Guten Abend,
na also, der Mephisto London hat das Siegen also doch nicht verlernt. Zu aggressiv und ungestüm ging der King vor und verlor zu Recht gegen einen gut aufgelegten Gegner.
Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 MHz: 10
CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 - 30 MHz: 18
[Event "Revelation II AE - Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2020.02.29"]
[Round "28"]
[White "CGE & The King 2.61, aktiv"]
[Black "Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 M"]
[Result "0-1"]
[ECO "A29"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "141"]
[EventDate "2020.02.29"]
1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bc5 5. Bg2 d6 6. O-O O-O 7. e3 Bb6 {
Ende Buch} 8. d4 {Ende Buch} Bg4 9. d5 Ne7 10. e4 h6 {beugt den unangenehmen
Zug Lg5 vor.} 11. h3 Bh5 12. g4 {kompromisslos spielt der King nach vorne,
ohne auf die eigene Königssicherheit ausreichend zu achten.} Bg6 13. Qc2 c6 {
! endlich einmal kommt der Mephisto London ohne Nachteile aus einer Eröffnung.
} 14. g5 {? das ist schon wirklich mehr als gewagt, seine Königsstellung so
zu entblößen.} hxg5 15. Bxg5 cxd5 16. cxd5 Nh7 {Schwarz hat bereits
positionellen Vorteil erlangt.} 17. Bh4 Rc8 18. Qb3 Qd7 19. Rfc1 f5 {zum
richtigen Zeitpunkt die Stellung öffnen. In dieser Partie vermag das
Lang-Programm sehr zu gefallen.} 20. Qb5 Qd8 {Schwarz weicht dem Damentausch
aus.} 21. Nd2 {? ein schwacher Zug des King, 21. e4xf5 hält die Partie
annähernd noch im Gleichgewicht.} Nf6 22. Qb3 Nxe4 23. Ncxe4 Rxc1+ 24. Rxc1
fxe4 25. Bxe4 Rf4 26. Bxg6 Rxh4 27. Bb1 Qd7 28. Kg2 Rh6 {28. ...Th4-f4 ist
wohl etwas stärker, dennoch...die luftige weiße Königsstellung ist ein
Problem der weißen Spielführung.} 29. Re1 Ng6 30. Bxg6 Rxg6+ 31. Kf1 Rh6 32.
Kg2 Bd4 {verpasst eine bessere Abwicklung:} (32... Rg6+ 33. Kf1 Rh6 34. Kg2 Qf5
35. Re2 Rg6+ 36. Kf1 Qf4 37. Qd3 Qg5 38. Qg3 Qxg3 39. fxg3 Rxg3) 33. Ne4 Bxb2 {
nun hat Mephisto London zwar einen Bauern gewonnen, aber Weiß konnte sich
befreien und steht kaum schlechter.} 34. Qf3 Rg6+ 35. Kh1 b6 36. Rb1 {nach 36.
Te1-g1 und Turmtausch ist für Weiß ein Remis im Bereich des Möglichen.} Bd4
37. Rc1 Bc5 38. Qd3 {einige ungenaue Züge des Kings und schon ergreift das
Lang Programm wieder die Initiative.} Rh6 39. Kg2 Qf5 {39. ...Dd7-f7 ist
genauer.} 40. Rf1 {? wohl der Verlustzug. Nach 40. Se4xc5 kann Weiß nocvh
erheblichen Widerstand leisten.} Bd4 41. Re1 Rh4 42. Re2 g6 43. a4 Kg7 44. Kh2
{kein guter Zug, aber die gibt es auch nicht mehr wirklich für den King.} Rf4
45. Kg3 Bxf2+ 46. Rxf2 Qxe4 47. Qxe4 Rxe4 48. Rc2 Rxa4 49. Rc6 Kf6 50. Rxd6+
Kf5 {nach dem Generalabtausch hat der Mephisto London bereits 2 Bauern auf
der Habenseite. Das Endspiel ist nicht zu halten für den King.} 51. Kf2 Ra2+
52. Ke1 Ke4 53. Rd8 Rh2 54. d6 Rxh3 55. Rd7 Rd3 56. Rxa7 Rxd6 57. Ra2 b5 58.
Re2+ Kf4 59. Rf2+ Kg3 60. Re2 Rd5 61. Re3+ Kf4 62. Re2 b4 63. Rb2 Rb5 64. Rb3
g5 65. Ke2 g4 66. Kf1 g3 67. Ke1 e4 68. Ke2 e3 69. Rd3 g2 70. Rd4+ Kg3 71. Rd1
{und der King gibt die Partie auf. In dieser Partie wurde der rigorose, die
Königssicherheit missachtende Spielführung des King vom Mephisto London
gekonnt bestraft.} 0-1
Gruß
Egbert