
Zitat von
Dirk
Hallo Dirk,
wenn Du Emulator Taktfrequenz auf 12 MHz eingestellt ist entspricht das der Verarbeitungsgeschwindigkeit der realen CPU die mit 12 MHz getaktet wird.
Für die Zeitberechnung ist ist diese Frequenz allerdings ziemich uninteressant.
Wichtig ist dafür die Frequenz mit der der NMI ausgelöst wird.Beim 68000er ist das ein Interrupt mit der höchsten Priorität der nicht ausgeschaltet werden kann.Solange der Konstant mit 60 Hz ausgelöst wird läuft die Uhr in der Emulation aber auch in der realen Hardware richtig.Unabhängig von der CPU Taktfrequenz die dann auch 24 oder sonstwie MHz betragen könnte.
Gibt man der Emulation freien Lauf wird in MESS auch diese NMI Taktfrequenz proportional erhöht.
Legt man in der Emulation den CPU Takt auf 40 MHz fest und beläßt den NMI bei 60 Hz sollte die Zeit in der Emulation weiterhin stimmen.
Viele Grüße
Dirk
Hi Dirk,
erstmal danke für deinen ausgezeichneten E-Mail-Support. Dadurch habe auch ich den Emu endlich zum laufen gekriegt. Eine recht spannende Testpartie gegen µmax, der angeblich kleinsten Schachengine, endete Remis, als nur noch die nackten Könige auf dem Brett waren.
Frage: Kann ich den CPU-Takt bei Verwendung der Mess-GUI irgendwo vorgeben oder ist der in irgendeiner Konfigurationsdatei versteckt?
Weitere Frage ans Auditorium: Welche Geräte sind denn bisher noch so erfolgreich emuliert worden?
Andreas