Guten Abend
Selbst als eingefleischter King-Fan muss man einfach anerkennen, dass Hiarcs auf dem Rev. II AE doch eine Nummer zu groß ist. Das de Koning Programm ging in einem von Hiarcs äußerst planvoll geführten Königsangriff unter. Das war absolut beeindruckend.
Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash:28
CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 16
[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"]
[Date "2020.05.11"]
[Round "54"]
[White "CGE & The King 2.61, TrS-Normal Setting,"]
[Black "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 6 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "E60"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "73"]
[EventDate "2020.05.11"]
1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. f3 g6 4. c4 Bg7 5. Ne2 O-O 6. Be3 c5 7. Qd2 Nc6 8. d5 {
Ende Buch} Ne5 {Ende Buch} 9. Na3 Bd7 10. Nc3 Nh5 11. Be2 f5 12. exf5 gxf5 13.
Bh6 f4 14. Bxg7 Nxg7 15. O-O {ich persönlich hätte hier die lange Rochade
vorgezogen, um dann meinerseits über die g-Linie die offene Königsstellung
des Schwarzen auszunutzen.} Qe8 16. Bd3 Qh5 {Hiarcs sieht sich bereits im
Vorteil und hat nur noch einen Königsangriff im Sinn.} 17. Ne4 {? diese
Antwort hätte einen Zug vorher erfolgen müssen. Was jetzt Hiarcs vom Stapel
lässt, ist aller Ehren wert.} Nf5 18. Nc2 Kh8 {! Beeindruckend wie planvoll
Hiarcs dieses Angriff inszeniert. Alle Kräfte werden gegen die weißen Bauern
f3 und g2 gebündelt.} 19. Be2 Qh6 {hier war jedoch 19. ...Dh5-h4 deutlich
besser.} 20. Rac1 {? der King hat hier leider überhaupt keinen Durchblick und
meint am Damenflügel im Trüben fischen zu können, dabei brennt die eigene
Hütte am Königsflügel. Lediglich mit 20. g2-g4 bleibt der King noch in der
Partie.} Rg8 21. b3 {s. meinen Kommentar vom Zug zuvor. Schwarz steht bereits
auf Gewinn.} Rg6 {in aller Ruhe kann Hiarcs seine Position Zug für Zug
verbessern.} 22. Ne1 {? noch immer war 22. g2-g4 das kleinere Übel.} Rag8 23.
Rc3 Qh4 24. Bd1 Rh6 {[#] Hiarcs steht übermächtig da.} 25. h3 Ne3 {nun wird
die Ernte eingefahren.} 26. Rxe3 {erzwungen.} fxe3 27. Qxe3 Bxh3 28. Rf2 {
? verliert noch schneller als 28. De3-f2.} Bxg2 29. Rxg2 Qh1+ 30. Kf2 Rxg2+ 31.
Nxg2 Rh2 32. Ke2 Qxg2+ 33. Nf2 Rh1 34. Kd2 Rf1 35. Ke2 Qg1 36. Nd3 Nxd3 37.
Qxg1 {und der King gibt die Partie auf. Eine Partie wie ein Feuerwerk von
Hiarcs.} 0-1
Gruß
Egbert