
Zitat von
applechess
Hallo Egbert
Ja, das mit den Settings ist eine Wissenschaft für sich. Zu Zeiten des
Chessmasters habe ich viele Settings getestet und dabei hat sich gezeigt,
dass ein gutes Setting nur brauchbar ist, wenn es gegen eine Vielzahl
von Gegner gesamthaft (deutlich) bessere Resultate bringt. Und da ist
es vielfach passiert, dass "Super-Setting X" gegen Programme A, B, C, D
eine (sehr) gute Leistung brachte, aber gegen Progtramme E+F eine
Katastrophe hinlegte.
Gruss
Kurt
Abwarten. Ich plane einen Mega Settingstest mit allen Werkssettings und einigen meiner Settings (und einiger neuer Entwürfe), in dem alle Settings jeweils 300 Partien gegen je 5 Gegnerengines spielen (also 1500 Partien pro Setting). Nämlich Rebel 13, Gandalf 7, Redqueen 1.1.98, Delfi 5.4 und K2 0.95. Alles Engines, die in der CEGT im Elo-Dunstkreis vom PC-King liegen. Das wird aber knapp 2 Wochen dauern, falls alles glattgeht. Anschließend darf man mir auch mal eigene Settings zusenden, die gefallen und von denen man überzeugt ist. Die werde ich dann auch testen unter den exakt gleichen Bedingungen und auf derselben Hardware. Falls das jemand wünscht. Da ein einzelner Settingtest mit 1500 Partien nur ca. 18-20 Stunden dauern dürfte (Vorabschätzung...), kann ich da schon einige Settings mit reinnehmen. Also, wer selber.kreativ werden will - nur zu.
Einzige Einschränkungen (wichtig!): Da es ja die Einstellung Selektivität=Auto im PC King nicht gibt, teste ich alle Settings mit Selektivität=12. Und mit Contempt=+15. Die zu testenden Settings dürfen also nur die Parameter Bauer, Springer, Läufer, Turm, Dame, Raum, Mobility, KingSafety, Freibauer und Bauernstruktur enthalten. Natürlich jeweils mit unterschiedlichen Werten für die eigene Seite und die Gegnerseite. Symmetrie ist also nicht erforderlich.
Ihr könnt also schon mal anfangen zu probieren. Wenn ich soweit bin, poste ich die Ergebnisse des jetzt startenden Mega-Tests und dann kann man Settings bei mir einreichen.
Natürlich kann jeder auch Settings selbst testen, aber da ich u.a. alle 5 Werkssettings mittesten werde, was ja schon mal 7500 Partien sind, hat man bei mir natürlich schöne Vergleichswerte auf identischer Hardware und auch sonst absolut identischen Bedngungen.
Es werden übrigens 150 HERT-Eröffnungsvorgaben (jeweils mit vertauschten Farben wiederholt) in jedem Test eines Settings gegen jede der 5 Gegnerengines komplett durchgespielt. Auch hier also maximale Gleichheit der Bedingungen.