Einzelnen Beitrag anzeigen
  #159  
Alt 17.06.2020, 17:34
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.170
Abgegebene Danke: 1.602
Erhielt 5.012 Danke für 1.675 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7170
AW: Certabo Electronic Chess Board

Hallo,
wie schon geschrieben, wir reden von unterschiedlichen Konzepten. Wer einen SUV will, wird über einen 911er nicht viel Gutes zu berichten haben und umgekehrt.

Was mich am Certabo stört: Keine Informationen zum Rechenprozess, also keine Hauptvariante, Rechentiefenanzeige, Stellungsbewertung etc. pp.

Dagegen sind die Anzeigemöglichkeiten des King der pure Luxus und zeigen, was auf einem klassischen Gerät möglich ist.

Ich brauche auch nicht 125 kostenlose Engines ... wenn ich will, kann ich die (und 500 weitere) auf mein Notebook laden ... aber was zum Geier soll ich damit? Erinnert an den DGT Pi in der Urversion, der war ähnlich spartanisch ... erst durch die Arbeit der großen Pi Community wurde daraus ein "Schachcomputer" ...

Und noch einmal, meine rein persönliche Sichtweise: Ich habe ein Notebook, ich habe ein DGT Brett ... eine wundervolle Kombi, mit der ich ziemlich alles kann ... da brauche ich den Certabo nicht.

Was die online Möglichkeiten betrifft: Da ist Millennium noch am Anfang ... das ist ein Bereich, der mich nicht soooo sehr interessiert, aber ich weiß, dass sie da auch tätig sind.

Wenn ich nur entweder / oder haben könnte, wäre es der King, entweder als Performance oder (besser noch) mit dem Exclusive Brett ... warum?

Weil der King sich perfekt konfigurieren lässt! Es gibt auch nicht ansatzweise einen anderen Schachcomputer, den ich so perfekt an meine Bedürfnisse anpassen kann: Er ist ein ebenbürdiger Schachpartner von ca. 1.200 Elo bis ca. 2.400 Elo ... ich kann ihn so einstellen, dass er extrem passiv spielt und ich gegen eine Wand anlaufe ... oder ich kann ihn zu einem echten Kamikaze machen ... dann greift er an, bis einer von uns am Boden liegt, er oder ich ...

Das ist einfach wundervoll für mich und für wohl 99,9% aller Selbstspieler ... ich brauche keinen Schachcomputer mit "mehr Performance" ... wozu? Für die Analyse von Partien? Dazu habe ich mein Notebook ... noch viel leistungsfähiger als jede RasPi Kreation und dazu mit all der Software, die es so gibt, die die Analyse sinnvoll macht ... Engines, ChessBase ... alles da. Und wenn ich will, schließe ich das DGT Brett an ... und ja, ich kann alles auch gleich in meine eigene CB Datenbank speichern.

Wie eingangs gesagt: Als Schachcomputer ist der Certabo für mich derzeit keine Option, da ihm Anzeigemöglichkeiten und interessante Engines fehlen ... und noch ein paar weitere Dinge.

Aber wer andere Prioritäten als ich hat ... klar, für den kann er die eierlegende Wollmilchsau sein ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
BHGP (17.06.2020), Lindwurm (17.06.2020), Mapi (17.06.2020), Nisse (18.06.2020), RetroComp (17.06.2020), Schachhucky (17.06.2020), Wolfgang2 (17.06.2020)