"]
[WhiteElo "1991"]
[BlackElo "2080"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "149"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 16. Partie: Remis |
Zwischenstand: 8½-7½ (+7 =3 -6) für den Scorpio 68000 | Die bisher ruhigste
Partie (Damenindisch, Petrosjan-System) des ganzen Wettkampfes. In jeder Phase
des Kampfes war für die beiden Kontrahenten nicht viel zu holen. Nur durch
filigrane Weltmeister-Technik hätte Weiss (Polgar) im Mittelspiel das Ruder
etwas an sich reissen können. So übersteht Schwarz (Scorpio) diese Phase
schadlos. Und erstaunlich: Im nachfolgenden Turmendspiel und später
Bauernendspiel begehen beide Programme für einmal keinen einzigen Fehler.
Gesamthaft eine gute Partie.} 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5
Nxd5 7. Qc2 Nxc3 {***ENDE BUCH***} 8. Qxc3 Be7 9. Bf4 c6 (9... Bd6 10. Bxd6
cxd6 11. Rc1 Qd7 12. Qc7 Ke7 13. Qxd7+ Nxd7 14. e3 Rhc8 15. Rxc8 Rxc8 16. Kd2
Nf6 17. Bd3 Ne4+ 18. Ke2 h6 19. h4 f6 20. Nd2 Nxd2 21. Kxd2 e5 22. Bf5 Rc7 23.
h5 exd4 24. exd4 Kd8 25. f3 Bc8 26. Bd3 f5 27. Re1 Re7 28. Re3 a5 29. g3 Rxe3
30. Kxe3 Ke7 31. Kf4 Kf6 32. Bb5 Be6 33. Be8 Bb3 34. Bg6 Be6 35. b4 axb4 36.
axb4 Bd7 37. d5 b5 38. g4 fxg4 39. fxg4 Bc8 40. Be8 Ba6 41. Bd7 g6 42. hxg6
Kxg6 43. Bf5+ Kf6 44. Bd3 Kf7 45. g5 hxg5+ 46. Kxg5 Bb7 47. Bxb5 Bxd5 48. Kf4
Ke6 49. Bd3 Bc6 50. b5 Bxb5 51. Bxb5 Kd5 52. Ke3 {½-½ (52) Mephisto Polgar
(1991)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2020) Zurich 2020}) 10. e4 {***ENDE BUCH***}
Bf6 11. Ne5 O-O 12. Rd1 Qe7 13. Bd3 (13. Nc4 {was Ld6 droht, ist stärker})
13... c5 14. dxc5 bxc5 $6 (14... Nd7 {war stark, denn der Bauernraub} 15. cxb6
$2 {würde böse bestraft mit} Rfc8 16. Qd4 Rd8 $19 {ist es Schwarz, der
gewinnt.}) 15. O-O Rd8 16. f3 (16. Bb5 $5 $14) 16... Nd7 17. Bb5 Nxe5 18. Bxe5
Bxe5 19. Qxe5 f6 $6 {Gibt das Bollwerk f7/e6 auf und schwächt leicht die
schwarze Stellung.} 20. Qc3 e5 $6 {Eine unscheinbare Ungenauigkeit, der die
Diagonale a2-g8 schwächt, wo der weisse Läufer jetzt aktiver auftreten kann.}
(20... h6 $1 $14) 21. Bc4+ Kh8 22. Qa5 ({Auch nach} 22. Rxd8+ Rxd8 23. Rc1 h6
24. h3 $14 {kann sich Weiss nur eines geringen Vorteils rühmen.}) 22... Rd4
23. Rc1 Qd6 24. Qc3 ({Mit} 24. Be2 {kann sich Weiss noch immer etwas Vorteil
erhoffen.}) 24... Rd8 25. Kh1 Qb6 26. b3 a5 27. Rfe1 R8d6 28. h3 Bc6 29. Kh2 h6
30. Re3 a4 31. bxa4 Bxa4 32. Bb3 Bxb3 33. Qxb3 Rd2 34. Rb1 Qxb3 35. Rexb3 {
Doppelturmendspiel: Beide Programme scheinen sich meinen Tadel gemerkt zu
haben und begehen keine Fehler.} Rc6 36. Rc3 c4 37. a4 Rd3 38. Rb8+ Kh7 39.
Rxd3 cxd3 40. Rd8 Rc3 41. Kg3 Kg6 42. Kf2 Ra3 43. Ke3 Rxa4 44. Rxd3 Ra2 45. Rd2
Rxd2 46. Kxd2 {Für einmal - welche Wohltat - behandeln beide Programme das
nun folgende remisliche Bauernendspiel fehlerfrei.} Kf7 47. Ke3 Ke7 48. h4 g6
49. Kd3 Kd6 50. g3 h5 51. f4 Ke6 52. Ke2 f5 53. Kf3 Kd6 54. exf5 gxf5 55. fxe5+
Kxe5 56. Ke3 Ke6 57. Ke2 Kd6 58. Kd2 Kd7 59. Kd3 Ke7 60. Kc4 Ke6 61. Kd4 Kd6
62. Ke3 Ke7 63. Kd3 Kf6 64. Kd2 Kf7 65. Kc3 Kg6 66. Kd4 Kf6 67. Kd3 Ke7 68. Kc3
Kf7 69. Kd2 Ke6 70. Ke2 Kd5 71. Kd3 Ke5 72. Ke3 Ke6 73. Kd4 Kf6 74. Kd3 Ke5 75.
Ke3 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (09.10.2020), Mapi (09.10.2020), marste (09.10.2020), paulwise3 (10.10.2020)