Einzelnen Beitrag anzeigen
  #257  
Alt 01.11.2019, 20:47
Benutzerbild von Nisse
Nisse Nisse ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 17.10.2019
Land:
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 208 Danke für 116 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss282
AW: DGT Centaur - Der Thread

Hallo (und ein bisschen OT),

Als aktiver „Schüler“ der Stappenmethode kann ich die dazugehörigen Lernprogramme (chesstutor) absolut empfehlen. Hier kommt die adaptive Spielweise sehr gut zur Anwendung.
In diesem Zusammenhang macht ein Schachcomputer absolut Sinn.
Es ist jedoch belegt, dass Schüler welche die „Papier Version“ bearbeiten im Vergleich zu denen, welche ausschließlich die „elektronische Version“absolvieren, definitiv besser und gründlicher lernen. Der Computer verleitet doch oft zum „Zocken“. (Auf Lösung klicken).
Es kommen immer auch Spielsequenzen vor (z.B. „spiel weiter“ ) nach gefundenem bestem Zug. Hier ist wirklich eine Spielstärkenanpassung m.E. sehr gut umgesetzt.
Ich musste auch erstaunt feststellen, dass nach Durcharbeiten des jeweiligen Heftes, das Programm dann im Anschluss wesentlich leichter zu absolvieren ist als umgekehrt.
Bei den Heften kommt mir dann oft noch das Exclusive Brett sehr zu Hilfe, da ich fast jede Stellung schnell und bequem aufbaue, so kann ich nach Überprüfen meines Ergebnisses, die Stellung weiter oder zu Ende spielen oder auch Varianten durchspielen. All das wäre (und ist) mit dem Centaur ein absoluter Krampf.

Das Centaur bleibt also ein überteuertes Spielzeug, mit welchem definitiv KEIN effektives Lernen möglich ist. Spielspaß jedoch schon (kurzfristig).
Damit treffen jedoch, wie bereits festgestellt, einige der DGT-Werbe-Aussagen leider nicht zu: weder spielt er menschlich, noch kann man mit ihm lernen, bzw. sein Spiel entwickeln.

Bleibt der potentielle „Freund", allzeit bereit zu einer lustigen Rutschpartie.

Schönes Wochenende
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Nisse für den nützlichen Beitrag:
FütterMeinEgo (01.11.2019)