Einzelnen Beitrag anzeigen
  #216  
Alt 10.12.2019, 16:56
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Der DGT Centaur - Die Review

Hallo,
ich denke, wir sollten fair bleiben. Ich denke nicht, dass die Marge bei DGT höher ist als bei Millennium, vielleicht ist sogar das Gegenteil der Fall, da die Stückzahlen geringer sind und die Geräte in den NL zusammengebaut werden.

Ich denke, wir sollten in der Diskussion nicht unfair werden. Ich meine, wenn man rein die Hardware vergleicht, schneidet der Centaur im Vergleich zum King Performance nicht so schlecht ab:

- Moderne Sensortechnik statt Drucksensoren
- eInk Display (wenngleich ein wenig klein) statt normalem LC Display
- Der RasPI ist deutlich schneller
- Eingebauter Akku

Über das Design kann man sich bekanntlich streiten: Mir gefällt das extrem flache Design sehr gut. Auch dass nur Kuststoff verwendet wird, stört mich nicht, da das Design modern und in sich stimmig ist.

Wäre im Centaur das King Programm, das Teil wäre der ultimative Renner ... zumindest für mich und ich denke, für viele andere bei uns hier auch.

Wir kritisieren den Verkaufspreis in erster Linie wegen der verbauten Engine. Der Preis des King wird hingegen mit der "legendären Engine" und der Arbeit, die JdK in die Weiterentwicklung gesteckt hat, gerechtfertigt.

Allerdings wissen wir nicht, welcher Aufwand wirklich bei DGT betrieben wurde. Sowohl für die neue Sensortechnik als auch für das Programm. Und dies für sehr geringe Stückzahlen im Vergleich zu Massenproduktionen.

Bei uns kommt das verbaute Programm halt nicht gut an. Auch hat das Konzept Schwächen, wie zum Beispiel die fehlende Möglichkeit, Updates einzuspielen. Auf der anderen Seite habe ich gehört, dass der Centaur in den USA in der Tat sehr beliebt ist. Eben aufgrund seiner "Einfachheit".

Ehrlich gesagt tu ich mich mit allen Preisen der aktuellen Geräte schwer, egal ob King Performance, DGT Centaur, Pewa oder Revelation II ... es ist und bleibt halt so, wie ich schon oft geschrieben habe: All diese Spielzeuge sind genau das wert, was wir, die Kunden, bereit sind, dafür zu zahlen ...

Ach ja, mein Centaur ist noch immer bei mir ... und wird es auch bleiben. Ab und an bereitet er mir wirklich Freude, wenn ich in Ruhe eine Partie gegen ihn spiele ... wissend, dass ich, wenn ich konzentriert bleibe, gute Chancen auf einen vollen Punkt habe.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (10.12.2019 um 17:24 Uhr)
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Eric1956 (10.12.2019), Nisse (11.12.2019), RetroComp (11.12.2019), Thomas J (10.12.2019), Wolfgang2 (10.12.2019)