Guten Abend Zusammen
In der 36. Partie kam der King gut aus der Eröffnung und stand lange Zeit besser, ein Gewinn war absolut im Bereich des Möglichen. Doch dann wusste das de Koning Programm nicht mehr weiter und wurden von Hiarcs brutal aus gekontert.
Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash:22
CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 14
[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"]
[Date "2020.04.30"]
[Round "46"]
[White "CGE & The King 2.61, TrS-Normal Setting,"]
[Black "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 6 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "C06"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "105"]
[EventDate "2020.04.30"]
1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 Be7 4. Ngf3 Nf6 5. e5 Nfd7 6. c3 c5 7. Bd3 Nc6 8. O-O
g5 9. dxc5 g4 10. Nd4 Ndxe5 11. N2b3 Nxd3 12. Qxd3 e5 13. Nxc6 bxc6 14. Bh6 {
Ende Buch} e4 {dieser Zug von Hiarcs muss an dieser Stelle kritisiert werden.
Der schwarze König befindet sich noch in der Brettmitte und eine Rochade ist
zudem temporär nicht möglich. Eine Öffnung der Stellung würde nur dem King
in die Karten spielen.} 15. Qd4 Bf6 16. Qa4 {auf e3 mit Orientierung zum
Königsflügel dürfte die weiße Dame etwas besser aufgehoben sein. Der
Textzug ist aber spielbar.} Bd7 17. Bf4 O-O {nun hat Schwarz doch seine Chance
zur Rochade bekommen, auch wenn die Königsstellung etwas luftig ist. Einen
konkreten Angriffsplan für King gibt es jedoch aktuell nicht.} 18. Nd4 Re8 19.
Rfe1 Bh4 {? nach 19. ...Lf6-e5 ist die Stellung annähernd ausgeglichen.} 20.
c4 dxc4 21. Rac1 {warum nicht gleich 21. Da4xc4?} Qf6 22. Be3 Reb8 23. Re2 Qe5
24. Rd2 c3 25. Rxc3 Be7 26. Ne2 Rd8 {schwächer als 26. ...Tb-b7. Der King
steht besser.} 27. Bf4 Qf5 28. Bc7 Rdc8 29. Bd6 {hier verpasst der King eine
deutlich bessere Fortsetzung:} (29. Ng3 Qe6 30. Ba5 f5 31. h3 Bg5 32. Rd6 Qf7
33. Qd4 Be6 34. hxg4 Bf6 35. Qd2 fxg4 36. Re3 Rab8 {und Weiß steht auf Gewinn.
}) 29... Bg5 30. Rd1 Re8 31. Nd4 Qf6 32. Nc2 Qe6 33. Qa6 {33. Sc2-e3 war
vorzuziehen.} f5 34. Rb3 {? ignoriert die schwarze Bauernwalze. Notwendig um
den leichten Vorteil zu behaupten war 34. g2-g3.} f4 35. Nd4 {noch immer war
35. g2-g3 angesagt.} Qd5 36. Qf1 e3 37. fxe3 fxe3 38. Kh1 {schwächer als 38.
Df1-e2. Die weiße Stellung beginnt langsam zu müffeln.} a6 {konsequenter ist
hier direkt 38. ...a7-a5 zu spielen.} 39. Qe2 {doch auch der King verpasst mit
39. Sd4-e2 eine ausgeglichene Stellung.} Qe4 40. Rb4 a5 41. Rb7 {? hier durfte
der King nicht hin. Nun kann Hiarc den Spieß umdrehen.} Bc8 42. Rb6 Bd8 43.
Rxc6 Bb7 44. Rb6 Bxb6 {und die Qualität geht verloren und sogleich die
komplette Partie.} 45. cxb6 Rad8 46. Nb5 Ba6 47. Re1 Bxb5 48. Qxb5 Rxd6 49. b7
Rb8 50. Qxa5 Rxb7 51. b3 {verliert auf die Schnelle.} Rd2 52. Rg1 Rf7 53. Qb5 {
und der King gibt die Partie auf. Eine Partie in welcher das de Koning
Programm lange Zeit etwas besser stand, diesen Vorteil jedoch vertendelte und
dem mächtigen Konter von Hiarcs nichts mehr entgegen setzen konnte.} 0-1
Gruß
Egbert