Thema: Frage: Hardwarevergleich
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 12.01.2020, 12:42
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.344
Abgegebene Danke: 2.878
Erhielt 5.600 Danke für 1.968 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4344
AW: Hardwarevergleich

Ja genau. Die Programme sind immer auf die jeweilige Hardware optimiert auf die sie auch begrenzt sind.

Die 6502 gaben Limits. Kein Hash. Die 68000 hatten da mehr Bandbreite. Bitboards ging, Hash, ....

Stockfish ist auch genau auf die Hardware ausgelegt.
Wie Experimente gezeigt haben gewinnt Stockfish gegen Mephisto iii bei gleicher knotenzahl nicht.

Ich weiß auch nicht wirklich wie es weitergehen soll. Tagtäglich kommen 10 neue Engines dazu. Die alle gleich sind.

Ich weiß auch gar nicht warum.

Das führt ja zu nix mehr.

Es ist ein einerlei von ewig gleichem.

Ich ertappe mich dabei das ich nur noch die alten Geräte anschaue.
Auf dem pc mache ich praktisch nichts mehr.
Man erarbeitet sich historischen Überblick. Ist frustriert das die wirklich interessanten Dinge im kommerzdruck untergingen.
Wo ist z.B. der über viele Jahre erfolgreich gewesene Mike Johnson abgeblieben der selbst noch 1986 mit advance 68k in Köln antrat.
Diese Menschen und ihre Ergebnisse können doch nicht einfach verschwunden sein.

Aber es ist so.

Mike Johnson. MkIV und tüss.
David Broughton. MkVI Philidor und tüss.
Thomas Nitsche Elmar Henne. Mephi III S und tüss.

Verschwanden fast über Nacht. Ersetzt mit anderen Pferden im Stall. Die Hersteller sattelten um.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (12.01.2020 um 13:00 Uhr)
Mit Zitat antworten