Thema: Review: SciSys Intelligent Chess
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 14.09.2007, 00:15
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.708
Abgegebene Danke: 3.268
Erhielt 3.225 Danke für 1.567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2708
AW: Sci Sys Intelligent Chess

Ich kann mich noch erinnern als IC von 898,-DM kommend letztlich bei 298 ,-DM gelandet ist. Mir wäre es damals dennoch nicht gut genug gewesen. Das Gerät spielt übersichtliches, "einfaches" Schach, ist daher meiner Ansicht nach für einen Mensch relativ leichter schlagbar als ähnlich starke Geräte (Chess Challenger 7, Sensory Voice, 10C). In Computer-Computer Partien ist diese Spielweise natürlich in bestimmten Fällen, in dieser Leistungsklasse, hilfreich.

IC soll lt. dem Buch "Schach dem Computer" deutlich flotter im Problemlösen als MK III sein. Davon habe ich allerdings noch nichts bemerkt, wenn auch bei einfach(s)ten Endspieltests. Das lange zu testen ist mir aber auch zu aufwändig.

Es ist schade, daß das Gerät nicht wenigstens ein bischen besser spielt. Die Randbauernaufzüge sind oft schlimm anzuschauen.

Zitieren:
Verstehe gar nicht, warum es auch heute nicht möglich sein soll, einfach mal einen Tastencomputer mit Anzeige ohne Brett zu bauen, ähnlich den alten Mephisto Brikett`s. Oder ähnlich dem Intelligent Chess. Wo ist denn immer das Problem??
So ein Kasten wie der Intelligent Chess, mit starkem Programm, ein USB Anschluß für die Partien abzuspeichern etc.
Das wäre doch was ! Sieht mit seinen Holzseitenteilen ja schon fast edel aus. Da kann man sich dann ein schönes Schachbrett danebenstellen, das erspart das teure Sensorbrett, ev. doch noch ein Fernsehanschluß, und fertig ist der kompakte Schachcomputer!
Ich glaube nicht, daß für so etwas der Markt da ist. Für mich sind diese alten Geräte in erster Linie aus nostalgischen Gründen (Erinnerungen) und auch wegen ihrer Eigenheiten interessant.

OT:
Bei "Kaufhof" gab es dann immer wieder mal solche "Verramschungsaktionen". Ich ärgere mich heute noch daß ich nicht zugegriffen hatte bei einem Sargon MGS III System + Gruenfeld + Capablanca-S für 398,-DM. Aber damals als Schüler hatte ich kein Geld in dem Maße.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten