Einzelnen Beitrag anzeigen
  #722  
Alt 06.05.2020, 18:50
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.417
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10098
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

Bereits in der Eröffnungsphase und im frühen Mittelspiel
reichten einige zweitklassige Züge des de Koning Programms, für einen
deutlichen Vorteil seines Kontrahenten. Dennoch gab es in dem Turmendspiel
noch die ein oder andere Chance, evtl. ein Remis zu erkämpfen. Dieses wurde
aber vom King wirklich schlecht behandelt. Der Punkt geht verdient an das
Uniacke Programm.



[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"]
[Date "2020.05.06"]
[Round "50"]
[White "CGE & The King 2.61, TrS-Normal Setting,"]
[Black "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 6 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "C47"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "113"]
[EventDate "2020.05.06"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. a3 d5 {Ende Buch} 5. Bb5 Nxe4 6. Qe2 {
Ende Buch} Nxc3 7. Qxe5+ Be7 8. Qxc3 O-O 9. Bxc6 {eine etwas bessere
Alternative dürfte 9. d2-d4 sein. In dieser halb-offenen Stellung freiwillig
auf das Läuferpaar zu verzichten ist zwar machbar, ich persönlich hätte den
Läufer nicht gegen den Springer eingetauscht.} bxc6 10. d4 c5 11. O-O {
? deutlich schwächer als 11. d4xc5. Das Spiel wird fortan für den King
ungemütlich.} cxd4 12. Nxd4 Bd7 13. Bf4 {noch ein suboptimaler Zug, für
Entlastung sorgt nur 13. Sd4xc6 und der King kann sich auch einen Läufer
gegen den Springer eintauschen.} c5 {Hiarcs nutzt diese Schwäche sofort aus.}
14. Nb3 {und ein weiterer ungenauer Zug. Besser war 14. Sd4-f3.} d4 15. Qd3 Re8
{auch Hiarcs hatte hier eine bessere Alternative und zwar 15. ...Ld7-e6.} 16.
Rfe1 Qb6 {[#] Schwarz steht einfach besser.} 17. Nd2 {noch das Beste,
allerdings kostet dies auch schon Material.} Qxb2 18. Rab1 Qa2 19. Rb7 {
? lediglich 19. c2-c4 begrenzt den Schaden.} Qd5 20. Qf3 Qxf3 21. Nxf3 Be6 22.
Nd2 Bf8 23. f3 c4 24. a4 d3 25. cxd3 cxd3 26. Kf1 a5 27. Ne4 Bb4 28. Bd2 Bc4
29. Kf2 Bd5 {da hätte der schwarze Läufer bereits einen Zug vorher besser
gestanden.} 30. Rd7 Bxe4 31. Bxb4 Bc6 32. Rd6 axb4 33. Rxc6 Red8 {der King ist
relativ glimpflich, mit dem Verlust eines Bauern davon gekommen. Ob Hiarcs
dieses Turmendspiel für sich entscheiden wird können, ist noch völlig
offen.} 34. Rd1 f5 35. Rd2 Rxa4 36. Rc4 Rb8 37. Rb2 Ra3 {? deutlich schwächer
als 37. ...d3-d2. Ein Remis ist nun durchaus für den King möglich.} 38. Rcxb4
Rxb4 39. Rxb4 Ra2+ 40. Kg3 g5 41. f4 d2 42. Rd4 {? das weckt nun seinerseits
wieder leichte Hoffnungen bei Hiarcs auf einen vollen Punktgewinn. Besser war
z.B.:} (42. Rb1 g4 43. Rd1 Kf7 44. Kf2 Ke6 45. Ke3 Kd5 46. g3 Ra3+ 47. Ke2 Ke4
48. Rxd2 {und Remis!}) 42... gxf4+ 43. Kf3 Kf7 44. h3 {? ein weiterer
schwacher Zug. Hier muss 44. Td4-d6 oder d7+ gespielt werden.} Ke6 45. Ke2 {
? und der alles entscheidende Bock. Nach 45. h3-h4 wird es bestimmt noch sehr
eng.} Ke5 46. Rd7 d1=Q+ 47. Kxd1 Rxg2 48. Re7+ {? vereinfacht nur noch alles
für Hiarcs.} Kd4 49. Rxh7 Ke3 50. Re7+ Kf2 51. h4 f3 52. Rf7 Kg1 53. Rxf5 f2
54. h5 f1=Q+ 55. Rxf1+ Kxf1 {Matt in 14} 56. h6 Rh2 {Matt in 13} 57. h7 {
und Schluss. Bereits in der Eröffnungsphase und im frühen Mittelspiel
reichten einige zweitklassige Züge des de Koning Programms für einen
deutlichen Vorteil seines Kontrahenten. Dennoch gab es in dem Turmendspiel
noch die ein oder andere Chance, evtl. ein Remis zu erkämpfen. Dieses wurde
aber vom King wirklich schlecht behandelt. Der Punkt geht verdient an das
Uniacke Programm.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.05.2020), Boris (07.05.2020), marste (06.05.2020), RetroComp (08.05.2020)