Einzelnen Beitrag anzeigen
  #92  
Alt 03.08.2020, 16:22
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.344
Abgegebene Danke: 9.981
Erhielt 15.285 Danke für 5.451 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7344
AW: Scorpio 68000 s4 – Super Forte C 6 MHz s4

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 37. Partie: Schwarz (SFC) gewinnt | Zwischenstand: 24,5 : 12,5 (+20 =9 -8) für den Scorpio 68000 | Nach Ende des Eröffnungsbuches steht Schwarz (SFC) mit einem Bauern weniger da. Die bessere Entwicklung und das schwarze Läuferpaar stellen eine gewisse Kompensation dar. Solche Vorteile haben die Tendenz bei den Oldies, sich rasch zu verflüchtigen, und dann zählt nur noch der Minusbauer. Das geschieht in dieser Partie nicht, weil Weiss (Scorpio) sich mit einem äusserst ungünstigen Damenzug (20.Dg4) am Königsflügel verzettelt. Die schwarzen Figuren erwachen hernach zu derart grosser Aktivität, dass der Scorpio 68000 mit fliegenden Fahnen untergeht.

[Event "Match Nr. 54"]
[Site "Zürich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "37"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Result "0-1"]
[ECO "B01"]
[WhiteElo "2080"]
[BlackElo "2020"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "89"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. e4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 37. Partie: Schwarz (SFC)
gewinnt | Zwischenstand: 24,5 : 12,5 (+20 =9 -8) für den Scorpio 68000 | Nach
Ende des Eröffnungsbuches steht Schwarz (SFC) mit einem Bauern weniger da.
Die bessere Entwicklung und das schwarze Läuferpaar stellen eine gewisse
Kompensation dar. Solche Vorteile haben die Tendenz bei den Oldies, sich rasch
zu verflüchtigen, und dann zählt nur noch der Minusbauer. Das geschieht in
dieser Partie nicht, weil Weiss (Scorpio) sich mit einem äusserst ungünstigen
Damenzug (20.Dg4) am Königsflügel verzettelt. Die schwarzen Figuren erwachen
hernach zu derart grosser Aktivität, dass der Scorpio 68000 mit fliegenden
Fahnen untergeht.} 2. exd5 Nf6 3. Bb5+ Nbd7 4. c4 a6 5. Bxd7+ Qxd7 6. d3 b5 7.
Qe2 bxc4 8. dxc4 c6 9. dxc6 Qxc6 10. Nf3 Bb7 {***ENDE BUCH***} 11. Na3 {
***ENDE BUCH***} e6 12. Nc2 {Verhindert ein Läuferschach auf b4 und
emöglicht später den Sprung nach e3, was die Felder c4 und g2 deckt.} Rd8 {
Etwas verfrüht, weil noch unklar ist, wo der Turm am besten zu stehen kommt.
Vernünftiger war es, die Entwicklung mit 12...Ld6 voranzutreiben und die
starke Batterie auf den Diagonalen a8-h1 und b8-h2 aufzubauen.} 13. Bg5 (13.
Bd2 Qc7 14. Ne3 Be7 15. Rd1 Ne4 16. O-O O-O 17. Bc1 Qa5 18. a3 Bd6 19. Rfe1 Qh5
20. h3 Bf4 21. Ng4 Bxc1 22. Rxc1 a5 23. Rcd1 Qf5 24. Qe3 Nd6 25. Nfe5 h5 26.
Nh2 f6 27. c5 Ne4 28. Rxd8 Rxd8 29. c6 Ba8 30. Qxe4 Qxe4 31. Rxe4 fxe5 32. Rc4
Rc8 33. c7 Kf7 34. Rc5 Bd5 35. f3 a4 36. Kf2 Ke7 37. Ke3 Kd6 38. Ra5 Bc6 39.
Nf1 Kxc7 40. Rxe5 Rb8 41. Rxh5 Rb3+ 42. Kf4 Rxb2 43. Rg5 Rb3 44. Rxg7+ Kb6 45.
Re7 Rxa3 46. Rxe6 Rd3 47. Re3 Rd1 48. Nh2 Rd2 49. Kg3 Bb5 50. h4 Rd3 51. Ng4
Rxe3 52. Nxe3 Bd3 53. Nd5+ Kc5 54. Nc3 a3 55. Na2 Bc4 56. Nc1 Kd4 57. Kf4 Kc3
58. h5 Kb2 59. h6 Bg8 60. Nd3+ Kc3 61. Nc1 Kb2 62. Nd3+ Kc2 63. Ke3 Bh7 64.
Nb4+ Kb3 65. Nd3 Bxd3 66. Kxd3 a2 67. g4 a1=Q 68. Ke4 Qf6 69. h7 Qe7+ 70. Kd5
Qxh7 71. Ke5 Kc4 72. g5 Kd3 73. Kf6 Qh4 74. Kf5 Ke3 75. f4 Qxf4+ 76. Kg6 {
0-1 (76) Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2020)-Scorpio 68000 sel. 4 (2080) Zürich
2020}) 13... Be7 14. O-O h6 15. Be3 Qc7 16. Nfd4 O-O 17. Rfd1 Rd7 18. b3 Bd6
19. h3 Ne4 20. Qg4 $2 {Mit diesem Damenmanöver gerät Weiss auf Abwege,
wonach der Vorteil schon entscheidend an Schwarz übergeht.} Bh2+ 21. Kh1 Be5
$19 {Kaum zu glauben, aber Weiss hat bereits keine guten Züge mehr.} 22. a4 (
22. Bxh6 $4 {wird mit} Nxf2+ 23. Kg1 Nxg4 {bestraft.}) ({Eman 5.80 64-bit BMI2:
1)} 22. Qh4 Bf6 23. Qg4 g6 24. Nxe6 fxe6 25. Rxd7 Qxd7 26. Qxg6+ Qg7 27. Qxg7+
Bxg7 28. Re1 Nxf2+ 29. Kg1 Nd3 30. Rd1 Be4 31. Nd4 Kf7 32. Ne2 Ke7 33. Ng3 Bg6
34. Nf1 h5 35. Nd2 Bf5 36. Nf3 Rg8 37. h4 Bc3 38. Ng5 e5 39. Rf1 Bg6 40. Nf3 a5
41. Kh2 Kd7 42. Rd1 Re8 43. Ng5 e4 44. g3 Kc6 45. Kg2 Be5 46. Rf1 Rd8 {[%eval
-253,41]}) ({Eman 5.80 64-bit BMI2: 2)} 22. Kg1 Rfd8 23. Nxe6 Rxd1+ 24. Rxd1
Rxd1+ 25. Qxd1 fxe6 26. Ne1 Bh2+ 27. Kf1 Bd6 28. Nf3 Be7 29. Kg1 e5 30. Ne1 Qc6
31. Qh5 Qd6 32. Qg4 Nf6 33. Qe2 Qc6 34. Nf3 Qe4 35. Qd2 Qg6 36. Ne1 Qb1 37. Kh2
Qe4 38. Qa5 Qc6 39. Kg1 Qd6 40. Nf3 Ne4 41. Qb6 Qxb6 42. Bxb6 Bd6 43. Kf1 Kf7
44. Ne1 Nc3 45. Nd3 Nxa2 46. Nc5 Bc8 47. Ne4 Be7 {[%eval -260,41]}) ({Eman 5.
80 64-bit BMI2: 3)} 22. Rac1 Rfd8 23. Kg1 f5 24. Qh5 Nf6 25. Qe2 f4 26. Nxe6
Qc6 27. f3 Qxe6 28. Bf2 Re8 29. Rxd7 Qxd7 30. Rd1 Qf7 31. Qd2 Nh5 32. Nb4 Ng3
33. Re1 Bb8 34. Rxe8+ Qxe8 35. Qd1 Bc7 36. Kh2 Qe6 37. Qe1 Qxe1 38. Bxe1 Kf7
39. Nd3 g5 40. Kg1 Bc8 41. a3 Be6 42. Bf2 a5 43. Nc5 Be5 44. Bxg3 fxg3 45. Kf1
Bb2 46. Ne4 a4 47. bxa4 Bxc4+ 48. Ke1 Bxa3 49. Nxg3 {[%eval -262,41]}) ({
Eman 5.80 64-bit BMI2: 4)} 22. f3 Nf6 23. Nxe6 Nxg4 24. Nxc7 Rxd1+ 25. Rxd1
Nxe3 26. Nxe3 Bxc7 27. Rd7 Bf4 28. Nf5 Re8 29. Kg1 Bc8 30. Ne7+ Kf8 31. Nxc8
Bg3 32. Ne7 a5 33. Kf1 Rxe7 34. Rd8+ Re8 35. Rxe8+ Kxe8 36. Ke2 Kd7 37. Ke3 Kc6
38. f4 h5 39. f5 h4 40. Kd4 f6 41. Ke4 Kc5 42. Ke3 Be5 43. Ke4 a4 44. bxa4 Kxc4
45. a5 Kb5 46. Kd5 Kxa5 {[%eval -290,41]}) 22... Rfd8 23. Qh4 Bf6 24. Qg4 g6
25. Re1 Kh7 26. Kg1 h5 27. Qe2 Bxd4 28. Nxd4 Rxd4 29. Bxd4 Rxd4 {Materiell
steht Weiss mit T+B gegen zwei Leichtfiguren gar nicht übel. Aber die
schwarzen Figuren stehen derart aktiv, dass es keine genügende Verteidigung
mehr gibt.} 30. Qe3 {Hier ist 30.f3 etwas zäher.} (30. f3 Nd2 31. Qe5 (31. Qe3
Nxf3+ 32. gxf3 Qg3+ 33. Kf1 Bxf3 $19) 31... Qxe5 32. Rxe5 Bxf3 33. Re3 Be4 34.
Rc1 a5 35. c5 Bc6 36. Rcc3 Rf4 37. Re1 Rb4 38. Ree3 Ne4 39. Rc1 f5 40. Rd3 Rb8
41. g3 Kg7 42. Kf1 Kf6 43. h4 Rxb3 44. Rxb3 Nd2+ 45. Ke2 Nxb3 46. Rb1 Nxc5 47.
Rc1 Nb3 48. Rc4 Ke5 $19) 30... Qd7 31. Qf4 f6 32. Re3 (32. Rxe4 Rxe4 33. Qxf6
Qg7 34. Qxg7+ Kxg7 $19) 32... e5 {Schwarz kann fast schalten und walten, wie
er will.} 33. Qh4 Ng5 34. Qg3 h4 35. Qh2 {Man schaue, auf welch traurigen
Platz die weisse Dame sich hat zurückziehen müssen.} Rd1+ 36. Re1 Rd2 37. Re3
Ne6 38. b4 Nf4 {Auch das noch.} 39. Rf1 Bxg2 40. Qxg2 Nxg2 {Den Rest hätte
man sich sparen können.} 41. Kxg2 Qc6+ 42. Kg1 Qxc4 43. b5 axb5 44. axb5 Qxb5
45. Re4 {*** AUFGEGEBEN***} 0-1


Geändert von applechess (03.08.2020 um 16:41 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (04.08.2020), Egbert (03.08.2020), Mapi (03.08.2020), marste (03.08.2020)