Guten Abend,
die 15. Partie brachte im Prinzip vertauschte Rollen. Dieses Mal spielte das Lang-Programm eine Gambit-Variante und machte dies erstaunlich gut. Der King wirkte in der Partie zeitweise hilflos.
Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 MHz: 5,5
CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 - 30 MHz: 9,5
[Event "Revelation II AE - Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2020.01.15"]
[Round "75"]
[White "Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 M"]
[Black "CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 30"]
[Result "1-0"]
[ECO "C65"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "66"]
[EventDate "2020.01.15"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nf6 4. O-O Bc5 5. Nxe5 Nxe4 6. Qe2 {Ende Buch} Nxe5
7. Qxe4 Qe7 8. d4 {ab hier ist das Lang-Programm wieder im Buch.} Nc6 9. Qg4 f5
10. Qh5+ g6 11. Qd1 Nxd4 12. b4 Bb6 13. c4 {Ende Buch} O-O {Ende Buch. Es ist
eine ausgeglichene Stellung entstanden. Den Materialvorteil des Bauern muss
sich der King mit seiner offenen Königsstellung erkaufen. Eigentlich eine
Eröffnungsvariante welche dem King wie auf den Leib geschneidert wäre, aber
was macht Mephisto London daraus. Ich hatte zum Zeitpunkt der Partie meine
Zweifel...} 14. Bb2 {! ein guter Zug.} Nxb5 15. cxb5 Re8 {? der King ist nicht
der beste Verteidiger. Besser gefällt hier 15. ...c7-c6 um d7-d5 vorbereiten
zu können. Mit der Zielsetzung die Diagonale b3-f7 für die weiße Dame
abzuschneiden.} 16. Qb3+ {da ist sie schon.} d5 {praktisch erzwungen, jetzt
ist es aber ein Opfer und Material-Gleichstand wird wiederhergestellt. Unter
der offenen Königsstellung leidet der King aber nach wie vor.} 17. Qxd5+ Kf8
18. Qc4 Be6 {eine weitere Ungenauigkeit des King. Mephisto London steht
bereits erkennbar besser.} 19. Qc3 {die Diagonale c3-h8 ist in weißer Hand
und natürlich nicht zu unterschätzen.} Rad8 20. Qh8+ Bg8 {der einzig
mögliche Zug.} 21. Na3 {! stark.} Qf7 22. Nc4 Re4 23. Nxb6 {auch 23. Sc4-e5
war gut spielbar.} axb6 24. a4 {wiederum gut gespielt.} Rd7 {? der King
taumelt. Notwendig war 24. ...Td8-d5 um den nun folgenden und entscheidenden
Textzug zu unterbinden.} 25. a5 {! diesen Zug hatte der King nicht auf dem
Schirm.} bxa5 26. bxa5 {es gibt bereits keine Rettung mehr für das de Koning
Programm.} Qd5 27. a6 bxa6 28. bxa6 {nun hat Mephisto London seinen Freibauer,
welcher die Partie entscheidet.} c5 29. a7 Qa8 30. Be5 {nicht die schnellste,
aber auch eine gute Variante.} Re7 {? mehr Gegenwehr erzeugt 30. ...Td7xa7.}
31. Bd6 Kf7 32. Bxe7 Rxe7 33. Ra6 Re6 {und der King gibt auf. Eine, wenn nicht
vielleicht die stärkste Partie des schnellen Mephisto London in diesem
Wettkampf.} 1-0
Gruß
Egbert