Thema: Frage: Mephisto IIIb / modular
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 27.08.2007, 22:42
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.538
Abgegebene Danke: 539
Erhielt 1.707 Danke für 926 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2538
AW: Mephisto IIIb / modular

Mein Mephisto III modular findet das Matt in 3# nicht
Also die A version

Das Matt in 9# läuft bei mir folgendermassen ab.

Zug Zeit Tiefe Stellungen Mattankündigung


1. Lf7+ 40 sek. 2-17 85 8#
2. Lg5+ 51 sek 2-15 117 7#
3. Sb5+ 3min.12sek. 2-19 474 6#
4. f4+ 1min.44sek. 2-11 237 5#
5. Sd4+ 1min.20sek. 2-11 179 4#
6. h3+ 1min.40sek 2-13 234 3#
7. Sf5+ 9sek. 1-5 20 2#
8. Ld5+ 3sek. 1-3 4 1#
9. Lxe4+ 3sek. 1-1 2 NAT

Er kann kein Matt anzeigen, immer nur NAT (So ungefähr)

Ich habe für Schwarz immer erst einen irregulären Zug eingegben, und dann den einzigen möglichen, damit das Permant Brain nicht in die berechnungszeit einfließt. Es war immer Stufe 8 eingestellt.
Ich bin ja froh, diese Stellung nach X Jahren wieder zu sehen!! Ich kannte sie auch und habe damals auch dieses verhalten bemerkt, das er am Anfang ganz schnell das Matt fand, für die restlichen Züge aber teilweise wesentlich länger brauchte. MANN, ist das alles lange her
Aber es ist doch sehr bemerkenswert, das er kein mal die 2 Hz Brute force Rechentiefe übersteigt, und trotzdem dieses tiefe Matt findet. Ich weiss gar nicht, wie da andere Schachcomputer in dieser Zeit abgeschnitten hatten? Mein Mephisto VI stellt sich in einem kurzem Test jedenfalls ziemlich blöd an. er will immer die Dame schlagen

Gruß Udo

Ps.: Ich hatte die Zugliste mit Zeiten usw. . in Tabellenform geschrieben, klappt aber irgendwie leider nicht? Hoffe, Ihr kommt damit klar!

Geändert von udo (27.08.2007 um 22:51 Uhr)
Mit Zitat antworten