Dieses Mal habe ich für den 100 MHz-Turbo MM IV ein Morsch-Programm ausgesucht.
Leider hatte mein "getunter" Milano Pro 24 MHz (=Pewatronic Master Chess) 2x nach 10 Zügen "technische Probleme" (keine Zugeingabe mehr möglich) und ich musste mich mit einem "normalen" Master Chess (Milano Pro) als Testgegner zufrieden geben!
Was soll's ... der Master Chess ist in der Aktivliste mit 2161 Elo auf Rang 59 geführt ... dieser taktisch starke Computer sollte dem Turbo MM IV genügend Widerstand leisten ... dachte ich mir!
Falsch gedacht ... der Wettkampf über 10 Partien (30 Min.) wurde zu einem Fiasko für Master Chess! ... ich überprüfte sogar 2x bei laufenden Partien ob die richtige PS:0 - Einstellung stimmt .. alles i. O.
Zur ungefähren Bestimmung der Aktiv-Elo für den Turbo MM IV 100 MHz habe ich (nach den bisherigen 20 gespielten Partien) einen Elo-Wert von 2190 eingesetzt.
Nach diesem Ergebnis (mit einer Performance von 2308) steigert sich die Aktiv-Elo-Zahl um 16 Punkte!
[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2020.09.28"]
[Round "1"]
[White "Master Chess"]
[Black "MM IV 100 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C47"]
[WhiteElo "2161"]
[BlackElo "2190"]
[PlyCount "89"]
[EventDate "2020.??.??"]
{Vierspringerspiel. Mit einer "Eröffnungsfalle" gewinnt Master Chess diese
Partie!} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. Be2 {(Van der Wiel-Variante)} Bc5 {
*erster berechneter Zug} 5. Nxe5 Nxe5 6. d4 Bb4 7. dxe5 Nxe4 8. O-O {Da hat
sich das Programmiererteam um Frans Morsch etwas einfallen lassen!} Nxc3 9.
bxc3 Bxc3 10. Ba3 {MasterChess ist immer noch im Buch! Weiß bietet für die
Entwicklung die Qualität an. MM IV kann nicht widerstehen!} Bxa1 11. Qxa1 {
jetzt muss Schwarz sehr genau spielen!} Qh4 $4 {MM IV lässt wieder den König
in der Brettmitte stehen. Das wird sich rächen!} (11... d6 $1 12. exd6 O-O {
Schwarz gibt die Qualität bei ausgeglichener, vielleicht sogar für Schwarz
etwas besserer, Stellung zurück.} 13. dxc7 Qxc7 14. Bxf8 Kxf8) 12. e6 f6 13.
Qc3 Qg5 14. Qxc7 (14. Re1 {ist stärker}) 14... Qe5 15. exd7+ {+0,2 (Master
Chess)} Bxd7 {0,00 (MM IV)} 16. Qxb7 {+1,2} Rd8 {-0,46} 17. Re1 {+1,3} g6 {-0,
46} 18. Qxa7 Rc8 19. Bb4 Rc7 20. Qa3 {+3,9 (Master Chess)} Kf7 {-2,91 (MM IV)}
21. Bf3 Qxe1+ 22. Bxe1 Be6 23. c3 Rhc8 24. Qb2 Re7 25. Bd2 Rec7 26. h3 f5 27.
Kh2 Rd7 28. Kg3 Rdc7 29. a4 {der a-Bauer wird in Bewegung gesetzt} Ra7 30. Be3
Rac7 31. Bd4 {+5,6} Rd7 32. Qb5 Rdc7 33. Qe5 Re7 34. Be2 f4+ 35. Qxf4+ {+8,3}
Bf5 {-6,53} 36. Bd3 Rc6 37. Bxf5 gxf5 38. Qxf5+ Ke8 39. Bc5 Rg7+ 40. Kh2 Rgc7
41. Qe4+ Kd8 42. Bb4 Rc4 43. Qf5 R4c6 44. Ba5 Ke8 45. Bxc7 {+8,8} 1-0
[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2020.09.28"]
[Round "2"]
[White "MM IV 100 MHz"]
[Black "Master Chess"]
[Result "1-0"]
[ECO "B15"]
[WhiteElo "2190"]
[BlackElo "2161"]
[PlyCount "181"]
[EventDate "2020.??.??"]
[SourceDate "2020.09.28"]
{Caro-Kann (Flohr-Variante)} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 g6 4. Bd3 {*erster
berechneter Zug} (4. Nf3 {ist hier die Hauptfortsetzung}) 4... dxe4 {*erster
berechneter Zug} 5. Bxe4 Bg7 6. Nge2 Nf6 7. Bf3 Bg4 8. Bxg4 Nxg4 9. O-O Nf6 10.
Bf4 O-O 11. Qd3 Re8 12. Rfe1 Nbd7 13. Rad1 e6 14. a3 Qb6 15. Na4 Qa5 16. Nec3
Rad8 17. Bd6 Qh5 18. h3 b6 19. Qa6 Ra8 20. Qb7 {+0,24 (MM IV)} Rec8 {0,0
(Master Chess)} 21. f3 Qg5 22. Ne4 Qa5 23. Nac3 b5 24. Nxf6+ Nxf6 25. Bc5 Qd8
26. Ne4 Nxe4 27. fxe4 f5 28. e5 Rc7 29. Qa6 Qc8 30. Qa5 Rd7 31. g3 Qd8 32. Qc3
Rd5 33. Rd3 a5 34. Red1 Rc8 35. Qd2 a4 36. Qe3 Qd7 37. Kh2 Re8 38. Bb4 Rd8 39.
Kg2 Qb7 40. Bc5 R5d7 41. Kh2 Bh8 42. R3d2 Rd5 43. Bd6 Bg7 44. Rd3 Qf7 45. Rc3 {
+0,52 (MM IV)} Qe8 {0,0 (Master Chess)} 46. Rd2 Qd7 47. Rcd3 Bf6 48. Bb4 Bg7
49. Bc5 Kh8 50. Bd6 Re8 51. Qg5 Rxd6 $4 {mit einer Restbedenkzeit von ca. 6
Minuten und in einer absoluten Remisstellung opfert Master Chess die Qualität}
52. exd6 Qxd6 53. c3 e5 $2 {jetzt kommen die weißen Türme über die d-Linie auf
die Grundlinie} 54. dxe5 Qxe5 55. Rd8 Rf8 56. h4 (56. Qf4) 56... c5 57. h5 gxh5
58. Rf2 Re8 59. Rxf5 Qe2+ 60. Kh3 Qg4+ 61. Kg2 Qe4+ 62. Rf3 Bf8 63. Rxe8 Qxe8
64. Kh3 h6 65. Qd5 Kg7 66. Rf5 Qg6 67. Qb7+ Kg8 68. Qd7 Qg4+ 69. Kg2 Qe2+ 70.
Rf2 {+2,30 (MM IV) Restbedenkzeit 2:38 Min.} Qe7 {-1,8} 71. Qxb5 Qe4+ 72. Rf3
h4 73. gxh4 Qxh4 74. Qe8 Qe7 75. Rg3+ Kh8 76. Qxe7 Bxe7 77. Rg4 Bg5 78. Rxa4
Kg7 79. Rc4 Bc1 {Restbedenkzeit: 2:34 Min. für Master Chess} 80. a4 Bxb2 81. a5
Bxc3 82. Rxc3 {Restbedenkzeit: 0:48 Min. für MM IV} Kf6 83. a6 Ke5 84. Rxc5+
Kd6 85. Ra5 Kc7 86. a7 Kb6 87. a8=Q Kc7 88. Ra6 h5 89. Rc6+ Kd7 90. Qb7+ Kd8
91. Rc8# {Restbedenkzeit: 0:40 Min. für MM IV} 1-0
[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2020.09.29"]
[Round "3"]
[White "Master Chess"]
[Black "MM IV 100 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "A22"]
[WhiteElo "2161"]
[BlackElo "2190"]
[PlyCount "140"]
[EventDate "2020.??.??"]
[SourceDate "2020.09.29"]
{Englische Eröffnung. Nach dem Gewinn der Qualität kann MM IV das
Springer-Turmendspiel für sich entscheiden. MM IV geht mit 2-1 in Führung.} 1.
c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. g3 d5 {*erster berechneter Zug} 4. cxd5 Nxd5 5. Bg2 Be6 (
5... Nb6 {ist hier der meistgespielte Zug}) 6. Nf3 {*erster berechneter Zug}
Nc6 {nach diesem Zug sind beide Kontrahenten wieder "im Buch"!} 7. O-O $1 Nb6
8. a3 a5 9. d3 Bd6 10. Be3 Nd5 {*zweiter berechneter Zug} 11. Nxd5 {*zweiter
berchneter Zug} Bxd5 12. d4 e4 13. Nd2 f5 14. f3 exf3 15. Bxf3 Be7 16. Qa4 Bxf3
17. exf3 Qd5 18. Nb1 b5 $6 19. Nc3 Qe6 20. Qxb5 {+1,0 (Master Chess)} (20. Nxb5
Qxe3+ 21. Kh1 O-O 22. Qc4+ Kh8 23. Rae1 Qh6 24. Re6 Qh3 25. Rxc6) 20... Qxe3+ {
-0,03 (MM IV)} 21. Rf2 Qh6 22. d5 $4 Rb8 23. Qxc6+ {jetzt bekommt MM IV die
Qualität} (23. Qc4 Ne5 24. Qe2 (24. Qxc7 Bd6 25. Qxa5)) 23... Qxc6 24. dxc6 Bc5
25. b4 {-0,2 (Master Chess)} Bxf2+ {+0,84 (MM IV)} 26. Kxf2 axb4 27. axb4 Ke7
28. Ra5 Kd6 (28... g6) 29. Nb5+ Kxc6 30. Nd4+ Kd7 31. Rd5+ Kc8 32. Nxf5 $6 (32.
Nc6 Ra8 33. Ne7+ Kb7 34. Rb5+ Ka6 35. Rxf5) 32... Rxb4 33. Nxg7 Rb2+ 34. Ke3
Rxh2 35. Rf5 Kd7 36. Rf7+ Kd6 37. Rf6+ Ke7 38. Rc6 Rg8 $2 39. Nf5+ (39. Rxc7+
$1 Kf6 40. Kf4 Rxg7 41. Rc6+ Kf7 42. Rc7+ Kf6 43. Rc6+ Ke7 44. Rc7+ Kf8 45.
Rc8+ $11) 39... Kd7 40. Rc5 Re8+ 41. Kd3 Rh1 42. Rc3 Rd1+ 43. Kc4 Re6 44. Nd4
Rd6 45. Nb3 {-1,8 (Master Chess)} Rc6+ {+2,01 (MM IV)} 46. Kb4 Rxc3 47. Kxc3
Kd6 48. Kc4 Ke5 49. Na5 Rc1+ (49... Rg1 50. Nc6+ Kf6 51. g4 Rc1+ 52. Kb5 Rxc6
53. Kxc6 Ke5 $19) 50. Kd3 Kd5 51. Nb3 Rg1 52. g4 Re1 53. Kd2 Rh1 54. Kd3 c5 55.
Nd2 Ra1 56. Nc4 Rb1 57. Nd2 Rb4 58. Kc3 Rf4 59. Kc2 Kd4 60. Nb3+ {-2,6 (Master
Chess)} Ke3 {+2,76 (MM IV) -- Restbedenkzeit noch knapp über 7 Min.} 61. Kc3
Kxf3 62. Nxc5 Rxg4 63. Kd3 h5 64. Nd7 Rg3 65. Kd4 h4 66. Ne5+ Ke2 67. Ke4 h3
68. Kf4 Kf2 69. Ng4+ Rxg4+ 70. Kxg4 h2 0-1
[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2020.09.29"]
[Round "4"]
[White "MM IV 100 MHz"]
[Black "Master Chess"]
[Result "1-0"]
[ECO "D14"]
[WhiteElo "2190"]
[BlackElo "2161"]
[PlyCount "61"]
[EventDate "2020.??.??"]
{Damengambit - Slawisch (Abtauschsystem / Vierspringervariante). Nach 24. -
Lf6?? ist die Partie für Master Chess verloren. MM IV führt nun mit 3-1.} 1. d4
d5 2. c4 c6 3. cxd5 cxd5 4. Nf3 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bf4 Bf5 7. e3 e6 8. Bb5 (8.
Bd3 {ist hier der meistgespielte Zug}) 8... Nd7 9. Qa4 Rc8 10. O-O a6 11. Bxc6
Rxc6 12. Rfc1 Be7 13. Ne2 {Das Schröder-Programm ist dieses Mal lange im Buch}
Qb6 14. Rxc6 {*erster berechneter Zug, aber immer noch die Hauptfortsetzung}
bxc6 15. Rc1 Bd3 {*erster berechneter und auch der meistgespielte Zug} (15...
Qxb2 {spielte Berlin (noch aus dem Buch) und gewann die Partie gegen MM IV
nach 36 Zügen!}) 16. Rxc6 Qxb2 {Die Gewinnaussichten sind laut Chessbase in
dieser Stellung eindeutig bei Schwarz!} 17. Rc8+ Bd8 18. Nc1 Bb5 19. Qd1 Nb6
20. Rb8 O-O 21. Bd6 Re8 22. Ne5 Nc4 23. Ned3 Qa1 24. Bb4 Bf6 $4 {Hier hat
Master Chess die Folgen nicht korrekt berrechnet! Die Einstellung mit PS:0
passt aber!! Master Chess sieht sich nur mit -0,3 im Nachteil.} 25. Rxe8+ {+1,
40 meint MM IV} Bxe8 {-0,4 meint Master Chess} 26. Qb3 {Sofortantwort!} Bxd4 {
-1,0} 27. exd4 {Sofortantwort!} Qxd4 28. Bc5 {Antwort innerhalb von 2 Sekunden!
} Qg4 {-2,2} 29. f3 Nd2 {-3,9 erst jetzt erkennt das Malheur} 30. fxg4 {+4,70
(MM IV)} Nxb3 {+4,31} 31. Nxb3 {Hier "spare" ich mir den Rest der Partie! Der
Materialvorteil von MM IV ist einfach zu hoch.} 1-0
[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2020.09.29"]
[Round "5"]
[White "Master Chess"]
[Black "MM IV 100 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D60"]
[WhiteElo "2161"]
[BlackElo "2190"]
[PlyCount "92"]
[EventDate "2020.??.??"]
{Damengambit. Die Stellung ist lange ausgeglichen. Nach 38.Txc4?? wirft Master
Chess regelrecht die Partie weg. MM IV nimmt dankend an und gewinnt die dritte
Partie in Folge. Es steht nun 4-1 für MM IV.} 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4.
Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Nf3 Nbd7 7. Bd3 dxc4 {Hier endet bereits die
Eröffnungsbibliothek von Master Chess!} 8. Bxc4 {*erster berechneter Zug} c5 9.
O-O cxd4 10. exd4 {Master Chess ist wieder im Buch!} Nb6 11. Bb3 Bd7 12. Qd3 {
*zweiter berechneter Zug} Nfd5 {MM IV ist noch im Buch.} 13. Nxd5 Nxd5 14. Bxe7
Qxe7 15. Bc2 g6 16. Rfc1 f6 17. Qb3 Bc6 18. a3 Nb6 19. Qe3 Rac8 20. b4 {+0,5
(Master Chess)} Nd5 {+0,18 (MM IV)} 21. Qd2 Rfd8 22. Bb3 b6 23. Rc2 Bb7 24. Re1
Rxc2 25. Bxc2 Re8 26. Be4 Ra8 27. Rc1 a5 28. Ne1 axb4 29. axb4 Ra3 30. Qb2 Ra4
31. b5 Rb4 32. Qa3 Kf7 33. Bxd5 exd5 34. h3 h6 35. Kh2 Rc4 36. Qxe7+ Kxe7 37.
Rc2 $6 Kd6 38. Rxc4 $4 {-0,9 (Master Chess)} dxc4 39. Nc2 {-1,7} Kd5 {+1,83
(MM IV)} 40. g4 Ke4 41. h4 Kd3 42. Nb4+ Kxd4 43. Nc6+ {-2,0 ... mal schauen
wie lange noch?} Kc5 44. g5 {-2,6} hxg5 45. hxg5 Bxc6 46. gxf6 {-7,0} Be8 {+9,
99} 0-1
[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2020.09.29"]
[Round "6"]
[White "MM IV 100 MHz"]
[Black "Master Chess"]
[Result "1-0"]
[ECO "A33"]
[WhiteElo "2190"]
[BlackElo "2161"]
[PlyCount "109"]
[EventDate "2020.??.??"]
{Englische Eröffnung (Symmetrische Variante). Nach 20 Zügen gewinnt MM IV
einen Bauer und hält diesen bis ins Turmendspiel. Nach fehlerhaften Zügen von
Master Chess im Endspiel kann MM IV den Sieg einfahren! Der fünfte Sieg von MM
IV in Folge!!} 1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 e6 6. Ndb5 d6
7. Bf4 e5 8. Bg5 a6 9. Bxf6 gxf6 10. Na3 f5 11. e3 {*erster berechneter und
zugleich der meistgespielte Zug. Master Chess ist nun aus dem Buch.} Bg7 {
*erster berechneter Zug} 12. Qd2 Be6 13. Rd1 Qa5 14. Be2 Rg8 15. O-O Rc8 16.
Nd5 Qxd2 17. Rxd2 Ne7 18. Rfd1 Rc6 $6 19. Nb4 Rb6 20. Rxd6 {+0,95 (MM IV)} Rxd6
{-0,8 (Master Chess)} 21. Rxd6 a5 22. Nd5 Nc8 23. Nc7+ Ke7 24. Rd2 Bd7 $6 25.
Nd5+ Ke6 26. c5 Bc6 27. Bc4 Bh8 28. Nb5 Rg4 29. f4 {Sofortantwort, MM IV hatte
mit diesem Zug gerechnet!} Ne7 30. Nb4+ {+1,98 (MM IV)} Kf6 {-2,0 (Master
Chess)} 31. fxe5+ Kxe5 32. Nxc6+ bxc6 33. Nd6 Kf6 34. h3 Rh4 35. g3 {
Sofortantwort} Rxh3 36. Kg2 Rh5 37. Nxf7 f4 38. Nxh8 $6 Rxc5 39. Rd4 $2 (39. b3
) 39... Nf5 40. Rxf4 Rxc4 41. e4 Kg7 42. Rxf5 Kxh8 43. Kf3 a4 44. e5 Rc5 45.
Kf4 {+1,70 (MM IV)} Rc2 {-1,2 Master Chess rechnet zwar mit 46.e6, sieht aber
noch nicht die Folgen!} 46. e6 Kg7 47. e7 Re2 $4 48. Re5 Rxe5 {-1,5 (Master
Chess)} 49. Kxe5 Kf7 50. Kd6 Ke8 {-4,7} 51. g4 {+4,66 (MM IV)} h6 52. Ke6 c5
53. a3 c4 {-1,8 ?? (Master Chess)} 54. Kf6 {+9,99 (MM IV)} Kd7 {-9,9} 55. Kf7
1-0
[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2020.09.30"]
[Round "7"]
[White "Master Chess"]
[Black "MM IV 100 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B22"]
[WhiteElo "2161"]
[BlackElo "2190"]
[PlyCount "116"]
[EventDate "2020.??.??"]
{Sizilianisch (Alapin 2.c3). Nach bereits 7 Zügen sind die Damen getauscht.} 1.
e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 e6 (4... Nf6 {ist hier mit Abstand der
meistgespielte Zug}) 5. Nf3 {MM IV ist hier bereits aus dem Buch} Nc6 {*erster
berechneter Zug} 6. Na3 Qe4+ 7. Qe2 $6 ({besser ist} 7. Be2) 7... Qxe2+ 8. Bxe2
Bd7 9. Be3 cxd4 10. Nxd4 Bxa3 11. bxa3 Nf6 12. Rb1 e5 13. Nb5 O-O 14. Nd6 b6
15. Rd1 Bg4 16. Bg5 Bxe2 17. Kxe2 Nh5 18. g4 Nf4+ 19. Bxf4 exf4 20. Rd5 Ne7 21.
Rd4 Nc8 22. Ne4 Ne7 23. Kf3 f5 24. Nd6 Nc6 25. Rd5 {+0,4 (Master Chess)} fxg4+
{+0,21 (MM IV)} 26. Kxg4 g6 27. Rhd1 Kg7 28. c4 h6 29. Re1 Kh7 30. Re4 f3 31.
Re3 h5+ $2 32. Kg3 (32. Kg5 $1) 32... Kg7 33. Rxf3 $2 Ne7 34. Rd4 g5 35. Re3 {
+0,9 (Master Chess)} Nf5+ {-0,37 (MM IV)} 36. Nxf5+ Rxf5 37. f4 Rc8 38. fxg5
Rxg5+ 39. Kh4 Ra5 40. Red3 Rc6 41. Rd7+ Kf6 42. R7d5 Rxc4+ 43. Kxh5 Rxd5+ 44.
Rxd5 Rc5 $4 {+0,82 meint MM IV ... Komodo sieht Weiß nach 45.Txc5 mit großem
Vorteil} 45. Rxc5 {+0,7 (Master Chess)} bxc5 46. Kg4 Ke5 47. Kf3 Kf5 {-0,45 MM
IV "erkennt" noch nicht den Verlust der Partie} 48. a4 {+0,8 und Master Chess
"sieht" noch nicht den Gewinn der Partie} Ke5 49. Ke3 {-0,58 (MM IV)} c4 50.
Kd2 {+2,1 langsamt realisiert Master Chess den Sieg} Kd4 {-1,30} 51. Kc2 {+1,5}
a6 {-2,58} 52. Kd2 c3+ 53. Kc2 {+3,0} Kc4 {-3,10} 54. h4 {+3,4} Kd4 {-4,39} 55.
h5 {+3,5} Ke5 {-4,26} 56. Kxc3 {+2,2} Ke6 {-5,26} 57. Kb4 {+3,2} Kf6 {-9,57}
58. Ka5 {+8,0} Kg5 {-9,99 und somit Aufgabe durch MM IV. Es hat dann nach 44.
- Tc5?? doch noch einige Züge gedauert bis beide Kontrahenten den Sieg bzw.
Verlust erkannten!} 1-0
[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2020.09.30"]
[Round "8"]
[White "MM IV 100 MHz"]
[Black "Master Chess"]
[Result "0-1"]
[ECO "D14"]
[WhiteElo "2190"]
[BlackElo "2161"]
[PlyCount "142"]
[EventDate "2020.??.??"]
{Damengambit - Slawisch (Abtauschsystem / Vierspringervariante). Durch den
Bauerngewinn nach 33. - Lxa2 gerät Master Chess in Nachteil. MM IV findet
jedoch nicht immer die richtigen Fortsetzungen in dieser komplizierten
Stellung. Statt ab dem 60. Zug wenigstens noch Remis durch Dauerschach zu
erreichen, entscheidet sich MM IV durch 63.Dc1 die Dame vom König zu entfernen.
Nach dem "Patzer" 64.De1?? wird MM IV innerhalb von 7 Zügen mattgesetzt.
Master Chess gewinnt die zweite Partie in Folge und verkürzt auf 3-5.} 1. d4 d5
2. c4 c6 3. cxd5 cxd5 4. Nf3 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bf4 Bf5 7. e3 e6 8. Bb5 (8. Bd3
{ist hier der meistgespielte Zug}) 8... Nd7 9. Qa4 Rc8 10. O-O a6 11. Bxc6 Rxc6
12. Rfc1 Be7 13. Ne2 Qb6 14. Rxc6 {*erster berechneter Zug, aber immer noch
die Hauptfortsetzung} bxc6 15. Rc1 Bd3 {*erster berechneter und auch der
meistgespielte Zug} (15... Qxb2 {spielte Berl in (noch aus dem Buch) und
gewann die Partie gegen MM IV nach 36 Zügen!}) 16. Rxc6 Qxb2 {Die
Gewinnaussichten sind laut Chessbase in dieser Stellung eindeutig bei Schwarz!}
17. Rc8+ Bd8 18. Nc1 Bb5 19. Qd1 Nb6 20. Rb8 O-O 21. Bd6 Re8 22. Ne5 Nc4 23.
Ned3 Qa1 24. Bf4 {MM IV weicht als Erster von der 4. Partie ab!} (24. Bb4 {
spielte MM IV in der 4. Partie und nach} Bf6 $4 {war die Partie innerhalb von
7 Zügen für MM IV gewonnen!}) 24... Bb6 25. Rxe8+ Bxe8 26. Bg3 Bb5 27. Bf4 {MM
IV wartet ab bzw. hat (noch) keinen Plan} Qc3 28. Qb3 Qd2 29. e4 Qa5 30. exd5
exd5 31. Ne2 Na3 32. h4 Bc4 33. Qd1 Bxa2 $2 {Master Chess kann den
Bauerngewinn nicht widerstehen!} 34. Bd6 Bb1 35. Bxa3 {+1,12 MM IV bewertet
die Stellung bereits positiv} Bxd3 (35... Ba2 36. Bb4 Qb5 37. Nc3 $18) 36. Qxd3
Qe1+ 37. Kh2 Qxf2 {-0,7 (Master Chess)} 38. Be7 h6 (38... Bc7+) 39. Kh3 a5 40.
Bd6 a4 41. Bg3 Qf6 42. Qb5 Qe6+ 43. Kh2 g5 (43... a3) 44. hxg5 hxg5 45. Qd3 a3
{-0,5 (Master Chess)} 46. Nc3 {+1,50 (MM IV)} Kg7 47. Kg1 Ba5 48. Na2 Qb6 49.
Qf5 $2 Qxd4+ 50. Kh2 {+1,85 MM IV sieht sich weiterhin im Vorteil} f6 {0,0
also ausgeglichen meint Master Chess} 51. Qd7+ Kg6 52. Qc8 Bb6 53. Qg8+ {+1,87
MM IV sieht sich immer noch in (materiellem) Vorteil} Kf5 54. Qh7+ Ke6 55. Qg6
Bc5 56. Qg8+ Kd7 57. Qh7+ Ke8 58. Qg6+ Kd8 59. Qg7 g4 (59... Qg1+ $1 60. Kh3
Qh1+ 61. Bh2 g4+ 62. Kxg4 Qxh2 63. Qxf6+ Be7 64. Qb6+ Qc7 $17) 60. Qh8+ {+0,56
jetzt "erkennt" auch MM IV das nur noch das Remis durch Dauerschach zu
erreichen ist!} Ke7 61. Qh7+ Kf8 62. Qh6+ Kf7 63. Qc1 $2 {+0,18} f5 64. Qe1 $4
{Das verliert sofort!!} Qh8+ {+3,7 (Master Chess)} 65. Bh4 {+0,59 MM IV sieht
sich noch leicht im Vorteil !?} f4 66. g3 {-8,40 MM IV erkennt nun die Folgen
von dem "katastrophalen" Zug 64.De1??} Qb2+ {+8,1} 67. Kh1 f3 {Matt in 5 zeigt
nun Master Chess} 68. Qf1 Qe2 69. Qxe2 fxe2 70. Kh2 e1=Q 71. Bg5 Qg1# 0-1
[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2020.09.30"]
[Round "9"]
[White "Master Chess"]
[Black "MM IV 100 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "E06"]
[WhiteElo "2162"]
[BlackElo "2190"]
[PlyCount "98"]
[EventDate "2020.??.??"]
{Katalanisch (Zugumstellung). In vorteilhafter Stellung macht sich MM IV
mittels 32. - Lc8 unnötige Schwierigkeiten. Master Chess kommt zu einer
Angriffsstellung spielt jedoch nicht konsequent genug. MM IV gewinnt
schließlich diese Partie und kann die Führung auf 6-3 ausbauen. Den Wettkampf
hat hiermit MM IV auf jeden Fall gewonnen. Die zehnte Partie entscheidet über
das Ergebnis.} 1. d4 d5 2. g3 e6 3. Bg2 Nf6 4. Nf3 c6 5. c4 Be7 6. Nc3 {
*erster berechneter Zug} Nbd7 {*erster berechneter Zug} 7. O-O dxc4 8. e4 b5 9.
Qc2 (9. d5) 9... Bb7 10. Rd1 O-O 11. Bg5 a5 12. b3 h6 13. Bh4 $6 {-0,5} g5 {+1,
80 meint MM IV} 14. Nxg5 hxg5 15. Bxg5 {-0,9} b4 {+1,82} 16. Na4 c3 17. Rac1
Ng4 18. Bxe7 Qxe7 19. Qe2 Qg5 20. f4 {-1,0 (Master Chess)} Qg6 {+1,89 (MM IV)}
21. h3 Ngf6 22. Kh2 Rfd8 23. Bf3 Kh8 $2 ({besser} 23... c5 {oder}) (23... Ba6)
24. Qg2 Rac8 25. e5 Nd5 26. Be4 Qh5 27. Bf3 Qh6 28. Qe2 c5 29. Bxd5 exd5 $2 (
29... Bxd5) 30. dxc5 Nxc5 31. Nxc5 {-2,4 (Master Chess)} Rxc5 {+2,61 (MM IV)}
32. Rd4 Bc8 $2 33. f5 {Das hat MM IV nicht berechnet bzw. "übersehen". Weiß
droht den Turm auf h4 zu spielen.} Kg8 34. Qg4+ $2 {Der König wollte ja
sowieso nach f8 "flüchten"!} (34. Qf2 $1) 34... Kf8 35. Rdd1 c2 36. Re1 d4 37.
e6 fxe6 38. fxe6 Ke7 39. Kh1 $2 {Ein Zeichen der Aufgabe?} d3 40. Qf3 {-9,1} d2
{+8,34} 41. Qf7+ {Ein "kleines" Schach vor Ende der Partie} Kd6 42. Qf1 {-9,9}
Rf8 43. Qd3+ Rd5 44. e7 Rxd3 45. exf8=Q+ Qxf8 46. Rf1 dxc1=Q 47. Rxc1 Bb7+ 48.
Kg1 Rxg3+ 49. Kh2 Qf2# 0-1
[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2020.09.30"]
[Round "10"]
[White "MM IV 100 MHz"]
[Black "Master Chess"]
[Result "1-0"]
[ECO "D14"]
[WhiteElo "2190"]
[BlackElo "2161"]
[PlyCount "43"]
[EventDate "2020.??.??"]
{Damengambit - Slawisch (Abtauschsystem / Vierspringervariante). Zum dritten
Mal kommt das Abtauchsystem in diesem Wettkampf auf's Brett. Bilanz 1-1. Wie
endet nun diese und zugleich letzte Partie des Wettkampfes?} 1. d4 d5 2. c4 c6
3. cxd5 cxd5 4. Nf3 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bf4 Bf5 7. e3 e6 8. Bb5 (8. Bd3 {ist
hier der meistgespielte Zug}) 8... Nd7 9. Qa4 Qb6 (9... Rc8 {wurde in der 4. +
8. Partie gespielt}) 10. Nh4 Bg4 11. h3 Bh5 12. e4 {MM IV ist noch immer im
Buch. Statistisch gesehen ist diese Fortführung sehr erfolgversprechend
fürWeiß!} Bb4 13. O-O Qxd4 $4 {-0,6 (Master Chess)} 14. Be3 {+1,12 (MM IV)} Qf6
{-1,9} 15. exd5 {+1,18} Qxh4 $4 {-1,5 und wieder schaue ich auf die
Einstellung mit PS: 0 -- passt!} 16. dxc6 {+1,61} bxc6 {-3,4} 17. Bxc6 {+3,31}
Rd8 $4 {-1, 4 zeigt hier (nur) die Bewertung von Master Chess!?} 18. Bc5 {+3,77
} Qf4 {-5,1} 19. Bxb4 a5 20. Bxa5 {+6,55} (20. Nd5) 20... Qxa4 {-6,7 (Master
Chess)} 21. Nxa4 Ke7 22. Bxd8+ {In eindeutiger Gewinnstellung für MM IV beende
ich hier die Partie und zugleich auch den 10-Partien-Wettkampf. Eine ganz
schlimme Partie für Master Chess, der in diesem Wettkampf keine Chance gegen
den Turbo-MM IV hatte. 7-3 lautet das Endergebnis für MM IV und es hätte noch
schlimmer kommen können!} 1-0