Hallo Andreas,

Zitat von
Drahti
Ich denke hier liegt der Hase im Pfeffer:
"Bei allen LC-80-Versionen außer dem LC-80e ist aufgrund der unvollständigen Adressdekodierung der Adressbereich 0000-3FFF auch unter 4000-7FFF, 8000-BFFF und unter C000-FFFF sichtbar."
Somit wird der Treiber leicht angepasst werden müssen, sonst liegt ab C000 nicht das Schachprogramm, sondern der von unten her "gespiegelte" Speicher.
ja, diese 'Spiegelung' habe ich im MAME-Treiber schon auszuschalten versucht, danach waren ab c800 auch die 'richtigen' Bytes vom Schach-ROM vorhanden, aber nach dem Start bei Adresse c800 kommt trotzdem immer nur ein "rst 38" im Display!?
Dieser Treiber ist ja noch uralt (und mit Memory-Banks 1-4 auch ziemlich kompliziert geschrieben, für mich jedenfalls), aber 'hap' wird das schon hinkriegen.
Grüße,
Franz