Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 09.07.2020, 00:01
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.708
Abgegebene Danke: 3.268
Erhielt 3.225 Danke für 1.567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2708
AW: Millennium Chess Link

 Zitat von BHGP Beitrag anzeigen
... Bisher habe ich leider noch kein Forum gefunden, wo man sich dazu im Detail austauscht. Wenn man z. B. seine Kaufentscheidung daran festmacht, das der Hersteller z. B Lichess unterstützt, dann sollte man vielleicht auch wissen, wie gut diese Unterstützung tatsächlich klappt, um nicht nach 2-3 mysteriösen Niederlagen das Brett in die Ecke zu schleudern

Viele Grüße,
Uwe
Ich denke, es wird immer Schwachstellen geben, mehr oder minder ausgeprägt. Bei FICS gab oder gibt es immer wieder mal Schwierigkeiten mit der zeitgerechten Übertragung (wurde schon öfter andiskutiert).
Aber selbst wenn es JETZT bei Lichess relativ gut läuft: Niemand kann sagen, ob das auch so bleibt.

Und für Brettspieler wird es im fünf-Minuten-Blitz immer eng werden mit der Zeit, denn:
Bis der gegnerische Zug auf dem Brett angezeigt wird, ist nicht selten rund eine Sekunde seit der offiziellen Zugausführung vergangen. Es läuft also meine Zeit. Dann muss ich auf Kosten meines eigenen Zeitkontos den gegnerischen Zug auch noch ausführen, vergeht also nochmal etwa eine Sekunde. Dann führe ich meinen Zug auf dem Brett aus. Und die Zeitspanne, bis der Zug elektronisch beim System umgesetzt wird, geht wieder auf mein Konto, auch wenn es nur eine halbe Sekunde ist.

Ein andereres Beispiel für ein durchaus praktisches Problem:
Angenommen ich spiele online mit Weiß eine packende Partie gegen einen Gegner und gewinne. Dann kommt es vor, dass der Verlierer sofort eine Revanche anbietet, und ich als fairer Sportsmann einwillige.
Tja, und dann ist schon der erste Zug gespielt. Ich muss mit Schwarz antworten, habe aber vielleicht noch garnicht die Steine auf meinem physischen Brett in die Grundstellung gebracht. -> nicht so gut.

Gut, ich habe es dann so gehalten, dass ich nur noch im Fischer-Modus gespielt habe. Aber bei 10 Minuten + 10s/Zug oder 15 min. + 15s/Zug (beispielhaft) sind natürlich auch weniger interessenten Online als beim klassischen Blitz.

Meine abschließendes Urteil ist: Online-Spielen am Brett ist nett, aber mit Kompromissen behaftet.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Schachhucky (09.07.2020)