Einzelnen Beitrag anzeigen
  #430  
Alt 21.03.2020, 14:20
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.096
Abgegebene Danke: 15.406
Erhielt 17.794 Danke für 6.862 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10096
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Einmal mehr grossen Dank für dieses gut kommentierte Match. Eine Frage
drängt sich mir noch auf. Du schreibst von einem glücklichen Remis für den
Mephisto London in der letzten Partie, was mit deiner angehängten PGN
zutrifft, aber publizierst eine Gewinnpartie des Mephisto London.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

herzliche Dank für Dein Lob. Vielleicht habe ich ja einen Knick in meiner Optik, ich sehe aber bei mir in Partie 30 ein Remis. Wie auch immer, nachstehend nochmals die Partie 30 des Wettkampfs.

[Event "Revelation II AE - Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2020.03.15"]
[Round "30"]
[White "CGE & The King 2.61, aktiv"]
[Black "Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 M"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D22"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "138"]
[EventDate "2020.03.15"]

1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 a6 4. e3 Bg4 5. Bxc4 e6 6. h3 Bh5 7. Nc3 Nf6 8. g4
Bg6 9. Ne5 Nbd7 10. Nxg6 hxg6 11. Bf1 c6 12. Bg2 {Ende Buch} Be7 {Ende Buch}
13. O-O Qc7 14. Bd2 e5 {? es ist meist fragwürdig die Stellung zu öffnen,
bevor der König der Brettmitte entschwunden ist.} 15. g5 Nh7 16. f4 {! der
King hat bereits leichte Stellungsvorteile.} exd4 17. exd4 Qb6 {? das ist
eindeutig zu gierig auf Material gespielt. der König steht immer noch mitten
auf dem Brett.} 18. Qe2 Qxd4+ 19. Be3 Qb4 20. a3 Qd6 {besser war 20. ...Db4-b3.
} 21. Rad1 Qe6 22. Rfe1 O-O-O 23. Qc2 {noch stärker wäre es gewesen, mit den
Bauern am Damenflügel anzugreifen, 23. b2-b4.} Qf5 24. Ne4 {deutlich
schwächer als 24. Dc2-c1. Dennoch hat Weiß noch immer, trotz einem Bauern
weniger, die bessere Stellung.} Nhf8 25. Qc3 Ne6 26. Nf2 Ndc5 27. b4 Rxd1 28.
Rxd1 Na4 29. Qc1 Rd8 {aufgrund einiger ungenauer Züge des Kings konnte sich
Mephisto London konsolidieren.} 30. Rxd8+ Bxd8 31. Bxc6 {der King lässt
nichts unversucht.} bxc6 32. Qxc6+ Kb8 33. Qxa4 Kb7 34. Qd1 {34. Da4-d7+ war
eine gute Alternative.} Bc7 35. Qf3+ Kb8 36. Qc6 Nxf4 37. Qxa6 Nxh3+ 38. Kf1
Qb1+ {die Stellung ist bereits remisträchtig.} 39. Kg2 Qg1+ 40. Kf3 Nxg5+ 41.
Ke2 Ne6 42. Ba7+ Ka8 43. b5 Qb1 44. Be3+ Kb8 45. b6 Bf4 46. Bxf4+ Nxf4+ {
ungefähr ab diesem Zug zeigt Mephisto London an, dass er die Stellung für
Remis hält, zu Recht!Dem King fehlt hier das Wissen, bzw. dfie Erkenntnis,
dass er den ständigen Schachgeboten des Schwarzen nicht ausweichen wird
können. Beim King fäällt der Groschen erst im 69. Zug!} 47. Kf3 Ne6 48. Qa7+
Kc8 49. Qa8+ Kd7 50. Qd5+ Kc8 51. Qc6+ Kd8 52. Kg2 Ke7 {? verspielt das Remis,
welches nach 52. Se6-f4+ gesichert wäre. Also überblickte auch das
Lang-Programm doch die Lage nicht umfänglich.} 53. b7 Qb2 54. Qc8 {? aber
auch der King nimmt seine Chance nicht wahr:} (54. a4 Qe5 55. Qb5 Nf4+ 56. Kf3
Qb8 57. a5 f5 58. a6 Ne6 59. Kg2 Nf4+ 60. Kf3 Ne6 61. Qb4+ Kf6 62. Qc3+ Kf7 63.
Qc8) 54... Nf4+ 55. Kf3 Qe2+ 56. Kxf4 Qxf2+ 57. Ke4 Qe2+ 58. Kd4 Qd2+ 59. Kc4
Qc1+ 60. Kb5 Qb2+ 61. Ka4 Qd4+ 62. Kb3 Qd5+ 63. Kc2 {nun ist die Stellung
zweifelsfrei Remis. Mephisto London hat dies nun auch umfänglich erkannt, der
King noch nicht.} Qa2+ 64. Kc3 Qxa3+ 65. Kd4 Qb4+ 66. Kd3 Qb5+ 67. Kc3 Qe5+ 68.
Kd2 Qd4+ 69. Ke2 Qe4+ {und nun hat es auch der King gesehen, dass die Stellung
Remis ist. Ein etwas glückliches Remis für das Lang-Programm zum Abschluss
des Wettkampfs.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (21.03.2020)