Guten Morgen
Der King revanchiert sich für die unglückliche Niederlage in der letzen Auseinandersetzung und überspielte in der 22. Partie seinen Gegner in positionell beeindruckender Art und Weise.
Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash:13,5
CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 8,5
[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"]
[Date "2020.04.18"]
[Round "32"]
[White "CGE & The King 2.61, TrS-Normal Setting,"]
[Black "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 6 MB Hash"]
[Result "1-0"]
[ECO "C47"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "133"]
[EventDate "2020.04.18"]
1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. g3 Bc5 4. Bg2 Nc6 5. Nf3 d6 {Ende Buch} 6. O-O {Ende
Buch} Bg4 7. h3 Be6 8. d3 h6 9. Na4 {damit wird Hiarcs in dieser Partie
künftig ohne Läuferpaar auskommen müssen.} Qd7 10. Kh2 O-O 11. Nxc5 dxc5 {
auch wenn Schwarz derzeit das Feld d4 kontrolliert, so muss man einen
Doppelbauern auf der c-Linie und das fehlende Läuferpaar beklagen. Hiarcs
sollte also die Stellung möglichst geschlossen halten.} 12. b3 {! möchte
seinen schwarzfeldrigen Läufer entwickeln und gleichzeitig Druck auf den
schwachen Bauern auf e5 ausüben.} Rfe8 13. Bb2 Qd6 {die Schwächen im
schwarzen Lager werden vom King in der Folge sehr zielbewusst aufs Korn
genommen und unter stetig ansteigendem Druck ausgenutzt.} 14. Re1 Bd7 15. Nd2
Rad8 16. Nc4 Qe7 17. Qd2 b5 18. Ne3 {keine Frage wer hier das Spiel bestimmt.}
a6 19. f4 {!} Qd6 20. fxe5 {noch stärker war an dieser Stelle 20. Dd2-f2.}
Nxe5 21. Qf2 Qf8 22. Rf1 Qd6 {? Schwarz hat es schwer gute Züge zu finden,
dies war jedenfalls ein schlechter Zug und Weiß wird nun auch bald die erste
Ernte seines bisher glänzenden druckvollen Positionsspiels einfahren können.}
23. Rae1 Be6 24. Qf4 Nfd7 25. Nf5 Bxf5 26. exf5 f6 27. Re2 Qf8 28. Bd5+ Kh8 29.
Rfe1 c6 {[#] nun bricht Hiarcs langsam unter dem Druck zusammen.} 30. Bg2 {
hier ist 30. Ld5-e6 noch stärker.} Qf7 31. a3 Re7 {? Schwarz sollte versuchen
am Damenflügel für Gegenspiel zu sorgen, z.B. über 31. ...a6-a5.} 32. Kg1
Kh7 33. Qf2 Rc8 34. Bc1 {eine feinsinnige Umgruppierung des Läufers.} Qh5 {
? der King nutzt diese Schwäche in der Folge im Stile eines Vladimir Kramnik
aus.} 35. b4 {!} Nf8 36. bxc5 Rd7 37. Bb2 Qf7 38. Qf4 Rdc7 39. Bxe5 fxe5 40.
Qxe5 Kg8 {[#] nun hat der King bereits 2 Bauern im Gepäck und eine dominante
Stellung.} 41. Rf2 a5 42. d4 Qh5 {Hiarcs taumelt orientierungslos durch die
Schlacht.} 43. d5 {! einfach stark gespielt.} cxd5 44. Bxd5+ Kh8 45. c6 {
! wie aus einem Guss.} Qg5 46. Kg2 Kh7 47. Bf3 b4 48. a4 Ra7 {? beschleunigt
den unvermeidlichen Untergang.} 49. Qc5 {hier war 49. h3-h4! noch wesentlich
besser.} Ra6 50. Re7 Qf6 51. Rfe2 Raxc6 52. Bxc6 Rxc6 53. Qe5 Qxe5 54. R7xe5
Ra6 55. Rc5 Kg8 56. Ree5 Nd7 57. Rxa5 Rc6 58. Re2 h5 59. Rb5 Rc4 60. a5 Nc5 61.
Rb6 Rc3 62. f6 gxf6 63. Re7 {! der King hat nur noch das Matt im Sinn.} Rxc2+
64. Kf3 Rc3+ 65. Ke2 Na6 66. Rxa6 Rc2+ 67. Kd3 {und Aufgabe. Eine auch aus
positioneller Sicht beeindruckende Meister-Leistung des de Konig Programms.} 1-0
Gruß
Egbert