Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 02.06.2020, 12:41
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.616
Abgegebene Danke: 893
Erhielt 788 Danke für 347 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1616
AW: Netzteil King Performance

Hallo Georg,

das mit dem Constallation hast Du falsch verstanden - er hat ein AC-Netzteil (Wechselstrom) und deshalb einen internen Gleichrichter (i. A. 4 Dioden und ein Kondensator zu Glättung). Häufig laufen Geräte mit Wechselstromeingang auch mit Gleichstrom, ggf. muss man die Polung ausprobieren/tauschen.

Geräte ohne Gleichrichter (das sind die Meisten) vertragen keinen Wechselstrom und das Gerät würde beim Anschluss zerstört - ist mir mal mit einem Sensory 9 passiert, als ich dort ein gleichaussehendes NT vom Sensory 8 angeschlossen habe. Gab eine Rauchwolke und das Gerät war perdu. Zwischen diesen Geräten hatte Fidelity von AC auf DC umgestellt, ohne den Anschluss-Stecker zu ändern

Das der Simultano noch lebt ist ein Glücksfall und deutet auf ein aufwändiges Reglerteil hin, da haben die Hersteller oft gespart. Oder Dein NT ist kein AC sondern doch ein DC (Gleichstrom)?

Die Voltzahl sollt immer passen, etwas weniger ist nicht tragisch - zu viel kann Beschädigungen verursachen. Die Ampere dürfen ruhig größer sein, dann arbeitet das NT nicht am Limit und wird weniger warm.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
Rasmus (02.06.2020)