Einzelnen Beitrag anzeigen
  #171  
Alt 18.06.2020, 12:08
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Certabo Electronic Chess Board

 Zitat von Nisse Beitrag anzeigen
Nun, manche der Teile sind optisch ja ganz nett, zumindest wenn man die HP betrachtet.
Jedoch sehe ich als DGT Nutzer (und anti windows/android !) aktuell noch keinen echten Vorteil und damit nicht wirklich einen Nutzen.
Geld hab ich schon mit dem Centaur zum Fenster raus geschmissen (gebe meinen gerne ab).
Wo liegt da das Alleinstellungsmerkmal, bzw. eine deutliche Abgrenzung zum PC-Brett-Marktführer ?
Meines Erachtens wäre das mittelfristig nur über den Preis realisierbar, der wird aber nun mal u.a. von den Produktionsmengen bestimmt.
Mein Vorschlag war nicht ganz ernst gemeint...

Aber im Ernst: Ich finde die DGT Bretter auch klasse, selbst mein Kunststoff Smarboard von DGT ist Klasse.
Ich sehe aber zwei Vorteile bei Certabo: Unterschiedliche Brettgrössen und LEDs. Wenn Certabo es hinbekommt den DGT Pi ohne Macken stabil an das Certaboboard anzuschließen werde ich mir ein kleines Certaboboard zulegen.

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Ingo3d (18.06.2020)