Interessante Geschichte, den LC-80 kenne ich noch, das Schachprogramm ist mir neu. "Export-Version" klingt nach Intershop
Ich denke hier liegt der Hase im Pfeffer:
"Bei allen LC-80-Versionen außer dem LC-80e ist aufgrund der unvollständigen Adressdekodierung der Adressbereich 0000-3FFF auch unter 4000-7FFF, 8000-BFFF und unter C000-FFFF sichtbar."
Somit wird der Treiber leicht angepasst werden müssen, sonst liegt ab C000 nicht das Schachprogramm, sondern der von unten her "gespiegelte" Speicher.
Vermutlich kann Jens Müller direkt helfen, er muss das in seinem Emulator ja auch beachtet haben.
Grüße
Andreas