
Zitat von
Chessguru
Jein.
1.Katze verkloppen
2.Pi ins WLAN einbinden
3.wenn im WLAN, dann per IP Aufruf das Web Interface aufrufen, dort wird die laufende Partie angezeigt
Autsch.
Da kann DGt was von Millennium lernen.
Der zeigt eine falsch stehende Figur an und wenn die richtig ist, kommt die nächste.
Die Qualität des Brettes und der Figuren allerdings sind ein Traum bei DGT.