AW: The King Performance - Der Thread
Hallo,
ich habe das mal aus Spaß mit dem R30 verglichen. Drei Stellungen jeweils mit vollem und weniger vollem Brett ... jeweils rechnen lassen und danach Züge pro Sekunde anzeigen lassen.
Der R30 in der Version 2.20 kam auf durchschnittlich 3.343 Zügen pro Sekunde, die Version 2.50 auf nur noch 2.450 Züge pro Sekunde.
Ich denke, man kann deutlich sehen, wie die Entwicklung verlief.
Der King Performance liegt hier bei 2.937 Zügen pro Sekunde. Ich denke, man sollte den Performance auf maximal 20 MHz einstellen ...
Aber selbst bei 10 MHz, wo er lediglich auf rund 940 Züge pro Sekunde kommt, hat er den R30 in die Knie gezwungen ... das zeigt die unglaubliche Entwicklung, die JdK als Programmierer durchlaufen hat.
Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
|