AW: Pewatronic Grandmaster
Ich wollte Euch einmal mitteilen, dass der Service von Pewatronic hervorragend ist!
Mir ist da folgendes Missgeschick passiert:
Beim Anschluss einer Powerbank mit verschiedenen Spannungsausgängen (5V, 9V und 12V) habe ich nicht auf den richtigen Ausgang geachtet und versehentlich 9V an den Pewatronic Grandmaster gesteckt.
Dieses hatte zu Folge, dass sich der Computer nicht mehr starten lies.
Das Display leuchtete nur noch ohne Informationsausgabe.
Von Herrn Waldburger bekam ich dann die Information, dass wahrscheinlich der Raspberry Pi schaden genommen hat.
Ich bekam den Hinweis, dass ich mit einem Raspberry Pi 3 B, 4x 1,2 GHz, 1 GB RAM, WLAN, BT auch gleich ein Upgreate von 900MHz die aktuellste Hardware mit 1200MHz durchführen würde.
Leider war damit mein Problem noch nicht ganz vom Tisch, da zwar der Rechner wieder startete, jedoch das Display flackerte.
Also hatte auch dieses Schaden genommen.
Ich erhielt von Herrn Waldburger die Adresse seines in Hamburg ansässigen Partners Sebastian Loncar, der auch hier im Forum unter den Namen "Arakis" bekannt ist. .
Nachdem Herr Waldburger dort mein Anliegen angemeldet hatte, schickte ich meinen GrandMaster in den Norden.
Nun habe ich wieder einen tadellos funktionierenden GrandMaster mit neuster Hardware.
Vielen Dank für den sehr zu empfehlenden Service!
Also Vorsicht bei Anschluss der Spannungsquelle.
Gruß
Rüdiger
__________________
shine on...
|