Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 30.03.2020, 10:48
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.371
Abgegebene Danke: 10.027
Erhielt 15.350 Danke für 5.475 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7371
AW: Super Forte C 6 MHz sel. 4 - Almeria 68000

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 2. Partie: Weiss (Almeria) gewinnt | Zwischenstand: 1½:½ für den Mephisto Almeria | Weiss spielt in der Englischen Eröffnung (Symmetrie-Variante) ein Gambit und erhält als Kompensation für den Bauern trotz erfolgtem Damentausch aktiv stehende Figuren und Entwicklungsvorsprung. Und als sich der SFC gar noch erdreistet, einen zweiten Bauern zu schlagen, ist die Partie nach 12.0-0 bereits verloren. Der schwarze in der Brettmitte auf d8 stehende König und die noch auf der Grundlinie unentwickelten Figuren hinterlassen einen traurigen Eindruck. Und auch wenn der Almeria 16bit den Angriff wenig effizient führt, gewinnt das Programm von Richard Lang leicht. Eine schreckliche Niederlage des Super Forte C 6 MHz sel. 4.

[Event "Match Nr. 52"]
[Site "Zürich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Almeria 68000"]
[Black "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Result "1-0"]
[ECO "A34"]
[WhiteElo "2083"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "Utzinger,Kurt"]
[PlyCount "72"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. c4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 2. Partie: Weiss (Almeria)
gewinnt | Zwischenstand: 1½:½ für den Mephisto Almeria | Weiss spielt in
der Englischen Eröffnung (Symmetrie-Variante) ein Gambit und erhält als
Kompensation für den Bauern trotz erfolgtem Damentausch aktiv stehende
Figuren und Entwicklungsvorsprung. Und als sich der SFC gar noch erdreistet,
einen zweiten Bauern zu schlagen, ist die Partie nach 12.0-0 bereits verloren.
Der schwarze in der Brettmitte auf d8 stehende König und die noch auf der
Grundlinie unentwickelten Figuren hinterlassen einen traurigen Eindruck. Und
auch wenn der Almeria 16bit den Angriff wenig effizient führt, gewinnt das
Programm von Richard Lang leicht. Eine schreckliche Niederlage des Super Forte
C 6 MHz sel. 4.} 2. Nf3 Nf6 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. e4 Nb4 6. Bb5+ N8c6 7. d4
cxd4 8. a3 dxc3 9. Qxd8+ Kxd8 {***ENDE BUCH***} 10. axb4 cxb2 11. Bxb2 {
***ENDE BUCH***} Nxb4 $2 {Die Eroberung dieses zweiten Bauern darf sich
Schwarz nicht mehr leisten, kommt er doch dadurch infolge seines massiven
Entwicklungsrückstandes in Teufels Küche. Das wäre eine interessante
Teststellung für unsere Oldies mit der Frage, wer diesem materialistischen
Gehabe widerstehen kann.} (11... e6 12. O-O Bd7 13. Bxc6 Bxc6 14. Ne5 Ke8 15.
Nxc6 bxc6 16. Ra4 f6 17. Rfa1 Be7 18. Rxa7 Rxa7 19. Rxa7 Kf7 20. Kf1 Rb8 21.
Bc3 Kf8 22. Rc7 Bxb4 23. Rxc6 Bxc3 24. Rxc3 {1/2-1/2 (24) Andreikin,D (2724)
-Vachier Lagrave,M (2780) Jerusalem 2019}) 12. O-O $18 {[#] Weiss steht
bereits auf Gewinn.} (12. Ne5 $16 {sieht auch gut aus}) 12... e6 13. Rac1 Nc6
14. Rfd1+ Kc7 {Dass auch andere Fortsetzungen nicht mehr retten, zeigen die
folgenden Varianten.} ({a)} 14... Bd7 $4 15. Ne5 Nxe5 16. Bxe5 a6 17. Bxd7 $18)
({b)} 14... Ke8 15. Rxc6 bxc6 16. Bxc6+ Ke7 17. e5 $1 f6 18. Bxa8 $18) ({c)}
14... Ke7 15. Ne5 f6 (15... Nxe5 16. Bxe5 a6 17. Rc7+ Bd7 18. Rdxd7+ Ke8 19.
Re7+ Kd8 20. Re8#) 16. Ba3+ Ke8 17. Rxc6 $1 bxc6 (17... fxe5 18. Rc7+ Bd7 19.
Rdxd7 Bxa3 20. Rxg7+ Kd8 21. Rgd7+ Ke8 22. Rxh7+ Kd8 23. Rcd7+ Kc8 24. Rxh8+
Bf8 25. Rxf8#) 18. Bxc6+ Bd7 19. Rxd7 Bxa3 20. Rxa7+ Kf8 21. Rxa8+ Ke7 22. Rxh8
fxe5 23. Rxh7 $18) 15. Ne5 {Auch andere Gewinnwege stehen zur Verfügung.} Kb6
{Ein raffinierter Versuch, den König aus einem Mattnetz zu befreien.} 16. Bxc6
bxc6 17. Rxc6+ Kb5 18. Rc7 (18. Rb1 {gewinnt überzeugender} Bb4 19. Ba3 a5 20.
Rc4 Rd8 (20... f6 21. Bxb4 {Matt in wenigen Zügen}) (20... Ra6 21. Bxb4 axb4
22. Rbxb4+ Ka5) 21. Bxb4 axb4 22. Rbxb4+ Ka6 23. Rc1 Rd1+ 24. Rxd1 Bd7 25. Ra1+
) 18... Bc5 19. Rc1 $6 {Es gibt einen logischen und viel stärkeren Zug.} (19.
Rb1 {droht mit Ld4+ Figurengewinn} a5 20. Ba3+ Bb4 21. Rc4 Bb7 22. Bxb4 {
und gewinnt, denn Schwarz darf nicht zurückschlagen} axb4 23. Rbxb4+ Ka5 (
23... Ka6 24. Rc2 Ka7 25. Nc6+ Bxc6 26. Ra2+ Ba4 27. Raxa4#) 24. Rxb7 {droht
wieder Mattangriff durch Tc2} Rab8 25. Nc6+ Ka6 26. Rxb8 Rxb8 27. Nxb8+) 19...
Bb6 20. Rxf7 Ba6 (20... Rg8 {ist keine genügende Verteidigung, hätte es aber
für Weiss schwieriger gemacht} 21. Rf3 Rb8 22. Rb1 Ka6 23. Bd4 Kb7 24. Bxb6
axb6 25. Rf7+ Ka6 26. Rc7 Bb7 27. Nc4 Rgd8 28. Rxb6+ Ka7 29. Rb1 Ka6 30. Rc5 {
droht Matt auf a5} Ka7 31. Ra1+ Ba6 32. Rc6 $18) 21. Rxg7 $6 {Der Almeria
16bit grabscht lieber ein Bäuerlein, statt weiterhin auf Angriff zu spielen.}
(21. Rf3 {usw. gewinnt prosaisch}) 21... Rag8 22. Rd7 {Verzichtet
richtigerweise auf den für Schwarz entlastenden Turmtausch. Aber auch so muss
sich Weiss bereits etwas anstrengen, um den Sieg zu holen.} Bc8 $2 {Schwarz
hätte mit 22...Td8 den Turmtausch suchen sollen.} 23. Re7 (23. Rd3 {ist noch
stärker}) 23... Rf8 (23... Re8 24. Rg7 Reg8 $2 {hilft jetzt nicht mehr} 25.
Rf7 Rf8 26. Ba3 $1 Rxf7 27. Nxf7 Rg8 28. Rxc8 Rxc8 29. Nd6+ Ka4 30. Nxc8 Kxa3
31. Nxb6 axb6 32. f4 Kb4 33. f5 exf5 34. exf5 Kc5 35. Kf2 Kd6 36. g4 $18) 24.
Nd3 Rhg8 25. Rxh7 {Nun sind es schon zwei weisse Mehrbauern. Der Kampf ist
damit eigentlch entschieden.} Rg4 26. Rb1 Ka4 (26... Rxe4 27. Ba3+ Kc4 28. Ne5+
Rxe5 29. Bxf8 $18) 27. Bd4 {Figurentausch bei materiellem Vorteil ist fast
immer gut, wenn damit die Stellung nicht verschlechtert wird.} Bxd4 28. Rb4+
Ka5 29. Rxd4 a6 $2 {verliert noch mehr Material} 30. Rh5+ Kb6 31. Rb4+ Kc7 (
31... Kc6 32. Ne5+ Kc5 33. Rc4+ Kb5 (33... Kb6 34. Nxg4) 34. Rh3 Rg5 35. Rb3+
Ka5 36. Nc6#) 32. Rh7+ Kc6 33. Ne5+ Kc5 34. Rc4+ Kb5 35. Rh3 $1 {Jetzt hat
auch der Almeria 16bit Lunte gerochen.} Rxg2+ 36. Kxg2 Rg8+ {***AUFGEGEBEN***}
1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (31.03.2020), Egbert (30.03.2020), marste (30.03.2020), Novize (30.03.2020), paulwise3 (30.03.2020)