Nachfolgend ein einfaches Endspiel, das m.E. klar beweist, dass eine Spielstufe mit Begrenzung der Knotenzahl ein sehr ungeeignetes Kriterium ist, um eine Elo-Zahl daraus ab zu leiten.
Das ist im Ergebnis sogar noch schlimmer als es Spielstufen mit fixer Zeitvorgabe pro Zug wären.
Begründung: Harte Abbrüche hätte man da zwar auch. Aber der Rechner schafft in übersichtlichen Stellungen wenigstens mehr Knoten pro Sekunde.
[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "King Performance 500"]
[Black "Wolfgang"]
[Result "1/2-1/2"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/3Q4/8/4k3/8/8/8/K7 w - - 0 1"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "100"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "human"]
1. Kb2 Ke4 2. Qe6+ Kf4 3. Kc3 Kg5 4. Qe5+ Kg4 5. Kd4 Kf3 6. Kd5 Kf2 7. Qe4
Kg3 8. Kd4 Kf2 9. Ke5 Kg3 10. Kd5 Kf2 11. Kd4 Kg3 12. Ke5 Kf2 13. Qd3 Kg2
14. Qe3 Kf1 15. Qd4 Kg2 16. Qf4 Kh3 17. Qg5 Kh2 18. Kd4 Kh3 19. Qg6 Kh4 20.
Qg7 Kh5 21. Qg2 Kh4 22. Qd5 Kg3 23. Qf5 Kh4 24. Qf7 Kg5 25. Qe6 Kh4 26. Qe5
Kh3 27. Kd5 Kh4 28. Ke4 Kh3 29. Qg7 Kh4 30. Kd5 Kh5 31. Qd4 Kg6 32. Qe5 Kf7
33. Ke4 Kg6 34. Kd4 Kf7 35. Kd5 Kg6 36. Ke4 Kh7 37. Kd4 Kg6 38. Kc5 Kf7 39.
Kd6 Kg8 40. Qd4 Kf7 41. Qe4 Kg8 42. Qf5 Kg7 43. Ke5 Kh6 44. Qd3 Kg7 45. Qd6
Kf7 46. Kd4 Ke8 47. Qd5 Ke7 48. Qc6 Kf7 49. Qe4 Kf6 50. Qh7 Kg5 1/2-1/2
Meiner Meinung nach ist unter den gegebenen Möglichkeiten eine vernünftige Elo-Stufen Abbildung nur sinnvoll möglich, wenn "normale" Durchschnittszeit-Stufen verwendet werden und die Taktfrequenz (auf beispielsweise 10 MHz) reduziert wird. PermanentBrain muss AUS sein.
Ein solches Experiment machte ich auch, d.h.
King 16000 - King 150MHz 1s/Zug.
Von den tatsächlich berechneten Knoten schaffte der 16000-er im Durchschnitt etwas mehr. Trotzdem verlor er beide Partien: Eine recht deutlich, das Rückspiel mit gleicher Eröffnung nach vorteilhafter Stellung im Turmendspiel.
Gruß
Wolfgang