Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 05.03.2020, 20:32
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.004
Abgegebene Danke: 11.084
Erhielt 17.248 Danke für 6.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8004
AW: Millennium King Performance - Die Review

 Zitat von FütterMeinEgo Beitrag anzeigen
Danke für den Link zum Manual - wenn ich mir das so anschaue scheint das auf den ersten Blick ja noch aufwendiger als bei den meissten meiner Mephistos (man kann nicht einfach eine Figurentaste drücken, sondern muss auch da erstmal im Menue hingelangen, und das alles in dem kleinen Display...)

ich fürchte, da muss doch das teurere Teil mit der Figurenerkennung her, wenn mal Geld genug auf dem Konto sein sollte... der Performance scheint so gar nicht für einen Stellungsaufbau konzipiert worden zu sein. Da verlier ich ja beim Aufbauen schon die Lust, aus der Stellung dann auch weiterzuspielen...
Ich habe mir das Manual auch mal angeschaut und die Stellungseingabe
mit dem Mephisto Dallas verglichen. Dabei sehe ich keine grossen
Unterschiede in der Handhabung. Wenn man mal die Vorgehensweise intus
hat, dann geht eine Stellungseingabe bei beiden Geräten einigermassen
flüssig von sich.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
FütterMeinEgo (06.03.2020)