Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 20.09.2020, 14:00
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.917
Abgegebene Danke: 10.942
Erhielt 17.012 Danke für 5.986 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7917
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie: Schwarz (Scorpio 68000) gewinnt | Zwischenstand: 2:2 (+2 =0 -2) unentschieden. | Mit dem Angenommenen Damengambit, Janowski-Larsen Variante, erhält Schwarz (Scorpio) problemlos Ausgleich. Die ruhige Partie entwickelt sich rasch zu einem ausgeglichenen Turm-Endspiel, bei dem man sich nur schwerlich vorstellen kann, dass man das noch verlieren könnte. Doch genau das passiert. Zuerst patzt der Scorpio 68000 mit 41...Te5+?, aber sein Gegner kann diesen Verlustzug nicht nutzen. Dann stolpert der Mephisto Polgar mit 52.Kf5? in den Verlust, ein Drama für das Programm von Ed Schröder. Jedenfalls hat diese Partie keinen Sieger verdient.

[Event "Match Nr. 56"]
[Site "Zürich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Polgar"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "0-1"]
[ECO "D25"]
[WhiteElo "1991"]
[BlackElo "2080"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "109"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie: Schwarz (Scorpio
68000) gewinnt | Zwischenstand: 2:2 (+2 =0 -2) unentschieden. | Mit dem
Angenommenen Damengambit, Janowski-Larsen Variante, erhält Schwarz (Scorpio)
problemlos Ausgleich. Die ruhige Partie entwickelt sich rasch zu einem
ausgeglichenen Turm-Endspiel, bei dem man sich nur schwerlich vorstellen kann,
dass man das noch verlieren könnte. Doch genau das passiert. Zuerst patzt der
Scorpio 68000 mit 41...Te5+?, aber sein Gegner kann diesen Verlustzug nicht
nutzen. Dann stolpert der Mephisto Polgar mit 52.Kf5? in den Verlust, ein
Drama für das Programm von Ed Schröder. Jedenfalls hat diese Partie keinen
Sieger verdient.} 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 Bg4 5. Bxc4 e6 6. h3 Bh5 7. O-O
Nbd7 8. Nc3 Bd6 9. e4 e5 10. Be2 O-O 11. dxe5 Nxe5 12. Nd4 {***ENDE BUCH***}
Bxe2 13. Qxe2 Ng6 14. Rd1 Qc8 15. Bg5 Be5 {***ENDE BUCH***} 16. Nf3 {Eine
Neuerung, die Schwarz sofort den Ausgleich sichert.} (16. Qe3 Nh5 17. Qf3 Nhf4
18. Nf5 Re8 19. h4 h6 20. Bxf4 Nxf4 21. Rd2 Qe6 22. Rad1 Ng6 23. h5 Ne7 24. Nd4
Qb6 25. Nde2 Qe6 26. g3 Nc6 27. Kg2 Rad8 28. Rxd8 Rxd8 29. Rxd8+ Nxd8 30. Qd3
Qd6 31. Qxd6 Bxd6 32. f4 c6 33. e5 Bc7 34. Nd4 g6 35. hxg6 fxg6 36. Kf3 Kf7 37.
Ke4 h5 38. f5 gxf5+ 39. Kxf5 Ke7 40. Nce2 Nf7 41. Nf3 Nh6+ 42. Ke4 Ng4 43. Nf4
Nf2+ 44. Kf5 Nd1 45. Nxh5 Nxb2 46. g4 Nc4 47. g5 Ne3+ 48. Ke4 Nd5 49. Nf6 Ke6
50. Nd4+ Kf7 51. Nxd5 cxd5+ 52. Kxd5 Bd8 53. Nf3 Be7 54. Ke4 Kg6 55. Kf4 b5 56.
Nh4+ Kf7 57. g6+ Ke6 58. g7 Kf7 59. Nf5 Ba3 60. e6+ Kg8 61. Kg5 {1-0 (61)
Portisch,L (2630)-Miles,A (2565) Tilburg 1978 MCL}) 16... Bxc3 17. bxc3 Qe6 18.
Bxf6 Qxf6 19. Rab1 Qxc3 20. Rxb7 Nf4 21. Qd2 Nxh3+ {Mit dem Damenzug nach c6
hat der Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den Mephisto Polgar verloren.} (21...
Qc6 22. Rb4 a5 23. Rd4 Ne6 24. Ne5 Qb7 25. Rd5 Rfe8 26. Qc1 c5 27. Qc2 Qc7 28.
Nd7 c4 29. Rd6 c3 30. Nb6 Ra6 31. Qa4 Rb8 32. Rc6 Qe7 33. Rc8+ Rxc8 34. Nxc8
Qf8 35. Qc4 Ra8 36. Nd6 Rd8 37. e5 Qe7 38. Qxc3 Qg5 39. Qg3 Qxg3 40. fxg3 Rd7
41. Rd5 a4 42. Ra5 h6 43. Rxa4 f6 44. Nc4 Kf7 45. Ra6 Rd1+ 46. Kf2 Rc1 47. Nd6+
Kg6 48. exf6 Kxf6 49. g4 Nc5 50. Ne4+ Ke5 51. Nxc5 Rxc5 52. a4 Rc2+ 53. Kg3
Rc3+ 54. Kh2 Kd5 55. a5 Rc7 56. Ra8 Kc6 57. Kg3 Kb5 58. Kh4 Rc2 59. Ra7 Rxg2
60. Rxg7 Ra2 61. Rb7+ Kc5 62. Kh5 Rxa5 63. Kxh6 Ra6+ 64. Kg5 Ra5 65. Rh7 Kd4+
66. Kg6 Ra6+ 67. Kh5 Ke5 68. h4 Kf4 69. g5 Kg3 70. Rh8 Ra4 71. Kg6 Ra1 72. Kf7
Ra7+ 73. Ke6 Ra6+ 74. Kf5 Ra5+ 75. Kf6 Ra6+ 76. Ke5 Ra5+ 77. Kd6 Kf4 78. Ke6
Ra6+ 79. Kf7 Kf5 80. Kg7 Rg6+ 81. Kh7 Rb6 82. Ra8 Rb7+ 83. Kh6 Rb6+ 84. Kh5 Rb4
85. Rf8+ Ke4 86. Kh6 Ke5 87. h5 Rb1 88. g6 Rb7 89. Rf7 Rb1 {1-0 (89) Mephisto
Polgar (1991)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2020) Zürich 2020}) 22. Kh2 Qxd2 23.
Rxd2 Nf4 24. Rxc7 Ne6 $11 {Die Stellung befindet sich absolut im Gleichgewicht.
} 25. Re7 Rfe8 26. Rxe8+ Rxe8 27. Rd5 Rc8 28. Nd4 Nxd4 29. Rxd4 Kf8 {
Betrachtet man das Endresultat dieser Partie, fragt man sich, wie es möglich
ist, mit Weiss dieses total ausgeglichene Turmendspiel noch zu verlieren.} 30.
Rd7 a5 31. Ra7 Rc4 32. Rxa5 Rxe4 33. Ra8+ Ke7 34. a4 Kd6 35. a5 Kc5 36. f3 Re7
37. Kg3 h5 38. Kf4 g6 39. Kg5 Re2 40. g4 hxg4 41. fxg4 {[#]} Re5+ $4 {Ein
unglücklicher Fehler, der die auf Remis stehende Partie verlieren sollte.
Viele andere und gute Züge standen zur Verfügung, nur um einige zu nennen:} (
41... Rf2 $11) (41... Kb5 $11) (41... f5 42. gxf5 gxf5 43. Kxf5 Kb5 $11) 42.
Kf6 Re4 43. g5 Rf4+ (43... Rg4 44. Rf8 Kb5 45. Rxf7 Kxa5 46. Kxg6 Rg1 47. Kf6
Rf1+ 48. Kg7 Rg1 49. g6 Kb5 50. Kh7 Rh1+ 51. Kg8 Kc5 52. g7 Ra1 53. Rf6 Ra8+
54. Kh7 Ra7 55. Kh8 $18) 44. Kg7 Rf5 45. Kh6 $2 {Der Mephisto Polgar erkennt
die Gunst des Augenblicks nicht und vermasselt die gewonnene Stellung.} (45.
Rb8 $1 {Zwingt den gegnerischen Turm, sich um den tödlichen Vormarsch des
weissen a-Bauern zu kümmern. Hernach gehen jedoch die weissen Bauern f7 und
g6 verloren mit weisser Gewinnstellung.} Kd6 (45... Kc6 46. a6) 46. a6 Ra5 47.
Kxf7 Rxa6 (47... Ke5 48. a7 Rxa7+ 49. Kxg6 $18) 48. Rb5 Kd7 49. Re5 Rb6 50.
Re7+ Kd8 51. Re6 Rb2 52. Kxg6 Rg2 53. Kf6 Kd7 54. Re4 Rf2+ 55. Kg7 Rd2 56. g6
Kd6 57. Kf6 Rf2+ 58. Kg5 Ra2 59. g7 Ra8 60. Kf6 $18) 45... Kc6 46. Ra7 Kb5 47.
Kg7 Rxg5 48. Kxf7 Rg1 49. Ra8 g5 50. a6 g4 51. Ke6 g3 {[#]} 52. Kf5 $4 {
Nun passiert es doch noch: Der Mephisto Polgar findet einen "Verlustzug" in
klarer Remistellung.} (52. Rb8+ Kxa6 53. Rb2 Ka5 54. Kf5 Ka4 55. Kf4 Ka3 56.
Re2 Kb3 57. Kf3 Kc3 58. Rg2 $11) 52... g2 {Nach dieser selbstverständlichen
Antwort lässt sich die Bauernumwandlung nicht mehr verhindern. Vorerst droht .
..Tf1+ nebst g1D, weshalb die Verteidigung 53.Tg8 nichts fruchtet.} 53. a7 Kb6
54. Rg8 Kxa7 55. Rg7+ {Weiss gibt auf} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (20.09.2020), Egbert (20.09.2020), marste (20.09.2020)