Einzelnen Beitrag anzeigen
  #117  
Alt 20.08.2020, 07:59
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.235
Abgegebene Danke: 15.653
Erhielt 18.097 Danke für 6.956 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10235
AW: Neue Module für "alte Mephisto-Bretter"

Guten Morgen Schachcomputer Freunde,

sehr lange mussten die Besitzer eines Refelction Modul auf Weiterentwicklungen und vor allem Emulationen warten. Vielleicht hat es der ein oder andere gesehen, es tut sich etwas:

https://phoenixcs.nl/

Im September soll es so weit sein. Es freut mich besonders für Besitzer des Reflection-Modul, dass neue und sehr interessante Emulationen kostenlos hinzugekommen sind:

- Fidelity V2
- Saitek Corona (C und D +)
- Mephisto Nigel Short
- Mephisto Milano (Version 1.01 & 1.02)
- Novag Robot Adversary


Alle Richard Lang-Emulationen waren bereits verfügbar: London, Vancouver, Lyon, Portorose und Almeria. Neu hinzugefügt werden:

- Novag Diablo
- Super-Experte B und C
- Mephisto Glasgow
- Mephisto Amsterdam
- Mephisto Dallas
- Mephisto Roma (5 und 10),
- Mephisto MM5
- Mephisto MM4
- Mephisto Rebel
- Saitek Montreux
- Saitek Risc2500


Also gerade die Emulationen wie Mephisto Glasgow, Saitek Risc 2500, bzw. Saitek Montreux machen das Modul nun wirklich interessant. Und die Performance, je nach Hardware-Basis des Reflection Moduls, verspricht auch enorme Spielstärke-Zuwächse. Emulationen, basierend auf dem 65C02, laufen nun bis ca. 90 MHz. Ein Mephisto Nigel Short wird dadurch zu einem echten Gegner für die alten 68030-Boliden und auch ein Saitek Corona D+ kann nun nicht mehr nur schön, sondern auch erfolgreich spielen, obgleich er sicher eine Klasse schwächer als der Nigel Short spielt.

Alles in allem stehen hier dem ambitionierten Tester hervorragende Möglichkeiten zur Verfügung und ganz bestimmt viel Freude beim Sammeln neuer Erkenntnisse.

Weitere Informationen, wie die Möglichkeit eines größeren LCD-Anzeige-Moduls, bzw. der Touch-Option können der Webseite von Ruud entnommen werden.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Leoschach (20.08.2020), RetroComp (20.08.2020)