Guten Morgen
In einer Partie mit sehr komplexen Stellungen zeigte der Berlin Pro, dass er seinem Kontrahenten auch ein Stück weit taktisch überlegen ist.
Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz: 18,5
Mephisto Berlin Professional. 39,5
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Mep"]
[Site "?"]
[Date "2020.08.09"]
[Round "108"]
[White "Mephisto Berlin Professional"]
[Black "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B18"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "98"]
[EventDate "2020.08.09"]
1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Bc4 {Ende Buch} Nd7 7.
Nf3 Ngf6 8. O-O {aufgrund erkannter Zugumstellung spielt der Berlin Pro die
Züge 8 und 9 nochmals aus dem Buch.} e6 {Ende Buch} 9. Bb3 Bd6 10. Re1 Qc7 11.
Nh4 O-O-O 12. c3 c5 13. Bg5 c4 14. Nxg6 hxg6 {[#] die Stellung ist in etwas
ausgeglichen. Die Stellung hat Züge einer PSH-kompatiblen Stellung, dennoch
ist kein wirklicher Plan abzuleiten.} 15. Bc2 Bxg3 {? so allerdings auf jeden
Fall nicht. Ein schwacher Zug, der einmal mehr unter Beweis stellt, dass der
Super Expert C in Sachen Königsangriff schlicht weg gar nichts vom Super
Conny, oder dem Super Expert C geerbt hat.} 16. fxg3 Rh5 17. Bf4 e5 18. Be3
Rdh8 {? sieht gut aus, ist aber ohne Durchschlagskraft. Lange Zeit rechnete
der Super Expert C an 18. ...Sd7-c5. Dies wäre die bessere Alternative
gewesen.} 19. h3 Rd8 {? viel zu passiv, notwendig war 19. ..e5xd4.} 20. g4 Rhh8
21. Qf3 Qa5 {? ein weiterer schwacher Zug, mehr Widerstand leistet 21. ...
Th8-e8. In dieser Partie demonstriert das Lang Programm auch seine taktische
Überlegenheit gegenüber seinem Kontrahenten.} 22. g5 exd4 23. cxd4 Nd5 24. b4
{!} Qb5 25. a4 Qc6 26. Be4 Nf8 27. Qxf7 {noch stärker war 27. b4-b5.} Ne6 28.
Qxg6 Rhe8 29. Bf2 c3 {? diese Partie zeigt einige taktische Schwächen des
Kittinger Programms auf. Besser war 29. ...Dc6-d7.} 30. Rac1 {? verpasst
wesentlich einfacher zu gewinnen:} (30. Bg3 Nec7 31. Qxg7 Rg8 32. Qe5 Kb8 33.
b5 Qc4 34. g6 {und Schwarz kann eigentlich schon das Handtuch werfen.}) 30...
Kb8 {? die Komplexität der Stellung überfordert beide Geräte, den Super
Expert C jedoch noch weitaus mehr.} 31. b5 Qd6 32. Bf3 Qd7 33. Bg4 Nef4 34.
Rxe8 Qxe8 {auch der Berlin Pro agiert in dieser Phase keineswegs fehlerlos,
allerdings reichen in solchen Positionen in der Regel auch zweitbeste Züge.}
35. Qxg7 Nd3 36. Rc2 Nxf2 37. Rxf2 Qe3 38. Bf5 Nc7 39. Qe5 Qxg5 40. d5 Re8 41.
Qxc3 Nxd5 42. Qc5 Ne3 {? mehr Widerstand leistet 42. ...Sd5-c7.} 43. Qd6+ Ka8
44. Be4 Qg7 45. Qc5 Nd1 46. Rd2 Nb2 47. b6 Nxa4 {? verliert in einer
aussichtslosen Position sofort.} 48. Qc7 Qxc7 49. bxc7 Rc8 {und das Kittinger
Programm gibt auf. Eine weitere Lehrstunde für den Super Expert C.} 1-0
Gruß
Egbert