Hallo Stefan,

Zitat von
Stefan Ottow
also Hitachi baut die Dinger schon lange nicht mehr, das ganze firmiert jetzt unter
RENESAS, dort sollte man auch sämtliche Infos zu den H7/xxx und H8xxx (glaube ich zumindest) finden, da die Firma meines Wissens aus Hitachi ausgegündet wurde.
auch von den Renesas Seiten bin ich nicht wirklich schlauer geworden. Liegt aber wohl mehr an mir.
Zu den in den Schachcomputern verbauten H7000 und H8000 CPUs finden sich keine Infos. Lediglich der
S(uper)
H7000 aus dem Senator/Magellan wird erwähnt. Dies ist ein schneller 32 Bit RISC Prozessor. Da drängt sich die Vermutung (Geschwindigkeit Miami zu TC), dass keine - für Schach - wesentlichen Unterschiede zwischen H8, H7000 und H8000 bestehen, förmlich auf.
Viele Grüße,
Bernhard