Einzelnen Beitrag anzeigen
  #619  
Alt 11.04.2020, 07:59
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.670
Abgegebene Danke: 14.229
Erhielt 16.769 Danke für 6.504 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss9670
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Morgen und frohe Ostern

Die 14. Partie brachte ein hat erkämpftes Remis für den King zu Tage. Das de Koning Programm wählte eine Gambit-Eröffnung, fand aber nicht die besten Fortsetzungen. Dennoch bewegte sich das Spiel stets im Bandbereichs des Remis. Der King verteidigte sich gekonnt und holte verdient den halben Punkt.

Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash: 10
CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 4


[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"]
[Date "2020.04.10"]
[Round "24"]
[White "CGE & The King 2.61, TrS-Normal Setting,"]
[Black "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 6 MB Hash"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C56"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "130"]
[EventDate "2020.04.10"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 {Ende Buch} 6. O-O {
Ende Buch} dxc3 7. Nxc3 {hier hatte der King eine stärkere Fortsetzung via 7.
e4-e5 liegen lassen.} O-O 8. e5 Ng4 9. Qd5 {nach dem 8. Zug war die Stellung
im Gleichgewicht. Weiß hatte ausreichend Kompensation für den geopferten
Bauern. Nun verlässt der King den Pfad der Tugend, welcher nach 9. Lc-g5
Bestand gehabt hätte.} d6 10. Bg5 Qd7 11. exd6 Bxd6 12. Rad1 Qf5 {Hiarcs
verteigigt sich optimal.} 13. Qxf5 Bxf5 14. Bd5 Nge5 15. Rfe1 Nxf3+ 16. Bxf3
Rfe8 17. Nb5 Be5 18. Be3 a6 19. Bxc6 {gibt zwar das Läuferpaar auf, zerstört
aber auf der anderen Seite die Bauernstruktur des Schwarzen empfindlich.} bxc6
20. Nd4 Bg4 {20. ...Lf5-e4 scheint die bessere Alternative zu sein.} 21. Rd2 c5
22. Nc6 Bd6 23. Na5 f5 24. h3 Bxh3 25. gxh3 {nun hat auch Schwarz das
Läuferpaar abgegeben. Trotz Bauernvorteil ist die Partie sehr Remis trächtig.
} f4 26. Nc4 Re6 27. Kf1 fxe3 28. Rxe3 {der King verteidigt sich sehr
geschickt.} Rf6 29. Rde2 Raf8 30. Re6 Rxe6 31. Rxe6 Kf7 32. Re3 g5 33. Ra3 Ra8
34. Ke2 Ke6 35. Ra4 Kf6 36. Kd3 h6 37. Nd2 Kf5 38. b3 Be5 39. Nf3 Bg7 40. Kc4 {
40. Ta4-c4 ist zu bevorzugen.} Bf8 {mehr Druck übt 40. ...Kf5-f4 aus.} 41. Ra5
Bd6 42. Kd3 Kg6 43. Nd2 Kh5 44. Ra4 Be5 45. Nf3 Bf4 46. Ra5 Bd6 47. Ke2 Ra7 48.
Kf1 Kg6 49. Ne1 c4 50. bxc4 Bb4 {nun herrscht auch materieller Gleichstand.}
51. Re5 a5 52. Re6+ Kh5 53. Nd3 Rb7 54. Kg2 Rb6 55. Rxb6 cxb6 56. Nxb4 axb4 57.
Kg3 Kg6 58. f4 Kf5 59. fxg5 Kxg5 60. Kf3 Kf5 61. Ke3 Ke5 62. Kd3 h5 63. Kc2 Kd6
64. h4 Kc6 65. Kd2 Kd6 {und Remis durch den Bediener abgeschätzt. In der
Gambit-Eröffnung hat der King nicht die stärksten Fortsetzungen errechnet
und musste danach um das Remis kämpfen. Dies gelang dem de Konig Programm
jedoch vorbildlich.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (11.04.2020), marste (11.04.2020), Novize (11.04.2020), RetroComp (11.04.2020), Tibono (11.04.2020), Wolfgang2 (11.04.2020)