Thema: Info: Millennium - The King
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #402  
Alt 16.11.2019, 00:50
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.708
Abgegebene Danke: 3.268
Erhielt 3.225 Danke für 1.567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2708
AW: Millennium - The King

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Stefan
Wenn das beim Performance nicht geht, ist (wäre) das für mich
leider ein Killer-Kriterium.
Gruss
Kurt
Tja, dann ist der Performance eben nichts für Dich.
Aber trotzdem möchte ich auch mal ganz dezent auf einen Vorteil des besagten Drucksensor-Computers hinweisen:
Beispiel: Wenn ich irgendwetwas mit wenigen Figuren (Studie) oder eine Eröffnungsvariante / Eröffnungsfalle aus der Grundstellung testen möchte: Dann brauche ich, um die Sache schachlich nachvollziehen zu können, nicht immer Figuren. Da reicht ggf. das Gedächtnis oder die Zugliste bzw. das Display aus.

Und auch das Thema mit der Zugzurücknahme ist eher theoretischer Art. Wenn ich viele Züge zurücknehmen möchte, dann ist es sowieso mehr oder minder fragwürdig, alle Züge einzeln auf dem Brett rückwärts zu spielen. Alternativ drücke ich lediglich X-mal Take Back und orientiere mich an der Zugliste. Falls nötig, kann man sich die Stellung auch noch in einem zweigeteilten Diagramm anzeigen lassen.
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Ohne diesen (Komfort-)Mangel, der hier beanstandet wird, wäre es besser gewesen. Aber das als k.o. - Kriterium zu nehmen, halte ich für übertrieben.

Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (16.11.2019 um 15:26 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (16.11.2019)