Hallo Zusammen,
der Super Expert C kann seine Führung in der 31. Partie ausbauen. Wiederum konnte sich der 8-Bit-er im Endspiel entscheidend durchsetzen. Zweifellos hat der Star Diamond durch Hashtabellen hier einen Vorteil gegenüber dem Super Expert C. Aber die bestens programmierten Hashtables (und da bin ich mir beim Star Diamond noch nicht mal so sicher...) nützen wenig, wenn das Endspiel schwach ist. Hier ist der Super Expert C deutlich besser aufgestellt.
Rev. AE Novag SEC,Select 5 ~ 54 MHz: 18
Novag Star Diamond: 13
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Nov"]
[Site "?"]
[Date "2020.06.06"]
[Round "31"]
[White "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"]
[Black "Novag Star Diamond"]
[Result "1-0"]
[ECO "B08"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "168"]
[EventDate "2020.06.06"]
1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. Nf3 Bg7 5. Be2 O-O 6. O-O Bg4 7. Be3 Nc6 8. Qd2
e5 9. d5 Ne7 10. Rad1 Bd7 11. h3 Ne8 {Ende Buch} 12. Nh2 f5 13. f4 {Ende Buch}
exf4 14. Bxf4 Nf6 15. e5 {? nach 15. e4xf5 verfügt Weiß über einen kleinen
Stellungsvorteil.} dxe5 16. Bxe5 Ne4 {etwas besser gefällt hier 16. ...Se7-c8.
} 17. Qd4 Bxe5 18. Qxe5 Nxc3 {? hier ist 18. ...Se4-d6 wesentlich günstiger
für Schwarz.} 19. Qxc3 {[#] Weiß besitzt damit ein leichtes Stellungs-Plus,
es wäre aber auch deutlich besser gegangen:} (19. Bc4 Bb5 20. d6+ Bxc4 21.
dxe7 Nxd1 22. exd8=Q Raxd8 23. Re1 Rde8 24. Qxe8 Rxe8 25. Rxe8+ Kg7 26. Re1
Nxb2 27. Rb1 Bxa2 28. Rxb2 Bd5 {und Weiß hat eine gewonnene Stellung. Solche
Kombinationen sind aber mehr als eine Nummer zu groß für die beiden
Protagonisten.}) 19... Be8 20. Bc4 {auch hier gab es mit 20. Dc3-d4 eine
überzeugendere Alternative.} Bf7 21. Qb4 {wiederum ungenau, der Vorteil ist
dahin.} Qd6 22. Qxd6 cxd6 23. Bb3 Rae8 24. Nf3 Nc8 25. Ng5 Re5 {die Stellung
ist völlig ausgeglichen.} 26. Rfe1 Rfe8 27. Ne6 Re7 {etwas besser ist 27. ...
Te5xe1+.} 28. Rxe5 dxe5 29. Nd8 {hier ist 29. c2-c4 nachhaltiger.} Rd7 30. Nxf7
Kxf7 31. c4 b6 32. Ba4 Rd8 33. b4 {der Super Expert versucht noch alles was
möglich ist.} Nd6 34. c5 bxc5 35. bxc5 Ne4 36. c6 Ke7 37. Bc2 Nd6 38. Re1 e4
39. Kf2 Rb8 {zwischenzeitlich verfügt der Star Diamond über die leicht
bessere Stellung. Allerdings bewegt sich alles in der Remis-Bandbreite.} 40.
Bb3 f4 {verspielt den minimalen Vorteil, welcher nach 40. ...Sd6-b5 Bestand
gehabt hätte.} 41. Rc1 Nb5 {durch den etwas ungenauen Zug bekommt nun Weiß
seinerseits leicht Oberwasser.} 42. Rc4 {!} e3+ 43. Ke2 g5 44. h4 {!} Kd6 {
wiederum gab es mit 44. ...h7-h6 eine etwas bessere Alternative. Langsam wird
es eng für den Star Diamond.} 45. hxg5 Kxd5 46. Rxf4+ Kxc6 47. Kxe3 Nd6 {
nun ist der weiße Läufer natürlich wesentlich stärker als der schwarze
Springer. Darüber hinaus hat Weiß einen Bauern mehr, auch wenn es sich um
einen Doppelbauern handelt.} 48. Ra4 {auf f6 stünde der Turm wirkungsvoller.}
Re8+ 49. Kf3 Re7 50. g3 Kc5 {trotz des Vorteils von Weiß, ist eine
Gewinn-Führung sehr anspruchsvoll für einen Schachcomputer.} 51. Kf4 Kb5 52.
a3 a6 53. Rd4 Kc6 54. Bg8 {auf c2 stünde der weiße Läufer günstiger.} Rg7
55. Ba2 Re7 56. Bb3 Re2 57. Bd1 Re7 58. Bf3+ Kd7 59. Bb7 a5 60. Bd5 Kc7 61. Rd3
Re1 {? 61. ...Sd6-f7 und Schwarz kann noch kämpfen.} 62. Rc3+ Kd7 63. a4 {
noch stärker war 63. Tc3-c5.} Rf1+ 64. Kg4 Ra1 65. Bc6+ Kc7 66. Be4+ Kd8 67.
Bxh7 Rxa4+ 68. Kh5 Rb4 {? wiederum kein guter Zug des Star Diamond, auch wenn
die Stellung ohnehin schon verloren war. Trotz Vorteil von Hashtables hat der
Super Expert C wiederum das bessere Endspiel.} 69. g6 {das ging wesentlich
schneller:} (69. Rd3 Kc7 70. Rxd6 Kxd6 71. g6 Rb3 72. g7 Rxg3 73. Bg6 Rh3+ 74.
Kg4 Rh1 75. g8=Q {und Schluss.}) 69... Rb5+ 70. Kg4 Ne8 71. Rd3+ Kc7 72. Rf3
Rb7 73. Rf7+ Kc8 74. Kh5 a4 75. Kh6 a3 76. Rxb7 Kxb7 77. Bg8 Kc6 78. g7 Kd6 79.
g4 Ke5 80. g5 Kf4 81. g6 Nf6 82. Be6 a2 83. Bxa2 Ng4+ 84. Kh7 Nf6+ {und
Aufgabe. Zwischenzeitlich ist es keine Überraschung mehr, dass der Super
Expert C Partien im Endspiel für sich zu entscheiden weiß.} 1-0
Gruß
Egbert