Einzelnen Beitrag anzeigen
  #40  
Alt 10.08.2020, 19:03
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.471
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2794
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Ich hätte da schon einen Wunsch, der beim Tasc R30/R40 super realisiert wurde.
Man stellt nach einer Partie oder Analyse die Figuren in der Grundstellung auf und
kann gleich weiterspielen ohne irgendwelche Tasten drücken zu müssen, d.h.
Aufstellung der Grundposition bedeutet einfach neues Spiel.
Gruss
Kurt
Da muss man allerdings auch ein bisschen aufpassen: Denn wenn ich die Figuren zurückstelle, um die zuletzt gespielte Partie nach zu spielen (analysieren), darf nicht vorschnell die zuletzt gespielte gelöscht werden. D.h. Die Speicherlöschung darf erst dann erfolgen, wenn die Figuren zurück gesetzt wurden UND ein erster Zug mit Weiß ausgeführt worden ist.

Ich denke, Rückstellung der Figuren = neue Partie ist ein sehr sinnvolles feature für online-Spielen. Da ist es teilweise schon realisiert. Ebenso in der Application "Chess for Android". Wenn ich da die Figuren auf dem Exclusive-Board in die Grundstellung bringe, macht das die Engine auch. Und die nächste Partie gegen ein Programm oder Mensch (FICS) kann beginnen.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (10.08.2020)