Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 01.01.2020, 10:11
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.369
Abgegebene Danke: 10.026
Erhielt 15.345 Danke für 5.472 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7369
AW: The King 2.61 - Utzinger,K (25m+10s)

Liebe Schachfreunde
Meine letzte Rapid-Partie des Jahres 2019, wo ich wieder mal ein Remis erzielen konnte.
Gruss
Kurt

[Event "Rapid 25min+10s"]
[Site "?"]
[Date "2019.12.31"]
[Round "5"]
[White "Utzinger, Kurt"]
[Black "The King 2.61"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A05"]
[WhiteElo "1890"]
[BlackElo "2400"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "104"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. Nf3 Nf6 {The King 2.61 Exclusive Chess960 Edition, ARM Cortex M7 300 MHz,
Buch 1: Meister, Buch 2: Aegon 1994, Stil aktiv} 2. c4 e6 3. b3 Be7 4. Bb2 O-O
5. e3 b6 {***ENDE BUCH**} 6. Be2 {In solchen Stellungen lasse ich d2-d4 erst
nach der Rochade folgen, weil ich nicht durch ein Schach auf b4 gestört
werden will.} Ba6 {Auf b7 steht der Läufer bestimmt besser.} (6... Bb7 7. Qc2
c5 8. a3 Nc6 9. Ng5 h6 10. h4 e5 11. Nc3 g6 12. Nge4 Nxe4 13. Nxe4 d6 14. h5 g5
15. Ng3 Bf6 16. Bf3 Qd7 17. Qf5 Qxf5 18. Nxf5 Rad8 19. Nxh6+ Kh7 20. Nf5 Na5
21. Bxb7 Nxb7 22. e4 Na5 23. Rh3 Nc6 24. Bc3 g4 25. Rg3 Rg8 26. Ke2 Rg5 27. Rh1
Nd4+ 28. Bxd4 exd4 29. f4 gxf3+ 30. Kxf3 Rxg3+ 31. Kxg3 Rb8 32. a4 a6 33. Kh3
Be5 34. Rf1 b5 35. axb5 axb5 36. Ne7 Kg7 37. Rf3 bxc4 38. bxc4 Rb2 39. d3 Rd2
40. g3 f6 41. Kg4 Rh2 42. Nd5 Kf7 43. Nf4 Rh1 44. Ng6 Kg7 45. Nh4 Rh2 46. Kf5
Kf7 47. h6 Rh1 48. Kg4 Rd1 49. Kh5 Rd2 50. g4 Kg8 51. g5 fxg5 52. Kg6 Bf4 53.
Nf5 Rh2 54. Rf1 Kf8 55. h7 Ke8 56. Ng7+ Ke7 57. Rxf4 gxf4 58. Nh5 Rg2+ 59. Kh6
f3 60. h8=Q f2 61. Qf6+ Kd7 62. Qf7+ Kc6 63. Qf3 Rh2 64. e5+ Kd7 65. Qf7+ Kc6
66. e6 {1-0 (66) Klein,D (2492)-Diaz Camallonga,C (2432) chess.com INT 2019})
7. O-O c5 8. d4 {Weiss hat das leicht angenehmere Spiel.} cxd4 {Es stellt sich
nun die grosse Frage, wie man schlagen soll.} 9. exd4 {Ein wichtige Entscheid,
obwohl 9.Sxd4 oder auch 9.Lxd4 grundsätzlich eher meinem Stil entspricht. Mit
dem Textzug nehme ich mehr Einfluss im Zentrum, muss jedoch damit rechnen,
entweder mit hängenden Bauern oder einem Isolani zu verbleiben. Auf jeden
Fall war ich hier noch im Kampfstimmung.} d5 10. Nc3 Nc6 11. cxd5 {Aus Angst,
wieder in Zeitnot zu geraten, wenn ich die Spannung weiterhin aufrechterhalte,
suche ich nun doch die Vereinfachung.} Bxe2 12. Qxe2 Nxd5 13. Ne4 Rc8 14. Rac1
Qd7 15. Ne5 Qb7 16. Nxc6 {Ausnahmsweise habe ich gegenüber dem The King einen
Zeitvorteil auf der Uhr herausgeholt und investiere hier rund 6 Min, bevor ich
mich auf ein leicht schlechteres Endspiel einlasse.} Rxc6 17. Rxc6 Qxc6 18. Rc1
Qd7 19. Qc4 f5 20. Ng3 (20. Nd2 {ist objektiv besser, aber hat mir wegen 20...
Lg5 irgendwie nicht gefallen. Mit dem Textzug ist auch der Rückzug des
Springers nach e2 und Überdeckung meines Isolani möglich. Mit einem Springer
auf f3 hat Schwarz nötigenfalls den lästigen Anrempelungsversuch g7-g5.})
20... Rd8 21. Ne2 Bd6 22. a4 {Obwohl ich 21...Ld6 nicht erwartet habe, spiele
ich diesen Zug à tempo, um meine Dame nicht durch ...b5 vertreiben zu lassen.}
Qe8 23. g3 Bb4 24. Nc3 {Es geht weiter mit meiner Vereinfachungstaktik. Dieser
Entscheid kostet mich knapp 8 Min, was ich mir dank meines Zeitvorteils aber
leisten kann.} Bxc3 25. Bxc3 Rc8 26. Qd3 f4 27. Bd2 fxg3 28. fxg3 Rxc1+ 29.
Bxc1 h6 {In den nächsten 23 Zügen macht The King 2.61 aktiv nicht den
geringsten Fortschritt. Und für Weiss spielt sich die Partie relativ einfach,
so dass ich für einmal keine Probleme mit der Zeit bekomme. Zum Glück ist
mein Läufer nicht so schlecht und hat auch Schwarz eine Bauernschwäche auf
e6. Einziges Ziel von mir: Nach Möglichkeit die Damen nicht tauschen und
keine Angst vor einem reinen Damenendspiel.} 30. Qe4 a5 31. Bf4 Qc6 32. h4 Kf8
33. Kf2 Kf7 {Schwarz hat mit seiner Dame keine Einbruchsfelder ins weisse
Lager. Und dabei soll es weiterhin bleiben.} 34. Bd2 Ke7 35. Qg6 {Dafür kann
auch meine Dame zwischendurch aktiv auftreten. Die Stellung befindet sich
total im Gleichgewicht.} Kf8 36. Qe4 Qd7 37. Bf4 Nf6 38. Qd3 Kg8 39. Ke2 {
Auch 39.Dc4 war gut möglich.} Qb7 40. Kd2 Nd5 ({Das Endspiel} 40... Qg2+ 41.
Qe2 Qxe2+ $4 42. Kxe2 $18 {wäre gar für Schwarz verloren, weil mein König
am Damenflügel eindringt.}) 41. Bd6 Qd7 42. Be5 Qf7 43. Ke2 Qe8 44. Kf2 Qf8+
45. Ke2 Qf7 46. Ke1 Nb4 47. Qe4 Nd5 48. Qd3 h5 49. Qe4 Kh8 50. Bf4 Qe7 51. Bd2
Kg8 52. Kf2 Qf7+ {Remis abgebrochen} 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (01.01.2020), IvenGO (01.01.2020), marste (01.01.2020)