Einzelnen Beitrag anzeigen
  #195  
Alt 28.06.2020, 17:32
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 714
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 444 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss714
AW: Certabo Electronic Chess Board

Hallo zusammen,

regt Euch doch alle wieder ein wenig ab. Ich habe seinerzeit mein Bluetooth-DGT-Board gegen das kleine Certabo-Board eingetauscht. 2 Raspberry's habe ich noch in der Bastelkiste rumliegen.

Meine persönlichen Beweggründe waren:
  • keine LED's bei DGT
  • Platzbedarf (Brett + Raspberry oder Notebook) bei DGT
  • Oft Probleme mit Bluetooth und Notebook bei DGT
  • Im Vergleich zum Millennium-Board/ Certabo-Board und Square Off habe ich DGT am seltensten genutzt

Auf die Aussagen der Hersteller und irgendwelcher Händler habe ich mich nie verlassen, ich habe einfach versucht abzuwägen. Vielleicht trenne ich mich demnächst auch nochmals von einem anderen Gerät. Im Grund genommen bin ich auch müde, dauernd die Geräte aufzubauen. Deshalb vielleicht auch mein Wunsch, dass in Zukunft die Verkabelung "schlanker" wird. Und eigentlich reicht mir sogar ein Hersteller, dessen Gerät alle Einsatzvarianten abdeckt. Und diesbezüglich tut sich in den letzter Zeit einiges dank Konkurrenz...

Was mich ein wenig wundert, ist, dass man aufgrund eines noch recht jungen Lichess-Client's und eines Interviews einen Systemwechsel vollzieht. Wer die Übertragungsgeschwindigkeit der Züge von Certabo mit Millennium vergleicht, wird schon ohne Onlineanbindung gewisse Unterschiede feststellen. Mit Onlineanbindung wird die Verzögerung nicht besser. Was für mich als Spieler mit ebenfalls über 2000 absolut wichtig ist, dass Stellungseingaben über das Brett funktionieren müssen und die Engine das auch sauber verarbeitet. Das funktioniert bei Certabo leider nicht (entgegen meiner Aussage in einem früheren Posting), auch nicht der Droidfish-App.


Nach bisheriger Erfahrung mit Millennium haben deren Updates Hand und Fuß und setzen im Bezug auf das Handling auch Standards. Wenn ich z. B. DGT-Board und Chessbase mit Millennium und Chessexplorer vergleiche, dann gewinnt letzteres Kombination eindeutig.

Ich hätte eher noch das Jahr abgewartet. Wenn Millennium nachlegt, dann könnte man sich im Nachgang vielleicht auch ärgern Da kann man nur hoffen, dass attraktive neue Hardware das reuevolle Zurückwechseln versüßt

Beste Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag:
applechess (28.06.2020), RetroComp (28.06.2020), Schachhucky (28.06.2020)