Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 18.08.2020, 17:00
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.351
Abgegebene Danke: 9.989
Erhielt 15.299 Danke für 5.457 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7351
AW: Super Forte C 6 MHz sel. 4 - Mephisto Polgar

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 8. Partie: Weiss (Polgar) gewinnt | Zwischenstand: 5,0-3,0 (+3 =4 -1) für Mephisto Polgar | Noch aus dem Buch heraus landen die beiden Kontrahenten in der Offenen Variante der Spanischen Verteidigung in einem drei Züge später ausgeglichenen Endspiel. Und hier muss sich der Super Forte C, nachdem er verschiedentlich die besten Züge verpasst, seinem ebenfalls nicht optimal spielenden Gegner geschlagen geben.

[Event "Match Nr. 55"]
[Site "Zürich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "8"]
[White "Mephisto Polgar"]
[Black "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Result "1-0"]
[ECO "C81"]
[WhiteElo "1991"]
[BlackElo "2020"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "124"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 8. Partie: Weiss (Polgar)
gewinnt | Zwischenstand: 5,0-3,0 (+3 =4 -1) für Mephisto Polgar | Noch aus
dem Buch heraus landen die beiden Kontrahenten in der Offenen Variante der
Spanischen Verteidigung in einem drei Züge später ausgeglichenen Endspiel.
Und hier muss sich der Super Forte C, nachdem er verschiedentlich die besten
Züge verpasst, seinem ebenfalls nicht optimal spielenden Gegner geschlagen
geben.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5
Be6 9. Qe2 Be7 10. Rd1 O-O 11. c4 bxc4 12. Bxc4 Bc5 13. Be3 Bxe3 14. Qxe3 Qb8
15. Bb3 Na5 16. Nbd2 {***ENDE BUCH***} Qa7 17. Qxa7 Rxa7 18. Rac1 c5 19. Nxe4
Nxb3 20. axb3 dxe4 {***ENDE BUCH***} {Mal schauen, was die beiden
"Endspielhelden" in dieser ausgeglichenen Stellung zu leisten imstande sind.}
21. Ng5 Bxb3 {Auch mit 21...e3 war Remis zu haben, z.B.:} (21... e3 22. f4 Bxb3
23. Rd3 Be6 24. Rxc5 h6 25. Nxe6 fxe6 26. g3 Rb7 27. Rc2 Rfb8 28. Rxe3 Rxb2 29.
Rxb2 Rxb2 30. Ra3 Rb6 31. h4 h5) 22. Re1 h6 {Hier gibt es verschiedene in etwa
gleichwertige Züge wie ...Tb8 / ...Le6 / ...c4. Der Textzug öffnet ein
Luftloch für den König, was in gewissen Varianten durchaus von Vorteil sein
kann.} 23. Nxe4 c4 24. Nd6 Rb8 25. f4 g6 {?! Schwarz ist bereit, seinen
c-Bauern gegen den weissen b-Bauern zu geben. Dann hätte er auf der a-Linie
einen Freibauern. Und potenzielle Freibauern sollten vorsorglich vorwärts
marschieren. Deshalb ist 25...a5 eine gute bzw. bessere Fortsetzung.} 26. Kf2
Kg7 {...a5 war noch immer gut.} 27. Kf3 {Mit 27.g4! konnte Weiss aktiver
auftreten.} a5 28. Rc3 f5 {? Damit kommt der SFC vom richtigen Weg ab. Schwarz
überlässt dem Gegner auf e5 einen schönen gedeckten Freibauern und
schwächt auch das Feld e6. Bei Fat Fritz 1.1 steigt nach dem Textzug die
Gewinnerwartung von 55% sofort auf 77%.} 29. h4 {?! Vergibt sich den wichtigen
Hebel g2-g4, wenn Schwarz nun am besten mit ...h5 geantwortet hätte.} Ba2 {
?! Verpasst den die weisse Bauernmehrheit hemmenden Vorstoss 29...h5.} 30. Re2
Bb3 {Droht mit ...Ld1 den Te2 zu erobern, aber verpasst erneut 20...h5!} 31.
Ke3 Rb4 32. Kd4 Rd7 {? Und wieder verzichtet Schwarz auf das stärkere 32...h5.
} 33. Kd5 {Stärker 33.h5 +/-} Re7 34. g3 {? Geht an einer Gewinnvariante
vorbei.} (34. Ree3 {droht Sxf5+} h5 35. Rg3 Kh7 36. e6 {+- weisse
Gewinnstellung}) 34... Rb8 {? Immer wieder verpasst Schwarz ...h5} 35. Kc5 {
?! Umgekehrt sieht der Mephisto Polgar das riesenstarke 35.h5 nicht.} (35. h5
Bd1 36. Rh2 Bxh5 {bringt nichts wegen} 37. Rxh5 gxh5 38. Nxf5+ Kf7 39. Nxe7
Kxe7 40. Rxc4 Rxb2 41. Rc7+ Kd8 42. Ra7 {+- und Weiss gewinnt}) 35... Rc7+ 36.
Kd4 Rd7 {? Man kann es nur wiederholen: Richtig ist 36...h5 mit nur noch
leichtem Plus für Weiss.} 37. Rc1 Rb5 38. h5 {! Der Anfang vom Ende für
Schwarz.} Rd8 39. Ra1 (39. hxg6 Kxg6 40. Rh2 {+- ist einfacher}) 39... a4 40.
hxg6 Kxg6 41. Rae1 Ba2 42. Rh1 Rb3 43. Reh2 Kg7 44. Rxh6 Rxg3 45. Kc5 {Weiss
hat eine gewonnene Stellung erreicht.} Kf8 46. Nxf5 Rc8+ 47. Kd4 Rd8+ 48. Ke4
Rg8 49. Rf6+ Ke8 50. Nd6+ Rxd6 {Erzwungen, um dem Matt zu entgehen.} 51. Rxd6
Bb3 52. f5 {Gegen diese Bauernwalze ist Schwarz machtlos.} Rg4+ 53. Kf3 Rg8 54.
Ra6 c3 55. Ra8+ Kd7 56. e6+ Kd6 57. Rxg8 Bd5+ 58. Kf4 Bxh1 59. Rd8+ Kc7 60. e7
Bc6 61. bxc3 a3 62. e8=Q Bxe8 {***AUFGEGEBEN***} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (18.08.2020), Egbert (18.08.2020), Mapi (18.08.2020), marste (18.08.2020), RolandLangfeld (18.08.2020)