Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 10. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 6,5-3,5 (+6 =1 -3) für Novag Scorpio 68000 | Mit der Semi-Tarrasch Verteidigung erlangt Schwarz (Scorpio) die üblich leicht schlechtere Stellung mit einem isolierten Bauern auf d5. Dann gerät das Programm von David Kittinger auf Abwege und tauscht seinen wichtigen weissfeldrigen Läufer gegen einen weissen Springer und überlässt dem Gegner das Läuferpaar. Schliesslich geht der isolierte Bauer verloren, was indessen noch nicht zwingend entscheidend gewesen wäre. Ungenauigkeiten im Endspiel führen zu einer gewonnenen Stellung für Mephisto Polgar, der jedoch seine Gewinnchance zum Remis vergeigt. Es sollte aber noch schlimmer kommen, denn das Programm von Ed Schröder begeht im Bauernendspiel mit einem gegen zwei Bauern einen elementaren Fehler, der den Verlust zur Folge hat.
[Event "Match Nr. 56"]
[Site "Zurich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "10"]
[White "Mephisto Polgar"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "0-1"]
[ECO "D41"]
[WhiteElo "1991"]
[BlackElo "2080"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "123"]
[EventDate "2020.??.??"]
1. c4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 10. Partie: Schwarz
(Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 6,5-3,5 (+6 =1 -3) für Novag Scorpio 68000
| Mit der Semi-Tarrasch Verteidigung erlangt Schwarz (Scorpio) die üblich
leicht schlechtere Stellung mit einem isolierten Bauern auf d5. Dann gerät
das Programm von David Kittinger auf Abwege und tauscht seinen wichtigen
weissfeldrigen Läufer gegen einen weissen Springer und überlässt dem Gegner
das Läuferpaar. Schliesslich geht der isolierte Bauer verloren, was indessen
noch nicht zwingend entscheidend gewesen wäre. Ungenauigkeiten im Endspiel
führen zu einer gewonnenen Stellung für Mephisto Polgar, der jedoch seine
Gewinnchance zum Remis vergeigt. Es sollte aber noch schlimmer kommen, denn
das Programm von Ed Schröder begeht im Bauernendspiel mit einem gegen zwei
Bauern einen elementaren Fehler, der den Verlust zur Folge hat.} 2. Nc3 Nc6 3.
Nf3 Nf6 4. g3 {***ENDE BUCH***} e6 5. Bg2 d5 6. cxd5 (6. d3 Be7 7. Bg5 O-O 8.
O-O Bd7 9. Rc1 d4 10. Na4 Qa5 11. b3 h6 12. Bf4 Rad8 13. a3 Ng4 14. h3 Nf6 15.
Qc2 Rfe8 16. Rce1 Kh8 17. e4 Qa6 18. e5 Nh7 19. Rb1 Nb8 20. Bd2 Bxa4 21. bxa4
Nc6 22. Qb2 Qxa4 23. Qxb7 Rb8 24. Qd7 Nf8 25. Rxb8 Nxd7 26. Rxe8+ Bf8 27. Rb1
Kg8 28. Ne1 Ncxe5 29. Rd8 Nb6 30. Bf4 Ng6 31. Bc7 Qxa3 32. Rb8 Qa2 33. Rb5 Qa1
34. Kf1 Nd7 35. R8b7 a6 36. Ra5 Qc1 37. Rxa6 Nge5 38. Rb3 Nxc4 39. Bf4 Qd1 40.
Rb7 Nde5 41. dxc4 Nd3 42. Bd2 Qxd2 43. Nxd3 Qxd3+ 44. Kg1 g6 45. Ra8 Kg7 46.
Bf1 Qf3 47. Raa7 h5 48. Bg2 Qf5 49. Ra3 Qg5 50. f4 Qf5 51. Raa7 h4 52. Kh2 d3
53. Rd7 Bd6 54. Rxd6 hxg3+ 55. Kxg3 g5 56. fxg5 Qe5+ 57. Kg4 Qxd6 58. Bf3 d2
59. Ra3 Qd4+ 60. Kg3 Qe5+ 61. Kg4 Qf5+ 62. Kh4 Qf4+ 63. Kh5 {0-1 (63) Mephisto
Polgar (1991)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2020) Zürich 2020}) 6... Nxd5 {
***ENDE BUCH***} 7. O-O Be7 8. d4 O-O 9. Nxd5 exd5 10. dxc5 Bxc5 11. Qc2 Qe7 (
11... Bb6 {gilt als verlässlicher} 12. Rd1 h6 13. b3 Qf6 14. Bb2 d4 15. Qd2
Rd8 16. Rac1 Be6 17. Qf4 Qxf4 18. gxf4 Rd7 19. Nh4 Ne7 20. Ba3 Re8 21. Bc5 Bxc5
22. Rxc5 b6 23. Re5 g6 24. Be4 Kg7 25. Nf3 Red8 26. Rb5 Bf5 27. Bd3 Bxd3 28.
Rxd3 Nd5 29. Rxd4 a6 30. Rdxd5 Rxd5 31. Rxb6 R8d6 32. Rb7 Rd7 33. Rb6 R7d6 34.
Rb7 Rd7 35. Rb6 R7d6 {1/2-1/2 (35) Khismatullin,D (2679)-Khairullin,I (2625)
Khanty-Mansiysk 2014}) 12. a3 Bg4 13. b4 Bxf3 $2 {Positionell falsch aus zwei
Gründen: a) Gibt dem Gegner freiwillig das Läuferpaar und b) Der hellfarbige
Läufer wird dem Schwarzen für die Verteidigung seines isolierten d5-Bauern
bald schmerzlich fehlen.} 14. Bxf3 Bd4 15. Rb1 Bf6 16. Bb2 Rac8 {Auch eine
rein passive Verteidigung mit z.B. ...Lxb2 genügt nicht, um Bauernverlust zu
vermeiden.} (16... Bxb2 17. Qxb2 Qe6 18. Rfd1 Ne7 19. Rd3 Rfd8 20. Rbd1 $16)
17. Qd2 $6 {Deutlich kräftiger geschah 17.Tfc1 +/-} (17. Bxd5 {bringt nichts
ein wegen} Nxb4 18. Bxf6 Qxf6 19. Qb3 Nxd5 20. Qxd5 b6 $11) 17... d4 18. Bxc6 {
Erobert den d4-Bauern, doch damit ist die Partie bei bester Gegenwehr noch
lange nicht gewonnen.} Rxc6 19. Bxd4 Qd7 $6 (19... Rd8 {leistet bedeutend mehr
Widerstand} 20. Bxf6 Rxf6 21. Qa2 Rfd6 {und die schwarzen Figuren stehen
prächtig, so dass Weiss grösste Schwierigkeiten haben wird, Fortschritte zu
machen mit seinem Mehrbauern.}) 20. Be3 Qxd2 21. Bxd2 Rc2 22. Rfd1 Ra2 23. Be3
$6 {Gibt dem Gegner wieder Rettungschancen, während Weiss nach 23.Lc1 am
Drücker geblieben wäre.} (23. Bc1 Rxe2 24. Be3 Ra2 25. Rd7 Rxa3 26. Rxb7 Ra8
27. b5 $16) 23... Rxa3 24. Rd7 b6 25. Rbd1 Ra2 26. Kg2 Re8 {Noch besser zu
gefallen mag 26...Ta8 =} (26... Ra8 27. Rc1 (27. Kf3 Rb2 28. Ra1 h5 29. Rdxa7
Rxa7 30. Rxa7 Rxb4 $11) 27... h5 28. Rcc7 Rxe2 29. Rxf7 Rb2 30. Rxa7 Rxa7 31.
Rxa7 Rxb4) 27. R1d3 g6 $6 (27... h6 {ist exakter}) 28. Bh6 Raxe2 29. Rxa7 b5 $2
{Ein für unsere Oldies nicht erkennbarer Fehler, wonach Weiss den b5-Bauern
wird erobern können mit gewonnener Stellung. Richtig wäre die Fortsetzung 29.
..T2e7 gewesen.} ({Nach} 29... R2e7 30. Ra6 Rb7 31. Rd6 Bg7 32. Bxg7 Kxg7 33.
Raxb6 Rxb6 34. Rxb6 Re2 35. Kf3 Rb2 $11 {entsteht eine theoretische
Remisstellung, was jedoch bei unseren Oldies noch lange nicht das Remis
garantiert hätte.}) ({Auch} 29... Be7 30. Bd2 Re6 31. Rb7 Kg7 {genügt
vielleicht zum Remis}) 30. Rb7 R2e5 31. Re3 $1 {Erzwingt den Tausch des den
b5-Bauern schützenden Te5.} Rxe3 32. Bxe3 Kg7 33. Rxb5 {Nach Verlust dieses
Bauern lässt sich das Endspiel für Schwarz nicht mehr retten.} h5 34. Rb7 Be5
35. b5 Kf6 36. f4 (36. Ra7 $18 {zwecks sofortiger Aktivierung des Freibauern
auf der b-Linie ist einfacher}) 36... Bb2 37. Kf3 Re7 38. Ra7 (38. Rxe7 {
gewinnt einfacher} Kxe7 39. f5 Kd6 40. Ke4 $18) 38... Rxa7 39. Bxa7 Ke6 {[#]}
40. b6 $2 {Weiss verdirbt die gewonnene Stellung zum Remis.} (40. Ke4 f5+ 41.
Kd3 Kd5 42. h4 Bf6 43. Bf2 Bd8 44. b6 Kc6 45. Kc4 Bf6 46. b7 Kxb7 47. Kd5 Bc3
48. Ke6 Kc6 49. Kf7 Kd7 50. Kxg6 Ke6 51. Kxh5 Kf6 52. Bb6 Be1 53. Bd4+ Kf7 54.
Kg5 Ke6 55. h5 Bb4 56. h6 Be7+ 57. Kg6 $18) 40... Bd4 41. f5+ Kxf5 42. h3 Ke5
43. Bb8+ Kd5 44. b7 Kc6 45. Ke4 Bb2 46. Bd6 Kxb7 47. Kd5 Kc8 48. Be5 Bxe5 49.
Kxe5 Kd7 $11 {Das Bauernendspiel mit schwarzem Mehrbauer ist dank des weissen
aktiven Königs klar Remis.} 50. Kf6 Ke8 51. g4 hxg4 52. hxg4 Kf8 53. Ke5 $1 (
53. g5 $4 {wäre ein lehrreicher Fehler wegen} Ke8 54. Ke5 Ke7 55. Kd5 f5 56.
gxf6+ Kxf6 57. Ke4 Kg5 58. Kf3 Kf5 $19 {erobert die Opposition und gewinn})
53... Kg7 54. Ke4 $4 {[#] Ein ganz schlimmer Fehler, der dem Mephisto Polgar
bezüglich Endspielwissen ein miserables Verständnis bescheinigt. Einfach 54.
g5 macht natürlich leicht Remis.} Kf6 55. Kf4 g5+ 56. Kf3 Ke5 57. Ke3 {
Kann leider die Opposition nicht halten.} f6 $1 {Bringt den Gegner in Zugzwang,
weil der weisse König weichen muss und der schwarze König entscheidend in
die weisse Stellung eindringen kann, was die Eroberung des g4-Bauern
ermöglicht.} 58. Kf3 Kd4 59. Kf2 Ke4 60. Kg3 Ke3 61. Kg2 Kf4 62. Kh3 {Weiss
gibt auf} 0-1